Beiträge von vag60

    Hoffe hier kann jemand helfen ...

    Würde meinen 16V(G60) gern auf ruhende Zündung umbauen. Hab schon paar Ansätze im www gefunden.

    Wichtig wäre herraus zu bekommen welche Spule (mit integriertem Zündtreiber) geeignet wäre.

    Ausserdem müsste man wissen ob das mit der DF1 machbar wäre.

    Sone Halteplatte ließe sich sicherlich machen.

    Hat das schon mal jemand gemacht ??? z.B. im 16V Turbo o.ä.

    Mfg

    na jetzt mal ehrlich ... ich weiß nicht was ihr bei euch für Preise zahlt, ich muss mich auch nicht rechtfertigen, ich denke je nachdem was man selbst lösen kann ergibt nachher den Endpreis.

    ich kann soviel sagen, dass ich bis zum Gelbverzinken der letzten Schraube alles erneuert bzw. restauriert habe, aber soviel hab ich nicht investiert, und der Wagen ist komplett neu lackiert worden.

    @ jürgen 16v ... warum denkst du das ich sowas noch nicht gemacht habt ??? ich denke darüber solltest du nicht urteilen.

    10 TEUR sind verdammt viel geld, da bleibt ne menge geld übrig wenn man so ein projekt starten würde. soviel geld würde meiner meinung nach keiner für nen fertigen oder wegen mir orginalen zahlen.

    die e-Konsolen sind nur in der Rückenlehnenverstellung anders, darum sind die ausm corrado auch so beliebt und die ausm 2er weniger.

    es gab selbst bei den komplettledersitzen (beige) unterschiede, sitzflächen wurden aus echtleder gefertigt und die hinteren flächen bis zu den nähten aus kunstleder, manchmal an farbunterschieden zu sehen, hatte schon 2 solcher ausstattungen da, waren beide aus amerikanischen modellen.

    die wangen waren immer gleich. die e-recaros aus dem 2 edi one haben schmalere sitzflächen, ebenso im golf 1, für normal gebaute leute aber unwesentlich.

    also die kapitalanlage steht nicht bei vielen :winking_face: es sind leider soviel schlechte corrados zu finden, verbastelt bis in die letzte ecke :frowning_face:

    fakt ist, noch vor 2 - 3 jahren hat man in der bucht bei der fahrzeugsuche um die 50 zur auswahl gehabt, heute sinds im schnitt 10, davon stehen mindestens die hälfte als dauerläufer drin.

    vor 10 jahren war der euro noch nicht ganz so aktuell :winking_face: aber für nen guten vr6 hat man damals noch um die 10.000 DM und mehr zahlen müssen. 10 TEUR für nen guten VR heute wäre dennoch völlig übertrieben, mit dem geld könnte man jeden noch so schlechten wieder neuwertig herrichten.

    auf alle fälle wird son gutes exemplar mal seltener als jeder pirelli sein. ob wertvoller ist jedoch fraglich.

    hi,
    habe meinen corrado auch gewichtsreduziert, abgefangen bei stoßstangenträgern, klima, heizung, innenraum, carbonhaube, teer und dämmmatten raus, abs raus, schiebedach raus, spoiler fest verbaut, technik raus, alle wischer und spiegel weg (gegen talbot ersetzt), nebler raus, alles an unnötigem kabelsalat raus, auspuffanlage spezialanfertigung, leichte felgen (bbs rs) und eben was sonst noch geht, hab die türpappen himmel abc usw noch drin, gewicht ca. 1040 kg, ich denke da geht noch mehr (makrolon, verkleidungen raus ...), ich denke man könnte auch unter 950 kg kommen, aber das war bisher nicht nötig, hab bzw. hatte 2eG60 m. ca. 260 PS, also ca. 4 KG/PS, mal sehen wie es mit dem neuen motor wird.

    hätte da auch mal ein anliegen ... hab ne haube bekommen, wo gar keine matten drin waren, will natürlich auch das zeugs darein haben, aber der schaumgummi ist keine schöne lösung ... gibts irgendwelche alternativen ??? von anderen autos, oder anderes material zum Zuschneiden o.ä., evtl. aus den hifi-bereich ???

    paar tipps und ideen wären hilfreich, danke.

    hört sich gut an, bleibt nur noch die leitung ab stromverbindungsstecker, der ist 3polig und weiß, da ist eine weiß/blaue ader, diese hängt derzeit noch lustig in der gegend rum, hierfür brauch ich noch den anschluss, wohin das kabel muss.

    hab die vermutung das es an die ze geht, und zwar an ein kleines kästchen wo schon 3 davon drin stecken, bin mir aber nicht sicher.

    mfg

    hab gerade ein ähnliches problem ...

    kann man nun ein anderes radio als das vw radio nutzen ??? wegen der mp3 funktion usw.

    meine nächste frage, an dem stecker wo der strom für die lautsprecher abgezweigt wird, hab ich ein weiß/blaues kabel übrig und muss wissen wohin das muss.

    für den roten stecker hab ich 6 adern übrig, kann man diese auch an den normalen lautsprecherstecker anschließen ??? oder geht dann zuviel leistung in die aktiv-boxen ??? gibts da abhilfe ??? evtl. über einen vorverstärkerausgang ???

    wäre kewl wenn mir da jemand helfen kann ...

    vielen dank.

    keeeeeeewl ... vielen dank für die antworten, also kommt der bkv aus 2er da rein, da habsch genügend da.

    möchte natürlich nur die schmale lippe haben, sieht aus wien schneeschieber mit dem breiten ding, wer tauschen möchte :winking_face:

    also gabs auch am us kein org. toen leuchten oder sowas, hab so viel verschiedene sachen gefunden, da war ich mir nicht sicher, is eh egal wie die aussehen, sieht nur der der hinter mir fährt.

    nochmal, vielen dank erstmal.