Hey danke dir.
Beiträge von Hades0401
-
-
Hi so hatte ich es auch in erinnerung mir wurde nämlich gesagt das ich problem mit der WFS hätte.
Baue den 2 Liter gerade wieder auf. Er war vorher mal auf 1.8t umgebaut.
Zumal er ja kurz anspringen müßte wenn wfs Aktiv.
Er hat Zündfunke er hat sprit aber startet nicht auch mit bremsenreiniger macht er immer nur ein Blobb und das war es.
Aber danke dir eine sorge weniger. -
Hi,
sehe mir auch gerne die Youtube's aus der Halle 77 an. Marco und sein befreundeter Nachbar und Vermieter, der Motoreninstandsetzer Björn Pieper, sind sehr amüsant und sympathisch. Allerdings hat Marco jetzt bei mir ein kritisches Stirnrunzeln erzeugt. Originalton Marco: " die Corrados. Ich glaub die rosten gerne".
Sind paar Fehlinfos im Video gewesen aber er weiß auch nicht alles.
-
Ich habe meine Reifen 215/40/16 gewechselt, weil sie bereits über 15 Jahre alt waren.
Von Falken, Hankook, Kumho, Toyo und Vredestein gibt es in der Größe 215/40/16 noch Reifen.
Ich habe alle Hersteller angeschrieben und von allen die Freigabe für den Corrado bekommen, war kein Thema.
Ich habe übrigens beim TÜV gefragt, Reifen sollten nicht älter als 6 Jahre sein. Ältere sind zwar kein Mangel, aber der TÜV weist darauf hin, die Reifen zu wechseln.
Das sagte zumindest mein letzter TÜV-Prüfer.
Also alle die ich angeschrieben habe habenmir nur eine freigabe für max 8,5x16 geschickt.
Wenn du die freigaben hast wäre schön wenn du die mir per mail zukommen lassen könntest.
Also bin noch nie es sei denn die Reifen sind rissig spröde oder 20Jahre alt darauf hingewiesen worden.
Mein Hallenvermieter war jetzt zum TÜV mit anhänger da haben sie ihn drauf hingewiesen das die Reifen Älter als 8 Jahre sind und das somit der Anhänger nur noch bis 80km/h gefahren werden darf sonst nichts.
Mußten natürlich dann neue drauf 80km/h geht gar nicht -
Moin
Habe einen 2e zu stehen den ich aufbaue.
Habe jetzt alles soweit zusammen nur springt er nicht an.
Sprit da Fiunke da er will nicht.
Jetzt wurde mir gesagt das es die WFS ist.
Nur er springt ja nichtmal an oder zuckt wenigstens.
Ich mußte mir alles zusammensuchen da ich ihn ohne Motor gekauft habe und der vorher auf 1.8t umgebaut war.
Steuergerät habe ich 037 906 024 T hier verbaut kann mir jemand sdagen ob es mit WFS ist oder ohne?
Danke euch -
Hol dir einen andere n CO Poti wer weiß was noch daran gepfuscht ist oder defekt ist.
-
Moin
Es geht darum es wird ja immer schwerer 9x16 mit 215/40r16 ein zu tragen.
Da die hersteller keine vom TÜV verlangte freigabe haben.
Nun meine Frage wer von euch fährt andere größen. Die dann unter den Corrado passen auf rundrum 9x16 oder 7,5x9x16.
Wer hätte da anregung für mich mit Bildern. -
Moin Klinke mich mal hier ein habe Online das Logo gefunden und wüßte gerne wer der Urheber ist?
-
Leider keine Erfahrung, aber der Man ist krank und brauch Ärztlichen Beistand...... teuer und sieht wie immer Scheiße aus.........
Ah Okay kommt bei mir die Frage auf wer hier Krank ist.
Die Lippe zb ist in Koperation mit einem anderen Corradofahrer enstanden.
Das diese Teile Teuer sind finde ich gerechtfertigt wenn man überlegt was Formbau und Produktion kosten und erst die zeit bis zum Erwünschten ergebniss.
Desweiteren verdient der Herr so gut wie gar nicht daran.
Und wenn du die sachen bzw Personen nicht kennst sollte man sich ruhig verhalten, oder erstmal in der Richtung selber was auf die Beine stellen.Ich könnte jetzt genauso vermuten das du von jemand anderem geimpft bisst hier über Herrn und seine Produkte her zu ziehen.
-
Sehr Geile Arbeit ich würde sie ohne Gitter nehmen leider passen sie aber nicht in VFL.
Aber sonst echt schöne Arbeit.
-
Moin habe auch ein problem und jetzt einige Threads durch stöbert aber zum Rhema Rastsegment komplett ausbauen gibt es nichts.
Aber ich muß das Linke Rastsegment demontieren aber wie? -
Hi zusammen,
habe heute einen Prototyp als 3D-Druck Repro bekommen.
Sieht soweit gut aus und passt, nur leider hat die Post beim Transport einen Rastfuß zerstört
Die Clips sind etwas länger und minimal breiter, aber von Lochmitte zur Rastkante ist der Abstand passend. Das Loch müsste man vorsichtig aufbohren, aber viel besser bekommt man 3D-Druck wohl so filigran zu Hause nicht hin.Muss das dann mit mehreren Clips mal zur Probe montieren, wird aber ne Weile dauern.
Hi hast du eine Adresse woher man die noch beziehen kann?
Danke
-
Wenn ich das Startkapital hätte wäre der ein oder andere Corrado wieder auf der Straße.
Ohne zu schlachten. Es sei den es geht nicht anderst. -
Moin muß das Thema noch mal hoch holen.
Habe bei mir das problem das die controletti seite ja so nicht mehr existiert und ich jetzt nicht mehr weiß wie ich den OBD stecker pinnen muß.Wenn mir jemand die Pinbelegung geben könnte wäre Klasse.
Danke schon mal.
-
Also Betreffend der Querlenker nehme ich immer die von Myle vom R32 die sind schön Straff und halten.
Domlager sind die vom vr ganz okay solange man kein E Bay schrott kauft.
Vom Golf 4 R32 passen die Querlenker in den Corrado?
Nicht die Querlenker die Lager davon passen.
-
Also Betreffend der Querlenker nehme ich immer die von Myle vom R32 die sind schön Straff und halten.
Domlager sind die vom vr ganz okay solange man kein E Bay schrott kauft.
-
Wenn du den Tank öffnest zischt es dann?
-
Es wird dir wohl nichts anderes übrig bleiben als die von dir erwähnte Prozedur mit hin her tauschen.
-
Waeco ist auch Okay ansonsten den Link von 5dOt1 nehmen.
-
Also wenn du den Stecker abziehst und direkt Strom aufs Gebläse gibst und es nicht läuft ist es doch das Gebläse. Nimm das mal raus gib strom drauf und dreh das Gebläse mal an. Meist hängen die fest nach der langen Standzeit.