Das ist natürlich sehr grell, habe 10/09 AU gemacht für den normalen Kurs, und bin 07/10 mit HU dran.
zum brechen....
Beiträge von Matze782
-
-
Hi Leute
Kann mir jemand sagen wie ich zuverlässig herausfinde, ob in meinem VR ein Serien-Chip oder ein Tuning-Chip verbaut ist?
Zum Hintergrund: Ich habe den VR gekauft mit dem Hinweis, das ein Kerscher Chip verbaut ist. Der Wagen geht auch wirklich ziemlich gut (Tacho 250-255 auf der Geraden) und andere VR Fahrer wundern sich über den Vortrieb (haben aber auch nur 2.8er
)
Des weiteren nebelt er seit ich ihn habe ganz minimal, und riecht seltsam aus dem Auspuff, und wenn man eine Hand vor den Auspuff hält wird sie leicht feucht finde ich.
Der Verbrauch liegt bei 11,5 Liter/100km im Durchschnitt auf jetzt 1,5 Jahre gerechnet.
Die Zündkerzen sind obendrein richtig schwarz, kommen nun aber eh neu.So, das waren die Fakten, hoffe hier kann mir jemand zur Eingangs gestellten Frage ein paar Antworten geben.
Mfg Matze
PS: Ich persönlich denke fast das an der Chip-Sache was dran ist, weils diesen Kerscher Chip tatsächlich gibt, aber eben nur sehr selten, und ich glaube halt nicht das der Verkäufer sich extra die Mühe macht und nach so einem Chip sucht um mir den Namen zu nennen, obwohl er nicht verbaut ist. Ich hoffe ihr könnt mir folgen
-
Mich beschäftigt folgende Frage:
Wer erstattet einem denn dann die zweite AU, falls zb alte noch über ein Jahr gültig wäre?
Mfg Matze
-
Sinniger wären doch Zahlen zum 1.7. des Jahres. Denke das da ca. nochmal 500 bei kommen, die von den Besitzern mitten im Jahr angemeldet werden (hab ich letztes Jahr auch gemacht, mein VR ist damit in den letzten 3 Jahren nie bei der Zählung mitgezählt worden, aber rennt immer noch frei rum
)
-
Update:
Scheibe usw ist anscheinend 100% dicht, der Wagen steht ohne Innenleben zur Zeit auf einem Hof, und selbst bei Regen kam nichts hinein.
Jedenfalls vorn nicht, hinten sind die Dectane Leuchten undicht, aber das habe ich schon gelöst, und mit den jetzt montierten originalen ist alles 100 Pro dicht.
Wunderbar, die Saison kann kommen
-
Habe heute auch undichtigkeiten festgestellt an meinen Rückleuchten.
Bin der Sache dann auf den Grund gegangen:
Das Problem liegt an meinen (von Dectane) an zwei Nasen unten im inneren Gehäuse der Rücklichter. Dort sind die Klarglasscheiben quasi dran ausgerichtet.
durch diese Löcher läuft von aussen in das innere Gehäuse Wasser, welches im Gehäuse hoch steigt und in den Innenraum läuft.Da Silikon drauf, und der Waschbecken-Test sagt: 100% dicht von aussen nach innen
Wenn wer Fotos will, meldet euch, stelle ich gerne rein.
Mfg Matze
-
Soweit ich mich erinnern kann haben die original RüLis eine Dichtung, jedenfalls war bei mir so eine drin.
Die habe ich mit den Dectane wieder verbaut und alles ist dicht.Und von in.pro hört man auch nicht nur gutes
Ist halt wie bei allen Zubehör Tuning Teilen: ans Vw Original-Teil kommt die Qualität fast nie ran.
MfG Matze
-
ALEX:
Welche Dichtung hast denn verwendet?
Meine RüLis sind auch bei Lion tuning gekauft und sind nun schon 1,5 Jahre bei Wind und Wetter komplett dicht.Bin also zufrieden damit
-
Die dunklen habe ich auch drauf, und sind zu dem Grün-Ton in real einfach nur göttlich
-
Zum Schaumstoff entfernen: K&N Fahrer sollten den drin lassen, sonst meckern die grün-weissen bei der nächsten Kontrolle meist etwas rum
Mfg Matze
-
In meiner Galerie sind welche, unter Vreddy im Wintertrim.
Wenn du willst kann ich dir noch bessere schicken.Sehen auf nem dunklen Corri meiner Meinung nach echt geil aus
Mfg Matze
-
Auffällig ist auch: vorne ist kein Kennzeichen befestigt, und das wäre in DE und in GR meines Wissens nach auch der Fall
-
Kommt ihr denn auch zu dem Corrado Treffen in Werl?
Wäre schön
-
Also laut meinem Prospekt "Der Corrado" mit den Zwischenmodellen gibts einen Stoff der XT Grauschwarz-Blaugrün heisst, Recaro Sportsitzbezug Corrado 16V + VR6, Flock Rippe heisst.
Könnte es der sein?
-
Bist du da sicher? Ich meine das das hier schon diskutiert wurde, und man zu dem Schluss kam das da kein Unterschied ist an den Kotflügeln hinten.
Man könnte ja mal messen, wenn der Unterschied so extrem wie vorne ist, sollte das Ergebnis klar messbar sein.MfG matze
-
Also bei Azev habe ich mal angerufen wegen nem E-Teilen, und muss sagen, man war mehr als freundlich und kompetent.
Versuchs einfach mal auf der netten Tour am Telefon.Und was mir noch einfällt: wenn ihm doch ein Festigkeitsgutachten reichen würde, dann nimm doch was von einer anderen ET, und leg ihm das vor.
Dann soll er in seiner Datenbank nach einer Felge suchen die in ET28 geht. Genau so habe ich meine Spurplatten ohne Papiere zu den Azev Felgen eingetragen bekommen (ET eigentlich zu klein, aber in der Datenbank war eine andere Felge die serienmäßig die selbe ET hatte, wie ich brauchte)Mfg Matze
-
Man kann aber den Verlag anschreiben, und fragen ob man den Artikel veröffentlichen darf mit Quellangabe und "Werbung" (Email Adresse usw)
Ich hatte mit so etwas schon einmal Erfolg, und man war erfreut das der Artikel unter Fans veröffentlicht wurde. Denn es bringt ja evtl den ein oder anderen Käufer der sich dann das Heft für seine Corrado Sammlung holt.
Mfg Matze
-
Hier im Sauerland ist das größte Problem das es kein Streusalz mehr zu kaufen gibt.
Also kann ich meine Einfahrt nicht streuen und komme mit dem Golf nich aus und in die stelie Einfahrt *grml*
Ansonsten ists hier aber auch schlimmer als am Daisy We
-
Da wollte ich grade schreiben das Julian und Stefan den Wagen sicher kennen, wenn der aus Soest kommt, und da is der Julian schon zur Stelle.
Schönen Wagen hast du da ergattert wie ich finde, und ein feiner Zug das du den 2ten weissen G60 aus Julians Hoheitsgebiet entfernt hast
Mfg Matze
-
Der Corrado von Sean ist echt nur geil!
Aber die alten Felgen gefallen mir irgendwie besser als die BBS.
Was sind das für welche?Mfg Matze