Ist immer schwierig "Was passt vom Design her am besten" zu definieren. Nimmt man das "Gesamtpaket" ist sicherlich das originale Gamma Radio am tauglichsten. Beschränkt man sich bei Design nur auf bestimmte Punkte, wie Licht/Beleuchtung oder Optik erweitert sich das Spektrum schon ordentlich.
Was Licht/Beleuchtung angeht ist es sicherlich am stimmigsten, wenn man ein Radio mit grüner Beleuchtung verbaut, sofern die Corrado Beleuchtung natürlich noch original in grün gehalten wird. Bei Umbau auf blau wäre dementsprechend ein blau beleuchtetes Radio stimmig.
Von der Optik her gibt es Radios wie das Gamma, mit vielen Knöpfen etc. oder Radios in "neuer Optik" mit wenigen Knöpfen, dafür meist viel "Fernbedienung" oder eben mit Touchscreen.
Ich hab mich damals, als ich meins gekauft habe, was allerdings auch mit der Tatsache zusammenhängt, dass ich a) ein Radio wollte, was DVD-Formate wiedergeben kann, sodass man nicht nur sehr viel Musik auf sehr wenige Scheiben kopieren kann (8.5GB DVD) sondern auch durch 3 oder 4 Zoll Bildschirm Musikvideos oder sogar Filme anschauen kann (für den Beifahrer z.B. eine tolle Sache, wenn man mal länger unterwegs ist) und b) schlichte Optik mit wenigen Knöpfen (allerdings kein Touch, da mir die Bildschirme zu groß sind), für ein DVD Radio von JVC entschieden.
Klanglich ist das Teil wirklich top, hat technisch viel auf dem Kasten (ausser USB, was ich aber verschmerzen kann, da ich eben die 8.5er DVDs verwenden kann) und dafür wars auch bezahlbar.
Für etwa 250€ (2008 ) bekommst du mit dem JVC KD-AVX2 ein Radio mit schlichter Optik und viel Technik 