Hallo leute sorry das ich mich nicht mehr gemeldet hab die monate langen montagen machen mich fertig! hab das problem gefunden es war vom kalt-warmlauf regler der schalter (fühler) der nicht mehr unterscheiden konnte ob kalter motor oder warmer motor!
Danke euch allen!
Mfg lechzge
Beiträge von lechzge
-
-
Co Gehalt mal kontrollieren.
Wenn der zu Mager steht dann läuft der beim Warmstart zu Mager weil die Lambda erst nach einer halben Minute wieder anspringt (aufheizphase)
Er nimmt sich also in dieser Zeit den Einstellwert vom Co PotiHatte ich bei meinem nach Chipwechsel auch.
Nach Grundeinstellung war das beseitigt und er läuft wieder ohne Probs.
Lambda stand im Einstellmodus bei über 1,10 also viel zu Mager.
Gruß Jörg
okay das werd ich dann mal machen lassen. Danke meld mich wieder
Gruß martin -
zum glück noch mehr probleme kann ich gerade nicht gebrauchen fällt dir was zu meinem hauptproblem ein mit dem schlechten gas annehmen?
-
So hab ichs auch verstanden. Und damit sollten sich eigentlich keine Dampfblasen bilden. Ich schreibe bewußt eigentlich, weil man es nich ausschliessen kann.
ist das den dann normal das die pumpe mitläuft? -
wenn der motor aus ist und er nachkühlt dann läuft die spritpumpe mit
-
nicht das ich wüsste sie läut aber mit wenn der lüfter vom kühler läuft
-
Hallo
Ich hab da ein Problem undzwar ninnt mein corrado G60 bei warmstart schlecht gas an zb. ich fahr zum treffpunkt A warte da ein par min. und will dann weiter dann komm ich nur langsam von der stelle es kommt auch zu ausetzen das er kein gas mehr annimmt auser ich trette voll durch was könnte das sein?
bin mit meinem latein am ende.
habe schon die zündkerzen,benzinfilter,klopfsensor,steuergerät,lamdasonde,
temperaturfühler,thermostat,zündverteiler+finger ausgetauscht
danke schon mal im vorrausMfg lechzge