So, email ist raus.
Beiträge von Matze782
-
-
Was willst denn haben, brief oder schein?
Und ne Email brauche ich dann von dir.
Weiss ich nicht wegen ABS, in dem Golf 2 ist die Bremsanlage auf Golf 2 G60 umgebaut, weiss allerdings nicht welche Teile da übernommen worden sind und welches ABS da drin ist.
Mfg Matze
-
Geht mir ja nicht um über die runden kommen.
Wenn ich z.b. nen Leihwagenwert (nenn ich nun mal so) von 60€ am Tag hätte, dann würde ich auf den, nehmen wir an Polo, verzichten, und mir den ollen Astra von uns nehmen, und von dem Geld mir und dem Corri was schönes gönnen
Wenns nun nur 30€ sind, dann wäre mirn polo twingo oder was ähnliches auch egal.
Ich hoffe du verstehst worums mir geht
Desweiteren ists ja nunmal auch so, das Autohäuser gerne den Unfallersatztarif abrechnen (der ist um einiges teurer als der normale), also bekommt man dann ein "schlechteres" Auto, als man bei einem freien Autovermieter bekommen würde
-
So ein TT RS wäre evtl auch fein
Auch wenn TT nich mein Ding ist, aber der als RS ist schon ne echte Rakete *träum*Also wenn einer mir einen Euro Betrag nennen könnte was man da als Ersatzwagen-Summe bekommt am Tag, wäre das sehr nett. Bzw wenn einer schon mal den Fall hatte das er nen Leihwagen bekommen hat, was für ein Fahrzeug das war.
Danke, Mfg Matze
-
Wenn die mir einen Golf GTi oder einen Scirocco dahin stellen würden, wäre das für mich keine überlegung, da fahre ich doch gerne mal so ein Teil Probe, aber wenn die meinen mir nen Polo ohne Ausstattung dahin zu stellen, dann suche ich mir lieber den "Wert" des Ersatzwagens heraus und nehm das Geld.
Müsste dieser Ersatzwagenwert im Gutachten mit drin stehen?
-
@ _-VR6-_ :
Kannst du das mal nachsehen, wäre nett.
Die wollen mir nämlich einen Polo dahin stellen, und wenn ich bedenke was so eine Polo in meinen Augen ist, überlege ich auch das Geld zu nehmen
Mfg Matze
PS: @FloG60: Es geht dabei nicht nur um PS, sondern das ist relativ komplex das Thema adäquater Ersatzwagen, da gehts auch um den "Nutzen", zb. Fun-Factor, Laderaum, usw, also man kann nicht einfach sagen: 190Ps=irgendnen andern Wagen mit 190Ps
-
Hallo an alle.
Habe eine Frage:
Wenn ein Corrado bei einem Unfall beschädigt wird, und man einen Leihwagen bekommt, was wäre dann ein dem Wagen angemessener Ersatzwagen?
Ich weiss das es so eine Art Schwacke Schlüssel dafür gibt was welche Wagenkategorie kosten darf als Leihwagen, nur worein ist ein Corrado VR6 einzuordnen, bzw was wäre der "richtige" Ersatzwagen dafür?
Mfg Matze
PS: Im Grunde ist mir egal was für einen Wagen es gibt, Hauptsache der Corri ist fix wieder flott, aber wir hatten in der Clique das Thema, und keiner wusste genau drüber Bescheid.
-
so teuer sollte das normalerweise nicht werden.
Denke eher 150-250 Euro, je nach Umfang und vorarbeit.
Also wenn du während dem Umbau viel mit ihm absprichst, dann weiss er ja wie und was geändert wurde, und dann klappt das natürlich schneller und günstiger.btw.: hab brief und schein da von einem umbau golf 2.
-
Wie wäre es mit den Corroda behalten und auf Saison dann anmelden, und eine Alltagsfahrzeug kaufen, wo Reparaturen usw nicht die Welt kosten?
