Ne normal ist das auf keinen Fall.
Hast du Schiebedach geht das auch mit zu?
Beiträge von Hades0401
-
-
Das Problem ist ich habe nur den MKB AUM denke aber das er aus der ersten A3 reihe ist.
-
Also der Kabelbaum treibt mich in den Wahnsinn.
Hat zufällig jemand Stromlaufpläne vom AUM? -
Habe ein Angefangenes Projekt gekauft.
Ist ein AUM mit e Gas -
Okay Kann ich den LLK vom 1,8er bei behalten ?
Karosse ist ein EX G60.
Sollte ja an der stelle des G60 Kühlers passen. -
Moinsen wie seht das mit der Eintragung und der Steuer aus nach dem motorumbau?
Wie habt ihr das mit der Verrohrung vom Ladeluftsystem gelöst?
Gibt es Bilder oder eine Doku dazu? -
Okay gut dann werde ich mich sowie meiner wieder Beine hat und läuft mal mit ihm in verbindung setzen.
-
Gut Okay habe jetzt nicht den Turbo drauf bin hingegangen habe 2Liter Rumpf mit G-Lader und kleinem Laderad.
Wer macht vernünftige Onlineabstimmung und was muß ich dafür noch ändern,
damit man die überhaupt machen kann. -
Trayder also bei erhöter Verdichtung weniger Zündung okay das wußte ich auch noch nicht.
Dann werde ich das wohl bei meinem wenn ich die Elektrik wieder zusammenhabe ändern müßen. -
Der Druck mag da sein meine eher die fördermenge wenn er läuft.
-- Beitrag erweitert um 18:11 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 18:10 Uhr --
Der Druck mag da sein meine eher die fördermenge wenn er läuft.
Oder hast den druck bei laufendem Motor gestestet? -
Bekommt er genug Kraftstoff?
-
Domlager hatte ich gleich neu gemacht sind zwar die alten Massiven aber daran liegt es nicht.
Aber jetzt nach dem lesen könnte es die Mutter vom Oberen federteller sein.
Würde das enorme Spiel erklären.
Werde ich nächste woche direkt mal überprüfen. -
Ja minimal Spiel ja.
Aber nicht das du mit dem Federbein im Domlager Rühren kannst.Bin ja auch nicht von Gestern und habe den Mist ja mal gelernt aber das ist viel zu viel
-
Sorry ich kenne es nicht anderst mit dem anheben für den Sturz.
Und für die Rundlaufkorrektur muß er ja genauso angehoben werden.
Das soll aber jetzt auch nicht das Thema sein.Der dämpfer fällt aber soweit runter das ich richtig im Kreis alles bewegen kann.
Also er hat richtig spiel im Dom. -
Warum denn nicht wenn er direkt am Stecker ist?
Sind die fühler denn wirklich kaputt hast es mal getestet? -
Fürn Sturz muß er aber angehoben werden.
Anderst kenne ich das aber auch nicht dann wird neu ausgerichtet und durch gefedert.
Aber das sei jetzt mal dahin gestellt.Was kann das sein das er im Ausgefederten dann soviel Spiel hat.
Ich mein solange ich keine Rennen fahre und ihn fliegen lasse das er soweit ausfedert passiert ja nichts nur wohl ist mir bei der sache so auch nicht.
-
Bei mir hat damals im Stand der Krümmer angefangen zu glühen.
War wie Corradoman schon sagte zu mager eingestellt.
-
Habe ein Gewindefahrwerk verbaut.
Wenn ich jetzt den Wagen vorne anhebe macht das irgendwann plopp und das Federbein vorne fällt bis auf den Dom und hat ohne Ende spiel dadurch konnten wir keine Spur Sturz einstellung machen. Domlager sind neu auch alles fest deshalb verstehe ich das nicht.Jemand eine Idee?
Danke
-
Wie testest du denn ob die Kaputt sind.
Keinen Kabelbruch? -
Hallo
Als erstes wäre es Interessant zu wissen um was es sich für einen Motor handelt. Dann ist da nach dem Umbau eine Grundeinstellung richtig mit Tester gemacht worden?