Also muss ich ihn dahin drehen? Also Motor betriebswarm laufen lassen, blauen Temp Fühler abziehen und dann den Zündverteiler drehen bis er 2000 - 2500 rpm hat?
Beiträge von POWERofG
-
-
Ich spreche vom Zündverteiler einstellen
-
Gut dann lieber auf 1,3%... Dann läuft er kühler...
Habe mit nem alten Meister von VW gesprochen... Er sagte die haben früher blauen Temp geber abgezogen, 3x über 3000rpm gedreht und dann am Verteiler den ZZP eingestellt...
Es verändert sich doch auch wenn man den so verdreht...Was ist denn nun richtig? Will den beim Einstellen nämlich auf die Finger gucken
-
Also am Kabelbaum der Einspritzventile war was geflickt. Den habe ich jetzt getauscht. Auf was habt ihr denn mit nem Kompressor den CO Wert? Meiner ist bei 1,1%
Geschrubbt? Naja... Gefahren wie immer
-
War ja grade auf dem Weg dahin...
-
Hallo @ all...
Nachdem ich den Kompressor auf meinen G60 Motor gebaut hatte wollte ich einige Tage später (letzten Samstag) damit zu Leise (Andree) fahren um den Wagen auf die neuen Komponenten einstellen zu lassen.
So weit kam ich leider nicht.
Kurz hinterm Elbtunnel, da war ich grade 20 Kilometer unterwegs, nahm mein Baby mit einmal kein Gas mehr an...
Er blubberte wie auf 3 Zylindern...Ich fuhr die nächste Abfahrt raus. Ganz in der Nähe wohnt ein Freund zu dem ich dann, mit blauen Rauchfahnen hinter mir auch noch geschlichen bin.
WIr öffneten die Haube und der ganze Motor war voller Öl...
Er rief sofort einen bekannten KFZ-Mechatroniker mit dem wir dann zusammen die Diagnose stellten, dass er aus dem 1. Zylinder, ausm Zündkerzenloch Öl rauspustet. Die erste Vermutung war: Kolbenringe...
Wir bauten also die Front ab und holten den Motor raus.
Nahmen den Zylinderkopf runter und sahen das Unheil...Der 1. Zylinder war am Rand fast komplett weggebrannt, die Späne haben sich in den ganzen Rumpf und den Zylinderkopf eingearbeitet (gebrannt)
Erst mal die Hand vorn Kopf geschlagen...
Dann fing das große Grübeln an... Wie gehen wir vor...
Es standen mit einmal 10 Leute bei meinem Kollegen in der Garage die wie wild telefoniert und überlegt haben.
So haben wir einen Rumpf, nen ZK, und alles an Dichtungen organisiert bekommen. Haben den ZK bei einem Motorinstandsetzer planen und die Ventile abdrücken lassen. Und er hat den auch noch gleich super gewaschen.
Wie haben dann den kompletten Motor wieder neu auf bzw. zusammengebaut.
Der CorradoGoose, der Torben, der kam auch noch vorbei und hat mit vollem Elan mit angepackt und mir so super die Kupplung entlüftet, dass hätte nicht mal VW mit den Geräten geschafft...
Schuld war übrigens wohl der SLS Chip der viel zu mager lief.
Habe ein Foto von dem Kolben mit SLS Chip auch an SLS gemailt...
Nur aus Spaß...Alles in Allem sind wir heute damit fertig geworden und ich bin froh, solche Freunde zu haben die alles stehen und liegen ließen um mir zu helfen...
Jetzt ist übrigens ein fett laufender Chip von einem Bekannten drin. Und die Tage gehts zu Leise zum Abstimmen, wenn er denn Zeit hat...
Mfg aus Hambutg
-
Druckregler dann evtl.? War bei mir auch hin da hat er son Blödsinn gemacht
-
Ich würde auf Benzinpumpe/ bzw. Benzindruckregler tippen. Bzw an das Relais der Pumpe
-
blauer Temp geber oder so? Das der Verrückt spielt? Bei meinem hatte grade der Schwarze Spackungen und hat mir immer so heiß angezeigt dass er am blinken war. Neuen rein und wieder gut!
-
Wo ist der Unterschied zwischen US und EU Voltmeter? Ist mir keiner bekannt
-
4,95€ das kann man doch mal riskieren... Mit nem Relaisatz lohnt es sich bestimmt
-
Das klär ich dann schon mit dem Richter
mir reicht im Stadtverkehr wo ich fast eh nur fahre meine 55Watt Corrado Lampen locker
-
Nur liegt die Schuld dann beim Prüfer. Denn ich wollte mich ja durch die Frage beim Prüfer zwecks Eintragung bei einem seriösen Ansprechpartner für STVZO Fragen informieren. Und wenn der mir sagt ist alles ok so ich trage es Dir ein?!
Verstehst Du? Somit ist man schon ein wenig auf der sicheren Seite
-
Die Abnahme durch einen Prüfer der die Gesetze des KBA einhält und nach bestem Wissen und Gewissen eine Abnahme macht ist mir sicherlich mehr wert als so ein olles Gutachten was iwer mit nem geklauten Stempel versehen hat. Damit gehste wenn die Scheriffs nen schlechten Tag haben noch wegen Urkundenfälschung in die Bütt...
Glaubt was ihr wollt. Jeder will es besser wissen...
Dieses Thema sollte geschlossen werden
-
Ist eine Fehleinschätzung @ Corradoman. Denn man kann diese Lichttechnische Veränderung durch einen zugelassenen Prüfer abnehmen lassen.
Illegal, ja! Solange es nicht abgenommen ist!
-
Nein, die Linse. Denn es geht um die Linse. Der Corrado hat serienmäßig Streuscheinwerfer. In denen ist es nicht lega. In der Linse, da sie für Xenon produziert wurde sehr wohl.
Es ist egal welcher Scheinwerfer wenn die Linse eine Xenonfreigabe hat. -
Ich habe die DOKU über die Dinger gesehen. Ich glaube es war auf VOX Abenteuer Auto. Da wurde es bestätigt, ja! ABER DASS ES VÖLLIGER BULLSHIT IST!!!
-
-
Es ist nun mal so dass man Glück oder Pech haben kann mit den Scheriffs.
Hier in Hamburg hat die Polizei jetzt eine neue Einheit gebildet: Verkehrsstaffel Nord. Mit überwiegend auf getunte Autos geschulten Beamten, die zum Teil selber getunte Autos fahren. (Bekannter von mir arbeitet dort)Es gibt jedoch eine Möglichkeit Xenon legal im Corrado zu verbauen. Und zwar:
Die Xenonlinsen vom E46 BMW VOR-Facelift in den Originalscheinwerfer einzuarbeiten (schon mehrfach erfolgreich durchgeführt) und den Wagen mit SWRA und ALWR versehen.
Dann kommt noch die Eintragung dazu die auch nicht jeder Prüfingineur macht.
Muss man sich vorher erkundigen. Aber somit wäre es legal! -