Beiträge von white-G-sixty
-
-
Ich hab für mein RS Kit gekauft:
- RPM Stutzen mit 76mm Durchmesser
- Samco Reduzierstück (Samco Sport) mit 76 < 63mm und 102mm Länge
- und ein Alu Verbinder mit 63mm Durchmesser.Allerdings hat das Ladeluftrohr, das normal an dem Schalldämpfer befestigt ist nur einen Durchmesser von 60mm.
Besser ist meiner Meinung dann ein
- Samco Reduzierer 76 > 60mm mit 102mm
- und ein Aluverbinder mit 60mm Durchmesser. -
Aber die Zahlen sind nur die Corrados aus Deutschland oder?!
Im Ausland gibt es ja auch noch ne Menge Corrados.Wäre mal Interessant zu wissen wieviel Corrados es noch weltweit gibt
-
-
-
noch genau 53 min
bis feierabend
-
jaja, hab das thema gelesen...
Zu dicke "Rims" aufm Corrado -
-
mein glader ist wieder da
War bei Theichbach zur Überholung, bin ma gespannt wenn ich heut nach hause komme... und das wichtigste ich hoffe ich bekomm den wieder eingebaut. Danilo war extra da zum Ausbauenahhhhhhh noch 1,5 stunden Arbeiten und keiner hier im forum für smalltalk *grml*
-
würd ich gerne aber bis 18 uhr
und wer geht bei sonem wetter schon zur Bank
Und ich mein wer hängt bei sonem Wetter auch schon im Internet rum XD
liegen hier etwa alle in der Sonne???
-
Geiles Wetter draussen, und ich muss noch bis 18 uhr arbeiten.
Und nix los.........was ist bei uch so los?
greez Julian
-
welches Reduzierstück brauche ich denn für den RS Auslass?
Von 80mm -70mm oder was sind das für Größen.
Wisst ihr das? -
Ihr meint die Metallschellen um die Schläuche zu fixieren?
die gibts doch in jedem Baumarkt und kosten nicht viel...Und kann man diesen Samcoschlauch auch in schwarz bekommen?
-
Hallo Leute
http://www.rp-motorsport.de/glader/g60-tuning.htm
--> 6. Artikel von ObenWie wird der RS Auslassstuzen von RPM eigntlich montiert. Ich sehe auf den Bildern keine Schraublöcher, oder wie wird der befestigt.
Und gibt es diesen Samcoschlauch eigntlich auch in Schwarz. Würde lieber einen schwarzen haben wollen.Grüße Julian
-
Man könnte doch dann später den Homepage Link einfach hier ins Forum einbinden oder nicht?
-
Ja dann ist ja alles in Butter
Somit fülle ich meine Homepage mit Inhalt und hilft hoffentlich bei vielen Fragen bzgl. der Modellunterschiede. -
In Anlehnung an dieses Thema,
http://www.vwcorrado.de/forum/showthre…ellunterschiede
würde ich gerne auf meiner Homepage eine Seite mit den Modellunterschieden der Corrado Modelle erstellen.
Also jeweils Altes, Neues und Zwischenmodell sowie US-Modelle.
Zu jedem Modell dann das entsprechende Bild und einen kleinen Text dazu.Hoffe auf eure Unterstützung.
Ganz unten mal eine Liste mit den Unterschieden die mir so auf Anhieb eingefallen sind.
Wer noch was weiss bitte einfach hier ins Forum posten oder per Mail an mich.Am besten sind hochauflösende Fotos, (also nicht unbedingt Handyfotos) und mit sauberem Corrado. Bilder könnt Ihr mit gerne an diese Adresse schicken.
julian@vw-corrado-freunde.de
Dann bitte kurz in die Mail eure Freigabe reinschreiben, dass ich die Bilder auf meiner Homepage veröffentlich darf. Damit es keinen Ärger wegen dem Copyright gibt.Ich hoffe das Corradoman das so recht ist das ich das Thema mal in die Hand nehme
und das Ihr alle Fleißig mithelft Bilder zu erstellen und mir diese zuschickt
Danke schonmal im vorraus.
MfG Julian -
Was ist mit dünnem Lochblech und Harz?!
Oder anstatt Lochblech, Glasfasermatten, Ich finde das ist die haltbarste und stabilste Lösung -
http://www.lichttuning.homepage.t-online.de/relaissatz/v6/daten.htm
So wie es aussieht, kannst du hier noch welche bestellen.
-
Wozu denn? Mit jedem vernünftigen Internethandy kann man ganz normale webseite öffnen
Deswegen ja nicht, hauptsächlich um Corrado Fahrer auf diese Forum hier aufmerksam zu machen.
Surfen ist klar das geht mit jedem neuem Handy...