Auch ich wünsche allen ein Frohes Neues Jahr.
Und das aller wichtigste eine Gesunde und Schrottfrei Saison 2013
Auch ich wünsche allen ein Frohes Neues Jahr.
Und das aller wichtigste eine Gesunde und Schrottfrei Saison 2013
Na ganz so doll sind die Kabelbäume auch nicht mehr Golf4 4Motion geschlachtet bis da der Kabelbaum draußen war.
Danke und das soll irgendwann komplett in den Rado.
Mir graut es heute schon davor.
Das wäre Interessant für wahr.
Zumal an dem Corrado von deinem Kumpel der Griff ja funktioniert hat.
Ich habe vor 3 Jahren auch nem Kollegen Passat griffe verbaut und die funzen heute noch.
Du Darfst
Wird so seit etlichen Motoren gemacht.
Ja dann wäre mein schritt griff erstmal wieder raus und schaun das der rest wieder funzt.
Der Türpin ist aber oben ?
Wenn du innen keinen Wiederstand beim ziehen hast hiesse ja das der Verriegelt ist.
Hast du Türpappe schon alles wieder drauf?
Hätte zwar schwören können hier schonmal was geschrieben zu haben aber egal
Hier das könnte euch interessieren klick
Also ich will mal so sagen wenn der nicht einen Hammerpreis raus haut habe ich schon bessere zb. GT Spezial für 750 - 1000€ gesehen.
Wirst du wahrscheinlich nur über die Fahrgestellnummer genaueres erfahren.
Und ist wie Harti schon sagt alles quer vermischt in dem wagen.
Mach mal eine Mängeliste dann kann man dirr auch dazu was sagen.
Also wenn es keine durchrostungen gibt sollte es nicht viel kosten.
Ich reihe mich dann mal ein und Wünsche euch ein Frohes Weihnachtsfest
Du hast aber doch die schraube die du in den Ventildeckel drehst.
Also ich habe vom VR6 Bert die frage nicht ernst genommen
Ich würde sagen ja selbst beim 6N1 von meiner Frau ist eins dran da an der Drosselklappe.
Im zubehör gibt es die auch werden auch noch im Passat 35i zb verbaut und Golf3 waren die glaube auch drin.
Ich war jetzt davon ausgegangen das er das selbst bemerkt hat
Laut meiner erinnerung und wie ich jetzt noch zur sicherheit im ETKA nach gesehen habe gehört das Masseband von der Zündspule an den Ventildeckel.
Ja genau und vom Daubs Lothar die Software
Ne der 325 reicht auch erstmal wenn er gut läuft.
Und wenn du auf den ring willst räumst ihn ja wahrscheinlich eh aus.
Also erstmal die Farbe hat was, die hat nunmal nicht jeder.
E30 4 Türer ist echt besser da Steifer in der Karosse.
Also wenn du mit 325i spielst solltest du vielleicht mal den Spaß machen den
325i mit dem 325e zu mixen.
Dann geht der richtig geil.
Ansonsten viel Spaß mit dem Projekt.
Schön das er wieder läuft und schön das mal jemand es zu Ende bringt
Also ich kann einmal nur was rumspielen mit den Töpfen angeht von 2 Passats reden das eine war mein 2.0 liter 35i der hatte nur noch ESD mit Ovalem Aufschweißrohr mit Absorber. Also meines erachtens macht das Rohr mit dem Absorber schon einen Klanglichen unterschied er war schön Brummig.
Das selbe spiel habe ich mit meine 1.8t 3B nur ESD und der dröhnt im Innenraum gehörig und sowie ich geld habe kommt da ne vernünftige Anlage drunter da ich so nicht auf das komme was ich möchte.
Unter meinem Rado G60 ist eine Bastuck und die könnte halt lauter sein. Aber das bekomme ich auch noch hin
Also ich denke das wird erst was wenn du dir eine schöne Anlage verbaust Kollege hat unter seinem VR dieses Jahr eine Hartmann verbaut und die ist der Hammer