Beiträge von Scifi

    Es ist natürlich immer sehr schwer das zu beurteilen wenn man nicht an dem Auto ist.
    Aber Zündschloß brücken ist ne Idee, denn es kann sein das deine Kontakte nicht mehr sauber arbeiten. Und auf jeden fall mal schauen wo die Leitungen von dem Relais hin laufen. Denn noch kann ich mir kein Reim darauf machen wofür das Relais sein soll. Außer für die Alarmanlage. Und wenn du damit Klemme 15 zum Steuergerät unterbrichst, kann der Motor nicht an gehen.

    Also mein Umbau ist schon länger her und ich habe komplett getauscht. (schneller, einfacher und habe es damit gleich überholt)

    Aber ich meine das du nur das Glasteil, die "regenrinne" und die Blende zum zu schieben benötigst.

    Sorry, nen Bild habe ich grade nicht zur hand.
    Aber ich mußte das bei einem Bekannten mal so machen als er den Bremskraftverstärker getauscht hatte.
    Er hatte nie richtig Druck auf der Bremse. Und auch die Pumpe hat nicht richtig gearbeitet. Bis ich von hand befüllt habe.

    Entlüftet ihr von hand oder mit einem Gerät?

    Wenn von hand dann ist es sehr mühsam.
    Es gibt an der Seite vom ABS schläuche, dort ist nach dem wechsel gerne mal Luft drin.
    Dort mal von Hand Bremsflüssigkeit einfüllen und weiter entlüften. Damit könnte das Problem behoben sein.

    Also es gibt KEINEN allgemeinen Schlater.
    Der Schalter der bei dir getauscht wurde ist der für zu viel bzw, zu wenig Druck.

    Weiter gibt es noch einen Schalter der die Kühlflüssigkeit überwacht und wenn diese zu warm wird, wird die klima auch abgeschaltet.

    Zu deiner Frage des Wechsels:
    Nein der ist recht leicht zu tauschen. Solltest aber den Scheinwerfer ausbauen um unter dem Druckschalter gut mit nem Maulschlüssel ansetzen zu konnen.

    Ganz genau,
    die 2te Klimastellung ist ganz normale Klima mit der warman Luft von außen.
    Die 1te Klimastellung, da wird rechts im Fußraum die Klappe umgelegt so dass die Luft von draußen nicht rein kommt und die schon vorgekühlte Luft aus dem Beifahrerfußraum wieder weiter runter gekühlt wird.

    Das mit den 6 min würde passen. Nur welches Steuergerät das macht und welches nicht, da bin ich noch nicht so ganz hinter. Ich glaube die ersten Steuergeräte haben kein Pumpennachlauf und irgendwann wurden die dahingehend umgestellt.

    Ja, der blaue ist der Temperaturgeber für das Motorsteuergerät.
    Der gelbe ist für dei Temperaturanzeige im Cockpit und für den Lüfternachlauf (beim lüfternachlauf wird auch die Zusatzwasserpumpe mir angesteuert).
    Der Schwarze steuert die 3te Lüfterstufe. Den gibt es auch als 4pol mit nem Braunen Stecker, da steuert er auch die 3te Lüfterstufe und schaltet die Klima ab wenn das Wasser zu warm ist.
    Die ersten beiden Lüfterstufen regelt der Schalter der unten im Wasserkühler sitzt.

    Also da die Lüfter ja laufen und der Wagen während der Fahrt nicht zu warm wird ist grundsätzlich auch alles gut und ich würde das auch auf dieses super schöne Wetter schieben. :ok:

    Gruß Nico

    Also das er nach läuft ist ja schon mal gut.
    Letztlich hängt das ganze mit dem Lüftersteuergerät zusammen.
    Es gibt Steuergeräte die Lassen die Zusatzwasserpumpe generell etwa 8-9 Min nach laufen (ziel ist das der Wasserkreislauf in Bewegung bleibt und das heiße Wasser am Lüfternachlaufschalter vorbei kommt) und es gibt halt welche wo die Zusatzwasserpumpe direkt ab Schaltet wenn man den Wagen aus macht und sie erst mir dem Lüfternachlauf wieder an geht.
    Ich denke mal das deine die ist, die diese 8-9 min nach läuft. Somit bleibt der Kreislauf noch etwas in Schwung. Wenn der Lüfter einsetzt dann kühlt er auch den Temperaturschalter mit runter so das er abschaltet. Durch das dann aber noch immer warme Wasser schaltet er wieder ein und der Lüfter Läuft noch mal nach.
    Das passiert dann so lange bis entweder die Zusatzwasserpumpe kein neues heißes Wasser vor den Lüfternachlaufschalter bringt oder aber das Wasser komplett unter der Temperaturgrenze liegt.

    Kannst ja mal schauen wie lange das Spiel im ganzen dauert.
    Ich gehe zusätzlich davon aus das der wagen in dem Bereich Original ist.

    Gruß Nico

    Hat der vielleicht einen Catch Tank?
    Dann würde ich sagen die erste Pumpe liefert nicht genug. Was entweder an der Pumpe oder der Elektronik die das Steuert liegt.

    Nur nagel mich nicht darauf fest, denn was die neueren Autos an geht da komme ich oft mit meiner Logik nicht weiter..

    Wichtig ist erst ein mal, dass Dirk erst ein mal stressfrei wird.
    Wenn dann alles in Ordnung ist, wird der Tachoumbau schnell vollzogen und Bilder gibt es auch!

    Freu mich schon richtig, denn der Dirk macht echt klasse Arbeit!!! Da ist alles jeden Cent wert!

    Kann ich nur bestätigen. Er macht wirklich Super Arbeit!
    Aber ich habe ihm vor 2/3 Tagen auch ne E-Mail geschrieben und noch keine Antwort.
    Wenn er allerdings im Stress ist kann ich es verstehen das eine Antwort seine Zeit dauert. Werde also noch etwas abwarten und dann noch mal versuchen..