Soweit ich weiß gibt es die nur für die vfl Modelle im 3d druck
hier gibt es auch was für Facelift
Okay dann lieber die STL druck ich dann selber
Soweit ich weiß gibt es die nur für die vfl Modelle im 3d druck
hier gibt es auch was für Facelift
Okay dann lieber die STL druck ich dann selber
Ich habe meines zwar im G60 im Seitenteil Verschraubt aber noch nicht verkabelt.
Der G schlummert leider immer noch in der Halle in seiner Ecke.
Werde ihn aber dieses Jahr noch auf die Bühne schieben und anfangen ihn wieder fertig zu machen.
Alles anzeigenAlles anzeigenKlingt Nein.
Wo ist in Drolshagen die Sunshine Werkstatt noch nie gehört.
Ich habe damals also 2019 Kleinstgewerbe angemeldet, da ich aufgrund damaliger Krankheit nicht mehr voll Arbeiten kann max 2-3 stunden und vom Vater Staat nichts bekomme entschieden das zu machen vorallem auch so das ich nicht irgendwann was auf den Sender wegen Steuern bekomme.
Ich habe hier einen Alten Kuhstall günstig anmieten können wo schon immer Hobbyschrauber drin waren.
Habe alles was das Herz zum schrauben braucht.
Ist nicht schön aber es muß reichen Hauptsache ich sitze nicht zu Hause rum und mir fällt die decke auf den Kopf.
Solange ich jeden Monat die Unkosten raus bekomme Miete Strom Versicherung ist es in Ordnung.
Klar wäre es schön mal mehr zu verdienen aber nuja.
Wie gesagt mache hauptsächlich Restauration was ja eh länger dauert.
Setzte auch Motoren soweit möglich in stand.
Hauptsächlich rund um alte vw und Audis.Klingt doch gut. Finde ich super, die Einstellung! Das mit Sunshine Car bezog sich die die Werkstatt von Chris in der Hengsbach, siehe Dein Beitrag weiter oben.
Okay aber Chris kenne ich nicht. Wenn ich meinte war Jens allerdings ist das auch schon paar jahre her das ich da war.
Nein.
Wo ist in Drolshagen die Sunshine Werkstatt noch nie gehört.
Ich habe damals also 2019 Kleinstgewerbe angemeldet, da ich aufgrund damaliger Krankheit nicht mehr voll Arbeiten kann max 2-3 stunden und vom Vater Staat nichts bekomme entschieden das zu machen vorallem auch so das ich nicht irgendwann was auf den Sender wegen Steuern bekomme.
Ich habe hier einen Alten Kuhstall günstig anmieten können wo schon immer Hobbyschrauber drin waren.
Habe alles was das Herz zum schrauben braucht.
Ist nicht schön aber es muß reichen Hauptsache ich sitze nicht zu Hause rum und mir fällt die decke auf den Kopf.
Solange ich jeden Monat die Unkosten raus bekomme Miete Strom Versicherung ist es in Ordnung.
Klar wäre es schön mal mehr zu verdienen aber nuja.
Wie gesagt mache hauptsächlich Restauration was ja eh länger dauert.
Setzte auch Motoren soweit möglich in stand.
Hauptsächlich rund um alte vw und Audis.
Wäre natürlich ein Traum.
Hi habe leider keins liegen
Soweit ich weiß gibt es die nur für die vfl Modelle im 3d druck
Ohne E Prüfzeichen wird das ganze schwer.
Wenn du jemanden hast der in einer Autowerkstatt Arbeitet die auch Scheibenreparaturen machen.
Solltest ihn fragen ob die auch das system haben wo der Kleber in den riss gedrückt wird.
Das wäre die eine möglichkeit.
Oder wie oben schon geschrieben wurde scheinwerfer unbrauchbar machen.
Den was verbaut ist muß Funktionieren.
Mach Aufkleber drauf oder mit Isoband unkenntlich.
Deswegen habe ich für VFL die Airintakes 3d druck im Angebot.
Passen auch mit bisschen Arbeit und VFL Blinker in FL front.
Hades0401 sagt doch, dass er selber eine Werkstatt - offenbar Kfz- Werkstatt -hat. Und er ist Corradofahrer und im Forum. Besser geht's doch garnicht.
