Beiträge von cor-fan

    Hi,

    fahre den Hancook 205/15 Ventus V12 evo auf meinem VR6. Bin sehr zufrieden. Sportlicher Reifen mit vorzüglichem Preis/ Leistungsverhältnis. Kam beim Kauf vor 6,7 Jahren in die Leistungsregion der Premiummarken ( laut diverser Tests) bei deutlich geringerem Preis. Fährt sich aber unkomfortabler als die Contis vorher.

    Im Frühjahr werde ich neu besohlen, wieder mit dem gleichen Hancook, der jetzt leicht verändert als evo2 angeboten wird.

    Meine musst Dich ausser um die Motorproblematik um Austausch aller Flüssigkeiten inkl Filter, Erneuerung Benzinpumpe, Bremsschläuche, Reifen, evl.Brems-Sättel und Scheiben, evtl. Benzinleitungen für den Neustart kümmern.

    Sorry,

    "alles gut nach 10 Jahren Standzeit". Kann ich nicht ganz glauben. Es sei denn, Du hast ihn wirklich professionell eingemottet und im klimatisierten Zelt aufbewahrt. Selbst wenn er jetzt läuft ist er vermutlich weit davon entfernt ein zuverlässiges Fahrzeug zu sein.

    Hi,

    ja erstaunlich kenntnisreicher Beitrag. Zum Beispiel hat er das gefeiert, wo der Corrado wirklich ein Alleinstellungs- merkmal hat. Sein tolles packaging. Kein Konkurrent brachte und bringt auf 4,05m einen 6 Zylinder und 3 Personen mit Gepäck unter. Schade nur, dass er ein Automatic- Modell getestet hat. So toll der Zustand auch war. Den VR6 muss man ab 4000 U/ min erleben, hören und geniessen.

    Hi,

    vermute auch die Klappen. Muss jeder Corritreiber mindestens einmal durch. Bedeutet normalerweise Ausbau des Armaturenbrettes um an die Heizungs-/ Klimaeinheit ranzukommen. Ich habe es ohne Ausbau Armaturenbrett geschafft, habe aber auch kein Klima.


    Nachtrag:

    wenn Du ausserdem gelblichen, schmierigen Beschlag auf der Scheibe innen hast hat Dein Heizungskühler ein Leck. Der sitzt in der vermaledeiten Einheit drin. Den macht man auf jeden Fall neu, wenn man schon mal das halbe Auto auseinandergenommen hat.

    Hi,

    sehe mir auch gerne die Youtube's aus der Halle 77 an. Marco und sein befreundeter Nachbar und Vermieter, der Motoreninstandsetzer Björn Pieper, sind sehr amüsant und sympathisch. Allerdings hat Marco jetzt bei mir ein kritisches Stirnrunzeln erzeugt. Originalton Marco: " die Corrados. Ich glaub die rosten gerne".

    Hi

    auf youtube kann man in der Serie" Alte Schule" zwei ausführliche Interviews mit Walter Treser( leider nur) anhören. Wahnsinnige Einblicke in sein gesamtes Lebenswerk. Die Zeit bei Pirelli, die Entwicklung des Audi-Quattro( laut Herrn Treser die schönste Zeit in seiner Karriere), Sportchef bei Audi, Zusammenarbeit mit F.Piech. Kündigung als Sportchef. Selbsständig mit Tuningfirma Treser und eigenes Autoprojekt- Treser-roadster. Schliesslich Sportchef bei Opel. Höhepunkt DTM- Meisterschaft mit Opel.

    Hi,

    hab mir gerade in der you-tube serie"Alte Schule" zwei lange Interviews mit Walter Treser angehört/ angeschaut. Auch in Erinnerung an den gerade Verstorbenen. Wahnsinnig was er in seinem Autoleben alles mitgestaltet hat. Erstaunlich auch seine Zusammenarbeit mit F. Piech. In Folge 2 berichtet er auch länger vom Erfolg der Firma Treser mit dunkel gefärbten, legalen Rückleuchten. Leider nicht explizit über die Corrado-Rückleuchten.

    Hi

    "immer an ab Standlicht". Meiner Ansicht nach nicht legal, weil die Nebler nur bei eingeschränkter Sicht benutzt werden dürfen. Gebe aber zu, dass ich die Nebler auch ab und zu bei einsamen Nachtfahrten anschalte, weil ich die bessere Seitenausleuchtung schätze. Schalte sie dann aber bei Gegenverkehr rechtzeitig aus.

