Beiträge von Tutti09

    besorg dir nen Beifahrersitz im selben Muster, da sind die von dir gesuchten Stoffteile perfekt erhalten. Dann zum Sattler damit und tauschen lassen. Bügelflicken empfänd ich peinlicher als die Löcher, sorry.
    Tip: pflege den Stoff in Zukunft mit Armor All Tiefenpfleger, dann gibts keine Löcher mehr.

    Hi, nartürlich ist das nicht die TOP Lösung für mein Problem, aber falls du den thread aufmerksam gelesen hast gibt es meinen Sitz nicht wirklich oft und schon garnicht gut erhalten. Die 89ér werden langsam rahr und das grau war meines wissen da sehr häufig.

    Und übrigens mir ist nichts mehr peinlich und schon garnicht bei meinem Corri.:kopfkrat:

    Wollte euch ja nur wissen lassen wie ich mir, bis ein neuer Sitz gefunden ist, über die runden helfe.

    Danke erstmal für eure Antworten.

    Genau da liegt ja mein Problem, leider gibt es gut erhaltene Sitze in meiner Farbe nicht wie Sand am Meer. Dachte halt nur vielleicht hätte hier jemand das Problem anders gelöst.

    Das Formstück ist auch noch gut....würde laut dem :) auch nur 74 € kosten.

    Aber der Bezug ist übertrieben teuer.

    oder hat jemand hier zufällig noch nen Bezug oder Sitz im Keller liegen ?

    :danke:

    Hallo Community, mal eine Frage zum Fahrersitz meines 89er Corrados, sicher bin ich nicht der einzige mit dem problem das die linke wange der Rückenlehne abgenutzt oder löchrig ist.

    Der :grinning_squinting_face: möchten sage und schreibe 370 + MwST von mir.
    Nur der Bezug der Rückenlehne in Stoff grau wohlgemerkt!!

    Kennt vielleicht jemand eine Methode wie man das halbwegs vernünftig reparieren kann ? Oder evtl. eine Bezugsquelle zum Vernünftigen Preis.

    THX im voraus

    Tutti09 :danke:

    Moin moin,
    werde es erstmal mit der alten Dichtung vom Schalldämpfer probieren ansonten schau ich nochmal bei uns in die Werkstatt was ich dafür zweckenfremden kann.

    Musste nur mal meinen unmut luft machen das die "renomierten " tuner sowas einfach nicht mitschicken.....

    So long


    Dake für die schnelle Antwort, da bin ich wirklich enttäuscht da sparen die an einem 20 cent artikel und verärgern ihre Kunden nur um den Gewinn zu maxmieren ?

    Bin selbständig und ich weiss ein zufriedener Kunde kauft gerne wieder aber sowas geht garnicht. Konnte huete nicht schrauben nur weils an nem O-ring hapert grummel versuch mal am Samstag sowas noch aufzutreiben.

    Hallo Community,

    Hab mir das RS-Auslass Kit bei FTS gekauft, soweit auch ganz ok bloss zu meiner verwunderung lag da kein O-Ring mit im Paket.
    :confused:

    Bei SLS wäre einer dabeigewesen hab ich auf der site gesehen, ging davon aus das das dann Standard ist, aber ist wohl nicht so.


    Meine frage nun passt das auch ohne O-Ring und ist dicht oder wenn nicht welche grösse müsste der dann haben?

    Thx im vorraus

    Nabend ,

    vielen Dank für eure schnelle Hilfe, echt super von euch!!!

    Der freundliche bei VW hat das problem nun doch gelöst :ok:

    Es lag an einem kaputten Unterdruckschlauch haben die gesagt.

    Welcher genau weiss ich noch nicht werde ich aber morgen berichten wenn ich meinen Corri wiederhabe.

    Nun wieder TÜV und ASU drauf und endlich wieder fahren.....grausam so ohne mein schätzchen...ihr kennt das sicher:D

    Allzeit gute Fahrt

    Tutti09

    Co wird am Entnahmerohr am Krümmer eingestellt.

    Nicht am Auspuffkrümmer !!!

    Wenn vor Kat der Co richtig eingestellt wurde und nach Kat der Wert nicht stimmt dann wird wohl dein Keramk Kat hinüber sein.

    Entweder neuen Kat einbauen (Metallkat vom VR6) oder bei einem anderen die Co Prüfung machen lassen :face_with_rolling_eyes:

    Gruß Jörg


    HI Jörg,
    danke für deine schnelle Antwort.
    Der CO-Wert ist am Entnahmerohr gemessen worden und da stimmen der CO schon nicht. Hast du evtl. noch ne idee ?

    Gruss Tutti

    Hallo Community,

    mein 89´ Corrado G60 130.000 km fällt bei der ASU hinten runter. Hier die Werte:

    Leerlauf-Drezahl 830 / min CO max 0,50 ist 0,115 i.O

    erhöhtem Leerlauf 2770 /min CO max 0,30 ist 0,419 nicht i.O

    Regelkreisprüfung erkannt und i.O.


    Nun das komische in den ersten Sekunden ist der wert unter 0,3 dann steigt der wert auf bis zu 0,46 und fällt dann kurz darauf wieder auf unter 0,3.

    Der freundliche sagt zitat: " Sehr komischer Fehler "

    Zündung wurde überprüft, CO wert einstellen soll angeblich nicht funktionieren weil die werte so schwanken.

    Möchte mein schätzchen noch nicht aufgeben habt ihr vielleicht eine idee woran das liegen könnte?

    Vielen dank im vorraus für eure Hilfe