Beiträge von corrado16v&g60

    Hi,
    ist es möglich, bei einem Polo 6n gti (1.6 16v 120ps)einen G Lader einzubauen ?
    Falls ja was müsste verändert werden ?
    Hat das schon einer probiert ? Wie würde der Lader klingen (wie im Corrado Würden mich über Antwort bzw. Aufklärung freuen.

    Hole das Thema mal hoch .
    Bei mir ist seit 2 Tagen der Ladedruck ziemlich hoch, 1.5 bar :kopfkrat:
    Also wenn ich voll drauf gehe steigt der ladedruck bis 1 bar,
    da ist auch alles noch wie immer, beschleunigung wie immer und dann merk ich wie die beschleunigung aufhört und meine anzeige steigt bis 1.5 bar :confused:
    Mir ist schon klar das mein map sensor das nicht verarbeiten kann, und versucht zu regeln.
    Ich wollte morgen mal die auspuffanlage abmachen um mir den kat anzusehen. Aber seit heute morgen noch ein problem. Wollte von der Arbeit nach hause fahren, da hat er auch noch so aussetzer gehabt. Hat mich ganz schön durchgeschüttelt, wenn ich vom gas gehe dreht er ganz normal wenn ich mehr gas gebe hat er eine gedenksekunde und dann kommt er auf einmal mit voller beschleunigung kann das alles zusammen hängen oder hab ich jetzt 2 probleme ?

    HI
    Also war heute beim Tüv ohne Mängel durchgekommen :ok:
    Mit der Bremse fahre ich nochmal zu VW und lass es vernünftig einstellen, auch wenn ich mehr als 35 € zahlen muss das ist mein Leben mir schon wert.
    Die andere Werkstatt hat sowiso nur 5 € verlangt :flirt:
    Ich bin zwar ohne Mängel durch gekommen jedoch mit einem hinweis (Die Bremsenwirkung ist im gesetzlichen rahmen, jedoch ist eine einstellung empfohlen). Die Brems werte habe ich gerade nicht im kopf, weiß nur das hinten rechts weniger druck war (auch die Handbremse).
    Werde dan im neuem Jahr mal bei vw vorbei fahren .

    PS: Wünsche allen ein guten rutsch ins neue Jahr
    Mfg Halit

    Hi
    war heute in der Werkstatt und habe mir den bkr einstellen lassen, so weit so gut . Nur haben die weder manometer, noch auf der rolle eingestellt :kopfkrat:
    Der hat nur die Schraube vom langloch gelöst sie etwas verstellt (nun ist sie ganz oben ) danach ist er noch kurz auf dem Hof eine kleine runde gefahren und hat mehr mals gebremmst um zu schauen ob alles passt :confused:
    Dann sagte er noch "Passt alles bremst wunder bar" :face_with_rolling_eyes:
    Ist das so korrekt oder soll ich eine andere Werkstatt aufsuchen die das an der rolle oder mit manometer macht ? Bin mir nicht sicher ob das so passt .
    Also mein Corri ist tiefergelegt und steht zur zeit auf winterreifen fals das noch wichtig sein sollte.
    Bei der Heimfahrt habe ich auch mal getestet von 50 km/h abgebremst hat sich normal verhalten :biggrin:
    Bin mal gespannt wie das ausgeht morgen beim tüv :face_with_rolling_eyes:
    Mfg Halit

    HI
    Habe Heute meinen Bremskraftregler geweckselt , weil der alte festgerostet war und ich da nicht´s
    mehr gangbar machen konnte.
    Nun meine Frage: Wie stelle ich den ein so das mich mein Heck nicht Überholt beim bremsen :kopfkrat:
    Habe schon die suche funktion genutzt und nur irgentwo gelesen das ,das mit einen Manometer
    gehen soll aber ohne weitere angaben :frowning_face:
    Ich hoffe Ihr könnt mir weiter helfen
    vielen dank schon mal im vorraus

    Hi

    Bei meinem G60 bj:93 neues Model ist das stg defekt:( (Siemens).
    Nach langer Suche bin ich hoffentlich fündig geworden, weil das von Bosch nicht passt !
    Leider sind ein paar Daten von dem Stg anders, daher wollte ich hier mal Fragen,
    ob das passt oder ich weiter suchen muss ?

    Es sind 2 Zahlen und ein Buchstabe anders !

    Hier die daten von dem Stg:

    Digifant DF-1
    5wp 4 040
    037 906 023 B

    Und die von meinem defekten:

    Digifant DF-1
    5wp 4084
    037 906 023 h

    Vielen dank schon mal an alle im vorraus
    Halit

    Hi
    Am Samstag war ich bei Leise (Andree) um meinen G60 etwas auf die sprünge zu helfen.
    Da ich wert drauf gelegt habe das es vernünftig gemacht wird,
    habe ich mich für die Onlineabstimmung entschieden. Ich muss echt sagen das ich Überrascht bin
    was er da raus geholt hat und das ganze ohne die drehzahl sperre zu erweitern:D
    Mein setup: einen großen ladeluftkühler, 68 laderad sowie den p Kopf und ad Ansaugbrücke.
    Man hat spürbar mehr Leistung und Drehmoment zur verfügung weil er schon untenrum besser beschleunigt als vorher :biggrin:
    Obwohl ich nur das kurze us getriebe drin habe bin ich lt tacho 245 km/h gefahren:ok:
    Also ich kann den Andree nur empfehlen ich würde jederzeit wieder zu ihm fahren.
    Immer weiter so Andree saubere arbeit :danke: