Beiträge von Duplicate Fire&Ice

    Jop.Du hast ja dann gummilager.Und die drehmoment stütze dämpft die vibrationen.Im grunde so wie hydrolager,nur wesentlich haltbarer.Warum sollte es nicht passen?War ja schlisslich auch beim rallye golf ung g60 syncro(auch im passat)verbaut


    Brauchst oberen Halter(Nummer weiss ich net aus dem Kopf)und 3 längere M8 Schrauben zur befesting vom Lager an der Motorkonsole

    Danke dir wäre echt nett.
    Aber ich kann dann nicht einfach z.b. das getriebe vom seat leon cupra mit 6 Gang verbauen oder doch???


    Genau das habe ich auch vor.Allerdings ist es dann auch das 02M getriebe,deswegen auch platzprobleme mit antriebswellengelenk,kein seriengetriebehalter der passt und andere schwirigkeiten......Und ebendrum muss auch der komplette motor nach vorne,um platz zu schaffen.Mit dem G60 getriebe haste das problem ja nicht,allerdings nur 5G und hält eigentlich nur 250 Nm aus

    Hi.Mit klima sollte es gehen.AEB hat soviel ich weiss noch den "Alten" Block.Du brauchst ja dann die ganze geschichte vom ABF oder vom Diesel sollte es auch passen,vom 8V warscheinlich nicht da 1,8t breiteren Zahnriemen hat.Mit dem getriebe wird es wesentlich schwieriger.Entweder 02S in 02A gehäuse vebauen,Oder 02M nehmen,dazu noch 240mm Kuplung inklisive 2-massen schwungrad und die halter umändern,bzw. getriebehalter sebstanfertigen(soll auch zu kaufen geben,weiss ich aber nicht wo),und eigenlich muss der komplette motor ca 15mm nach vorn versetzt werden da sonnst die antriebswelle nicht an der linken lagerkonsole vorbeigeht.Alle angaben ohne gewähr.Gruss

    Hallo
    ich bin am überlegen den 1.8T AEB der längs eingebaut ist auf quer umzubauen.
    Was muss alles geändert werden???
    Der Vorteil am AEB ist er hat die dickeren Pleuel,er ist dementsprechend standfester.


    Bitte helft mir


    Danke Markus


    Und das mit dem Pleul ist ein Märchen.Die sind genau so dick wie beim:AGU,AJQ,APX,BAM,APY und viele andere.Erst ab ca.m.j 2000 hatten die 180 ps Modelle leichtere Pleul.Also der aufwand mit dem umbau von längs auf quer würde sich nur rechnen wenn man den Motor extrem güngstig bekommt,sonnst nicht

    Hi.Kein Problem,irren ist Menschlich ;-).Rein Optisch fällt es ja auch nicht auf.Ich galube nicht das viele Leute wissen das z.b. Beim Golf II Der rechte Halter für G60 ca.1cm langer ist als beim anderen Motoren,sprich die ganze einheit ist schon um etwa 1cm nach vorn versetzt.Darum auch die idee mit Automatik Konsole,es könnte ja sein das die noch länger ist als G60.Gruss und bis denne

    Wie kommst den auf den Quatsch, sorry. Motor sitzt an exakt derselben stelle und Halter Beifahrerseite ist definitiv immer derselbe.


    Sicher????bsp. 4Zyl.Konsole r."535199354C" Schalter "535199354B"Autom. Konsole v. "357199273" Schalter "357199273A" Autom.Andere Teilenummern einfach so?Ich glaube nicht.Und was ich geschrieben habe das der Motor vielleicht nach vorn versetzt wurde ist nur eine Vermutung.Kannst du mit sicherheit das gegenteil bstätigen?Ich denke nicht

    Bei welcher Motorisierung?
    Beifahrerseite ist immer identisch, vorn gibts unterschiede zumindest beim VR6


    Hi.Eben nicht.Es sind alle 3 Konsolen anders als beim schalter.Egal ob 4 Zyl. oder VR6.Ich möchte nur wissen ob eventuell bei Automatik modellen Motor-Getriebe weiter nach vorn versetzt sind als beim schalter.Ich muss meinen Motor ca.10-15mm weiter nach vorne versetzen weil es sonnst nicht mit dem Getriebe passt(02M)