-
Ich frage gleich einen aus unserer Halle ob der ne Brief/Scheinkopie raugeben würde.
Der hat auch nen VR6 eingetragen, aber ich mein nur unter gewissen Bedingungen (Fahrwerk passend, spezielle Halter usw)
Das wurde damals Schritt um Schritt in Abstimmung mit dem Tüv-Prüfer gemacht, und lief dann natürlich Problemlos durch die Tüv-Prüfung -
Das ist doch immer vom einzelfall abhängig ob dir das einer einträgt.
Hängt ja damit zusammen wie sauber alles gearbeitet ist etc.
Nur Kopie hilft meist auch nicht.Hast vorher nicht mit deinem Tüv-Menschen geredet?
-
Gib mal Daten zu deinem Fahrzeug:
Baujahr/Monat und Motor.Dann können hier welche im Etka gucken welche Sicherung da rein gehört.
Glaube aber fast das bei dir eine 50er rein gehört, wegen Klimaanlage, da dort erstens ständig der Lüfter auf erster Stufe läuft und der noch 2 weitere Stufen hat.
Ich werde gleich schauen welche ich im 92MJ VR6 mit Klima habe.
Mfg Matze
-
Ich hab meinen ans Zündschloss angeschlossen, geht auch, und piept nicht erst beim aussteigen.
BTW.: Seit dem ich das Teil habe, hab ich das Gefühl sowieso immer ans Licht ausschalten zu denken^^
-
Habe ich bei mir auch nachgerüstet.
Einmal leere und danach defekte Batterie, und du hättest für das geld etliche der Warnsummer holen können
Ist Echt Kinderleicht anzuschliessen.Mfg Matze
-
Mein Wagen hat keinen Kaltlaufregler verbaut, daher kanns nicht kommen.
Mfg Matze
-
Aber hab die doch verglichen, der vom Corrado ist oval und grösser als der vom Golf.
Oder ist das Baujahr abhängig?
Hier mal das Bild als link (geht schneller so)
Mfg Matze
PS: Auch das "Abdeckblech" an der Seite des Behälters passt nicht mehr richtig wenn man den Behälter vom Golf verbaut
-
Hi an alle.
Mir ist heute der Ausgleichsbehälter vom Kühlwasser defekt gegangen (nach über 18 Jahren darf er das glaub ich auch mal
)
Am oberen kleinen Anschluss wurde er undicht, beim abmontieren ist mir aufgefallen das der untere auch schon porös war.
Ich habe auf die schnelle nur einen Ausgleichsbehälter vom Golf 3 VR6 bekommen, dieser ist allerdings kleiner.
Kann man diesen auch vorerst fahren, oder ist die Mindermenge an Wasser schädlich für den Motor?Ich vermute zwar nicht das das schlimm ist, aber wollte trotzdem sicher gehen.
Anbei noch 2 Bilder von den Behältern
Mfg Matze
-
Da ist ein Widerstand verbaut, der den Motor je nach Schalterstellung drosselt.
Bzw eigentlich sind es mehrere Widerstände in einem "Paket".
Was für einen Corrado hast du genau? (Motor und BJ)
Mfg Matze
So, soweit ich das überblicken kann gibt es für Klimamodelle nur einen Vorwiderstand: Teilenummer: 191 959 263
Neu kostet der wohl um 40 Euro, bei Ebay ist grade einer drin für 16+ Versand (Vorwiderstand Corrado suchen)Falls du Elektrotechnisch versiert bist, bau deinen mal aus und mess ihn durch (sollte ein Eingang sein und dan den 3 Ausgängen dann jeweils verschiedene Widerstände zu messen sein.)
Wenn noch fragen sind, einfach melden.
Mfg Matze
-
Ja genau, deswegen habe ich das mit dem Unterdruck erwähnt, die Lüftungsverstellung geht ja per Unterdruck.
MfG matze
-
Hat jemand einen Unterdruckplan für den VR evtl für mich?