So ist es habe mich vor 3 Jahren Selbstständig gemacht.
Habe halt keine große Laufkundschaft mache Hauptsächlich langzeitprojekte.
Vielleicht kann ich dir helfen.
Bis Modelljahr 91 hatte eigentlich kein PG seine volle Leistug, weshalb dann auch VW mit einigen Maßnahmen nachbessern musste.
Was hat vw denn nach gebessert?
15.10 ist noch ein treffen
Ja, Danke. Hab ich gelesen und habe mir vorgenommen, dabei zu sein 😀
Werde versuchen auch da zu sein zwar immer noch ohne Corrado.
Hi ich bin von Drolshagen und habe eine Werkstatt.
In Siegen könnte ich jetzt nicht sagen wer da noch mit den alten schätzchen klar kommt.
Einzigste Anlaufstelle wäre in siegen vielleicht der Jens der hat früher zumindest auch alte NSU geschraubt und hatte seinen und den vom Thorsten im Fenster stehen.
Schau mal in der Hengsbach nach bin selber schon etliche Jahre nicht mehr bei ihm gewesen.
Als erstes würde ich mal anfangen die Zündung zu überprüfen und gegebenenfalls bisschen mehr ins früh gehen.
Mit den heutigen Kraftstoffen geht das.
Dann hat er den Ladedruck und vor allem hält er ihn auch.
Ladeluftkühler noch der Alte originale? Auch da kann man schonmal undichtigkeiten bzw verstopfung finden.
Hi ist immer schwer zu sagen.
Nimm das Abdeckprofil / Gummi vorsichtig raus und schaue es dir genauer an.
Wenn es nicht viel weiter runter geht ordentlich sauber machen den rost entfernen.
Die stelle 1 - 2 mal mit Brunox behandeln würdemir dafür aber die Ecke abkleben.
Dann gibt es extra von Brunox noch eine grundierung ob sinn oder unsinn die Grundierung zu nutzen lassen wir mal dahin gestellt.
Mir wurde gesagt das sie halt auf einander abgestimmt sind brauchen tust es eh.
Dann kannst da nochmal mit spachtel drüber und punktuell lackaufbau / Smartrepair betreiben.
Toll, gerade ein Bild aus meinem anderen Thread editiert:
![]()
Hi hi, sorry, trotzdem Danke für das Bild. Und schon hab ich wieder ein schlechtes Gewissen, wenn ich diesen blitzeblanken Motorraum sehe 😀
Ich werde immer neidisch wenn ich so saubere Motorräume sehe.
Bin zwar auch auf sauberkeit aus aber Motorraum nehme ich mir immer vor den mal zu reinigen vor allem wenn kein Motor drin ist.
Aber irgendwie
Hatte in dem Video der Essener Motorshow 2022 echt mehr Lärm erwartet.
Fand es nicht übertrieben laut waren meine Vergaser früher lauter
Kann gerne mal schauen ob ich so ein Blech noch liegen habe.
15.10 ist noch ein treffen
Es ist immer die Überlegung wie Matoa schon sagt Bohre ich mir Löcher in den Dom
Aber es ist immer auch die Frage fährt man mit dem 30Jahre alten Auto auch mal sportlich ( wofür es ja eigentlich gebaut wurde ) ?
Man sollte bedenken das die Karosserie über die Jahr ja auch leidet also sprich auch weich wird, bei dem einen mehr bei dem anderen weniger.
Wenn ich Fahrwerk umbaue und vielleicht auch Semislicks fahre geht die Belastung ja noch mehr als bei Serie in die Dome und Querlenker.
Allein durch die Heutigen Reifen die Heutzutage ein wesentlich besseres Grip verhalten haben wird die Karosserie auch stärker beansprucht.
Also ich habe sie mir in meinem G60 verbaut da ich gerne mal Kurven Räuber und da die Strebe bestimmt auch mal beansprucht wird
Such dir einen anderen Prüfer.
Der hatte wahrscheinlich keine Lust auf die ganze Arbeit.
Ich auch nicht ist im Moment leider immer Tagesform abhänig von meiner Frau.
Weißt du schon wann das nächste in Kreuztal ist?