Beiträge von cor-fan

    " Leuchte mit Blechstreifen fixieren". Da graute es dem inneren Monk.

    Verstehe was Dirk meint, die Konstruktion ist schon etwas windig. Aber der Blechstreifen wird aus der Euroklappe generiert, dh. er bleibt beim Heraussägen der Öffnung in der Euroklappe bestehen und wird dann zur Befestigung verwendet. Wenn alles fertig ist- Schneidkanten natürlich grundiert und lackiert - sieht es aus wie eine US- Klappe und funzt bei mir seit Jahren einwandfrei. Und man hat etwas weniger Sorgen dass irgendein Trottel beim Bremsen auffährt.

    Hi,

    wusste bisher nicht, dass VW mal einen eigenen Standard für den Batteriesockel hatte. Nannte sich wohl B13. Und nur mit diesem Sockel funzt die originale Batteriebefestigung mit der Metallklemme.

    Hab mir jahrelang bei bei meinen preiswerten Batterien aus dem Zubehör mit einer Mc- gyver - Lösung mehr recht als schlecht geholfen.

    Jetzt kommt die gute Nachricht. Es gibt einen Adapter von VW, der andere Sockel auf B13- Niveau anhebt und damit eine sichere Befestigung mit der originalen Klemme ermöglicht.

    Adapter: 000 915 413

    @ Martin's VR6

    Hinten sind bei mir die Lautsprecher schonmal neu gekommen. Gab es damals sogar noch als VW- Original -Ersatzteil beim Freundlichen. Hab nur etwas die Stirn gerunzelt weil die Teile " made in China" waren. Aber hab mich beruhigt und auf die VW- Ersatzteil- Kontrolle vertraut.

    Hi,

    hab heute mal einen Test auf meinem Stellplatz in der Tiefgarage gemacht. Muss da immer rückwärts gegen eine Betonmauer eng einparken. Also ich konnte durch Ausfahren des Spoilers kein Vorteil beim Einparken entdecken. Muss dazu sagen, dass ich mich über die Spiegel orientiere und nicht durch umdrehen.

    Hi Gunther,

    Vielen Dank für Deinen Tip.

    Ich hab ja ein Zwischenmodell, Du hast ja wohl 1 oder 2 Fl-Modelle. Vermute, dass da die Lautsprecher größer ausfallen zumal ja wohl der Hersteller gewechselt wurde. Meine Sicken müssen jedenfalls 96-97 mm Aussendurchmesser haben. Sind aber anscheinend noch weitere Größen zu beachten, zB. Klebeflanschbreite auf Membrane, Breite und Innendurchmesser der Wulst, Klebeflanschbreite auf Lautsprecherkorb.

    Übrigens werden dringend Schaumgummisicken statt Gummisicken wegen Klang empfohlen.

    Hab jetzt auch im Internet einen Anbieter gefunden der Sicken in allen Größen anbietet. Muss morgen nochmal mit dem Messschieber ans Auto um die og. Masze zu messen(auf der Beifahrerseite ist die Sicke noch messbar). Dann wird bestellt.

    Hi

    will nochmal@ Martin's VR6 Aussage und meine Ahnungslosigkeit bestätigen.

    Auch bei mir ist die Membran der Türlautsprecher völlig intakt, nur diese sog. Sicken zerbröseln. Hab mich inzwischen im Internet schlau gemacht. Gibt da Anbieter die Ersatzsicken, Reiniger(um Klebeflansche wieder tip- top sauber zu machen) und Kleber als Komplettpaket anbieten. Damit sollte die Reparatur kein Hexenwerk sein.

    Gilt jetzt nur geeignete Sickem mit


    ... Aussendurchmesser 96mm, Innendurchmesser 65mm zu besorgen.

    Lieber Klaus,

    deinen Beitrag finde ich in 2 Punkten fragwürdig.

    1.) kann mir gut vorstellen wie versucht wird die Automatik händisch zu überlisten beim rückwärts Einparken. Ist mA. nach sicheres Killerverhalten für die Automatic. Parke übrigens seit 30 Jahren meinen Corri rückwärts ein ohne ausgefahrenen Heckspoiler.

    2.) also ich würde den ausgefahrenen Heckspoiler nicht als Hebegriff missbrauchen.

    Hi,

    sorry für die doofe Frage. Was meinst Du mit Sicke? Evtl. was ich als "textile"Membrane zwischen dem Mitteltonkopf und dem Lautsprecherrand bezeichne.

    Hab schon ein anderen Beitrag gelesen, wo jemand sich Membranstoff und Kleber besorgt hat um die Membrane zu erneuern. Hat das bei Dir geklappt?

    Hi,

    Meine Türlautsprecher vom Aktivsystem geben den Geist auf. Membrane zerbröselt. Würde sie gerne erneuern, dh. nur neue Lautsprecher an die Verstärker in den Türen schrauben. Bei VW und CP gibt's nichts mehr. Hat das schonmal jemand gemacht und welcher Lautsprecher kommt in Frage? Lautsprecher haben 10cm Durchmesser.

    Bin

    1.) mit dem Aktivsystem wie original sehr zufrieden.

    2.) möchte original bleiben