    Hi

    "Meyle hatte vor Jahren Probleme mit der Ölpumpe vom VR6". Aussage müsste mA. lauten:"VW hatte ein Problem mit der Ölpumpe über die gesamte Laufzeit des Corrado VR6". Erst nach Auslaufen des Corrados VR6 1995 konnte VW dann fehlerfreie Ölpumpen als Ersatzteil liefern. Man war aber gut beraten die Ölpumpe als (teures) Ersatzteil bei VW zu kaufen.

    Hi,

    wann hast Du denn Deinen Corri gekauft? Wäre mir neu, dass jemals ein VR6 original ohne VR6- Emblem ausgeliefert wurde. Entweder in den Anfangsjahren rot, später dann Alu-gebürstet.

    Hi,

    mein VR6, Bj. 92, hatte auch diesen Grill mit nur einem Luftschlitz, obwohl er Deutschland nie verlassen hat. Irgendwann wurde mir der Grill geklaut, weil der Dieb vermutlich an das begehrte rote VR6-Emblem (hatte ich verklebt) ran wollte. Seitdem fahre ich den Grill mit allen Schlitzen offen. Motor läuft deutlich Kühler.

    Hi,

    Kompliment für mängelfreien TÜV und H-Zulassung. Ist bei mir nächstes Jahr fällig. Ja, die BBS-Felgen erfordern schon eine gewisse Leidensfähigkeit, wenn man sie picobello sauber halten will. Fahre ich auch noch original auf meinem 92er VR6. Allerdings einteilig.

    Hi,

    hatte mal die Idee für meinen Corri VR6 den Mittelschalldämpfer des Golf VR6 einzubauen, da es diesen einzeln zu kaufen gab(gibt?). Hat aber der Meister beim Freundlichen empört abgelehnt. "Zu wenig Staudruck". Hab mich dann mit einem guten, gebrauchten original Corri

    -MSD aus der Bredoullie befreit, der eingeschweisst wurde. Und jetzt soll eine 16V-Anlage funzen?

    Hi,

    ich habe vor vielen Jahren schon einmal miterlebt/ mitgelitten wie ein von mir besessenes Auto nicht als kommender Klassiker eingeschätzt wurde. Es handelte sich um das Alfa- Bertone- Coupe. Konnte ich nicht verstehen. Inzwischen gilt der Bertone als einer der 10 Top- Klassiker. Egal mit welchem Motor( 1300 - 2000 ccm/ 87 - 130 Ps) ist man mittlerweile mindestens 35000,-€ ärmer, wenn man einen will.

    Etwas Ähnliches erlebe ich meiner Ansicht jetzt mit dem Corrado. Auch wenn ich nicht glaube, dass der Corri es in die Top10 schafft.

    G60Rado,

    schade, den Tip hätte ich früher benötigt. Bei mir war ja nur der Antennenstab brüchig, der Sockel aber völlig okey. Evtl. hätte es also dieser neue Antennenstab für ca. 10, - schon gebracht. Nun hab ich für ca. 40, -€ die komplette Antenne(inkl. Sockel und Adapter) neu.

    Hi,

    ich musste mal bei meinem vorigen Auto, einem 1800ccm Ur-GTI, von Hamburg bis Berlin den 5.Gang beim Fahren festhalten, damit er nicht raussprang. Der Meister beim Freundlichen schüttelte besorgt sein Haupt, hat es dann aber erstmal mit einer sorgfältigen Spülung und Reinigung des Getriebes versucht. Das hat den Fehler nachhaltig kuriert.

    Hi,

    hab die erwähnte, fast originalgetreue Antenne in meinem Corri VR6, äußerlich neues Modell ( waren die Antennen unterschiedlich?) eingebaut. Funzt astrein. Musste mir allerdings Adapter bei Conrad besorgen, um Antenne neu und originales Kabel zum Radio zu verbinden.

    Hi,

    hatten gerade vor kurzem ein ähnliches Thema( Suche benutzen). Dort wurde eine fast originale Antenne empfohlen. Habe sie eingebaut. Funzt einwandfrei. Ich musste mir bei Conrad allerdings einen Adapter besorgen, um Antenne neu mit originalem Antennenkabel zum Radio zu verbinden.y