Beiträge von Gixxer01

    Hallo,

    ich habe mal, wahrscheinlich für Corrado-Kenner, ein blöde Frage...

    Habe mir nun meinen Kindheitstraum erfüllt und bin nun auch stolzer Besitzer einer Corris..

    Nun habe ich mal angefangen ihn von innen zu zerlegen und habe unten gezeigtes Steuergerät an der linken Seitenwand gefunden... Von diesem gehen diverse Kabel ab nach vorne... Leider wurde daran wohl schon mehrfach geschnitten und wieder verlötet.. Dann zu einem "Kabelbaum" wieder zusammen gedreht und dieser geht als 2 Stränge wieder durch den Mitteltunnel nach vorne...

    Was ist das für ein Steuergerät???

    Heckklappenspoiler ???

    So,

    ich versuche mal als Laie zu erklären...

    Folgende Ausgangssituation...

    Ich habe mir einen Corri gekauft welcher von Automatik auf Schaltgetriebe umgebaut wurde...

    Er hatte das Problem mit dem "sägen" im Leerlauf...

    Nun ist er seit einer Woche in der Werkstatt... Wir haben bereits, LSV,Mengenteiler,Steuergerät ausgetauscht...

    Beim "Tausch" der Drosselklappe ist nun folgendes bei heraus gekommen..

    Die alte Drosselklappe hatte 2 Anschlüsse wie auch der Kabelbaum ( wohl durch die Automatik damals / Lastwechsel)...

    Die neue hat nur einen.... trotzem mal versucht... Damit läuft er gar nicht...

    Gibt es einen Weg den Mist auszutricksen und dem elenden "sägen" ein Ende zu setzen.... (ohne Tausch des Motorkabelbaumes oder des Getriebes) ??

    Ich hoffe ihr könnt etwas nachvollziehen was ich meine...

    Hallo,

    vll. etwas ungewöhnlich aber evtl. hab ich hier ja Glück und er ist hier vertreten...

    Ich suche,wie schon geschrieben, der Ex Ex Besitzer meinersCorrado...

    Er heißt Stephan KeXXX....., kommt (oder kam) aus Berlin und war 2006 (zum. wurde der neue Brief dann ausgestellt) Besitzer meines jetzigen Corrados...

    Es handelt sich um einen Aquablauen Corrado 2l 16V... Es sind Käfig,Recaro Speed in Echtleder,diverse Umbauten wie Bodykit ect. sowie ein Umbau von Automatik auf Schaltgetriebe vorgenommen worden...

    Eins kann ich noch sagen... Diverse Teile wurden über Suspension Supplies bezogen da ich hierüber noch Rechnungen mitbekommen habe...

    Und das gute Stück ist von Berlin in den hohen Norden verkauft worden...

    Foto kann ich im Moment leider keines hochladen...

    Sollte sich jemand angesprochen fühlen möge er mich doch bitte einmal kontaktieren.. Entweder per e-mail meierb4@aol.com oder über ICQ 270032048...

    Habe ein paar Fragen bzgl. Herkunft,Umbau etc...

    Vielen Dank und Gruß!

    Warum geht ihr nicht nach der alten Weisheit:

    Bei dem neuen Mist von Fahrzeugschein wo nichts mehr drinsteht hält man sich einfach an die Werks-Reifengröße.
    Fertig

    Ich muß mir für mein 2l 16v auch Winterreifen kaufen... Hab den "neuen" Schein wo nichts mehr drin steht...

    Hat jemand einen Link wo man auf einen Blick sehen kann welcher Corrado welche Werks-Reifengrößen hat.. bzw. was gefahren werden darf ?!

    Hab den Fehler gefunden...

    War tatsächlich die Klappe des Gehäuses welche nicht richtig auf gemacht hat wenn man auf "warm" dreht... Da die Klappe leicht "defekt" ist hab ich den Bowdenzug etwas oben geknickt und somit etwas gekürzt... Ist zwar nicht die beste Lösung aber es Funktioniert...


    Dann kann der Winter ja kommen...

    So.. haben jetzt den Wärmetauscher getauscht.... Vielen Dank nochmal für die Anleitung...

    Nur leider kommt immernoch nur kalte Luft aus der Lüftung...

    Woran kann es denn noch liegen das das olle Ding nicht funktioniert???

    Wäre klasse wenn Ihr ein paar Ideen hättet.. Dann könnte ich Stück für Stück das gute alte "Ausschlußverfahren" betreiben...

    Hallo,

    so, mein "Kleiner" lief die letzten Tage im Stand und wenn er kalt war total unruhig.. Heute morgen wollt er erst gar nicht...

    War daraufhin gerade beim Fehlerspeicher auslesen..Ergebnis "Gemischaufbreitung Untergrenze erreicht"... oder so ähnlich...

    Der nette Mann sagte mir zumindest das meine Lambdasonde vermutlich hin ist und falsche Werte liefert ( wenn pberhaupt noch welche)...

    Nun hab ich gerade mal im "Großen Auktionshaus" geschaut... Da werden die teilweise als 16v/G60 baugleich verkauft...

    Stimmt das?

    Habe einen 1993er 2l 16v...

    Vielleicht hat ja auch einer hier aus dem Forum noch eine für mich liegen die er los werden will... Suche wirklich dringend da ich das Auto täglich brauche...

    Na das hört sich ja zum Glück nicht sooooooooo kompliziert an....

    Dann werde ich am WE mal auf Schraubensuche gehen wo das gute Stück überall befestigt ist...

    Bin ja Neuling auf dem Corrado-Sektor....

    Wenn ich das Bild sehe kann ich nur hoffen das mich dieses Problem nie heimsucht.

    Ganau das habe ich auch gerade gedacht... Aber leider muß ich nun daran... Habe keine Lust im Winter zu frieren...Da kommt ja noch etwas "Spaß" auf mich zu:ohmann:

    Ist ein 93er ohne Klima...

    Klasse... Das geht ja hier richtig flott mit der Hilfe... :danke:

    Wenn das mal überall so wäre...


    Ja, eine Heizung wäre schon ganz nett...
    Mir wurde gesagt das ich das ganze Amaturenbrett dafür raus rupfen muß... Stimmt das?