Beiträge von albertcor

    Ich konnte das Klopfen leider immernoch nicht beseitigen.

    Habe mittlerweile u.a. das Getriebeöl abgelassen, um nach eventuell vorhandenen Spänen durch einen Schaden zu suchen --> negativ

    Weiterhin habe ich versucht, das Klopfen mit Hilfe eines Mitfahrers genauer zu lokalisieren. Soweit dies möglich war, kommen die Geräusche von der Mitte der Motorhaube, etwas weiter links und etwas weiter Richtung Spritzwand.

    Hat noch irgendjemand Ideen, was ich sonst noch als Ursache in Frage kommt?

    auspuff hitze schutz blech welches im fahrtwind flattert also am unterboden anschlägt

    das war bei mir der fall hab die halbe karre zerlegt um das zu finden

    habe ich jetzt auch überprüft, leider sitzt alles so wie es sein soll ;/
    Weiterhin kann ich die Antriebswellen als Ursache ausschließen.

    habe gestern versucht das klopfen zu reproduzieren, es tritt auf, wenn der Wagen warm gefahren ist (ab ca 90°C). Vorher ist nicht zu hören.
    Von der Lautstärke hört es sich so an, als wenn jemand mit einem Hammer von unten mit voller Wucht gegen die Motorhaube schlägt, also recht laut.

    Hallo,

    gestern auf der Autobahnabfahrt ("recht zügige Fahrt") hatte ich erstmalig ein enorm lautes Klopfen (klock klock klock...) bei meinem Corrado VR6, das von vorne mitte-links zu kommen scheint. Das Klopfen ist seitdem reproduzierbar. Es

    - tritt ab ca. 100 km/h auf und ist dann so lange vorhanden, bis der Wagen ca 60 km/h unterschreitet. Bis ca. 100 km/h keinerlei Auffälligkeiten, egal welcher Gang

    - ist nicht gasabhängig, beim Drücken der Kupplung und anschließendem Hochdrehen keine Veränderung

    - auf der Bühne ebenfalls nichts Auffallendes.


    hat jemand eine Idee, was das sein könnte?