Naja, schauen wi mal wie die werden.. zur not selber noch mal mit Lack ruber gehen..
Beiträge von Scifi
-
-
Das Problem liegt darin, das ich grade nicht nach Bremen komme um die zu kaufen und es mir momentan einfach VIIIEEEELLL zu kalt ist das um zu Löten.
Also ich Gestehe... Bin der Schuldige..
-
Da fällt mir gerade ein wir könnten ja mal bei den Ludolfs nachfragen
...die haben doch alles! ;):D
Die haben keine Corradoteile..
-
Daran habe ich auch schon gedacht. (Hatte ich ja oben schon geschrieben)
Naja, so wie ich den haben will gibt es den aber nicht..
Und bis jetzt haben meine Relaissätze immer gute Dienste zum günstigen Preis geleistet.. -
Zur not eben ne Runde fahren und mal das ABS dazu nötigen zu arbeiten..
ABer die Birne geht halt auch gerne mal kaputt..
-
Nö, das hatte ich bisher noch nicht, zumindest hat sich noch keiner beschwert
Aber ich habe mal jemanden einen Satz LEDs mit Widerständen geschickt und bei Ihm ist ein Schalter immer wieder hops gegangen.Und Dark hier aus dem Forum berichtete schon davon.
Erklären kann ich es mir leider auch nicht. Ich suche ja noch so einen Schalter, der immer wieder ärger macht. Den würde ich einfach gerne mal sezieren und dann selbst nochmal umbauen.
Tja, ich habe da gleich 2 von. Einmal der vom Licht, wobei der nicht ganz durch knallt (hängen aber auch 2 Relais dran). Und dann noch der von den Nebels. 2 mal schalten und die LED ist hin. Aber bei den Nebels habe ich auch Relais dran. Bei dem für die Nebelschlußleuchte und der Heckscheibenheizung habe ich keine Probleme. Genau so wie bei allen anderen die nicht "Schalten".
-
Ja, das mach mal. Also vor 2 oder 3 Monaten habe ich hier bei VW nachgefragt und die meinten ist ersatzlos entfallen..
-
Mein ich ja das es eng ist.
Aber stimmt. man kann es noch recht gut passend machen.Aber hattest du das Problem auch schon mal das die LED´s trotz Wiederstand durch hauen?
-
Naja, habe es nun auch fertig. Aber ich fand es im alten Sitzheizungsschalter doch extrem eng im Gegensatz zumneuen und vor allem zu allen anderen Schaltern.
Das einzige Problem was ich habe ist, dass beim Lichtschalter die LED nicht lange heile bleibt. Was aber an den Relais liegt denke ich.. -
Hallo,
das ist mal ne gute Idee..
Mir wurde von VW gesagt das es garnicht mehr zu bekommen ist.
Wenn sie Optisch zu den originalen passen und der Preis stimmt bin ich dabei.Freu mich schon Bilder zu sehen.
Gruß
Scifi -
Naja, die Schalter sind so auch schon nicht ganz günstig..
Aber dafür fahren wir ja auch Corrado.Der Umbau ist nicht so schwer für jemanden der keine 2 linken Hände hat..
-
Naja, die ABS Leuchte ist noch das Beste.. War in der Fam. mal defekt. VW wollte gute 120€/DM weiß ich grade nicht für das ganze Teil haben.
Ich das ding auseinander genommen, bei mir in den Bastelkisten gekramt und schon war ne neue Birne drin. -
Stimmt, im Sitzheizungsschalter ist verdammt wenig Platz.
Vor allem beim alten Model. GrrrrrrrrrrAber LED´s sind im neuen und alten Model nur in den Schaltern der Fensterheber (dort sind auch passende Wiederstände verbaut).
-
Vw konnte mir den Fehler nicht sagen sonst würd ich mich doch nicht hier Anmeldetn,glaub ihr hab auch kein Plan aber trotzdem danke
Ohne Worte...
:nagel:
-
Bei den Birnen die so aufgebaut sind so weit ich weiß schon..
Geht aber nicht unendlich oft. (leiert aus..) -
Die Birne läßt sich einzeln tauschen.
Mußt nur ein wenig basteln. Besorgst dir am Besten von Cornrad oder Reichelt ne Passende.
Mußt mit einer kleinen Spitzzange die Anschluß Pinne raus ziehen, dann die alte Birne raus.
Neue Birne rein (die Drähte durch die Löcher der Pinne), die Pinne wieder rein drücken und zusammen stezen.
Sollte dann wieder funktionieren............... Hoffe die Seite Läßt mich heute noch mal Antworten......
.............. Scheint Serverprobleme zu geben...... -
Die Birne läßt sich einzeln tauschen.
Mußt nur ein wenig basteln. Besorgst dir am Besten von Cornrad oder Reichelt ne Passende.
Mußt mit einer kleinen Spitzzange die Anschluß Pinne raus ziehen, dann die alte Birne raus.
Neue Birne rein (die Drähte durch die Löcher der Pinne), die Pinne wieder rein drücken und zusammen stezen.
Sollte dann wieder funktionieren............... Hoffe die Seite Läßt mich heute noch mal Antworten......
-
Also bei meiner Variante ist es nicht das Problem. Außerdem kannst den Dämpfer ja ganz zur noch noch raus schrauben. Zumindest geht das bei meinem.
-
Ich weiß nun nicht ob ich das richtig verstehe, aber du kannst den Kabelbaum (mit Klima) nicht mit dem ohne Klima verbinden.
-
Die Frage ist wirklich nicht so einfach.
Es gibt so nichts Vergleichbares!
Und ich kann mich bei vielen "Vorrednern" einfach nur anschließen.
Aber ich lasse mal Exklusivität hier stehen..
Außerdem bin ich von dem Zusammenhalt der Corrado Fahrer/innen Begeistert.