Beiträge von Rado-Charles

    hi

    Habe folgendes problem.
    Im Innenraum gehen meine beiden ersten Stufen von der Lüftung nich mehr sprich kommt nix mehr raus. Is ein Vr6 neues Modell.
    Die Lüftung geht erst wieder ab der dritten Stufe.
    Vielleicht weis ja einer woran es liegen könnte bevor ich jetzt das halbe Amaturenbrett auseinander nimm.

    mfg

    Ja das is leider das traurige weil manche denken mit nem Teilgutachten wär zb eine Auspuffanlage eingetragen :lachen3:
    Schade hatte jetzt öfters davon gehört vllt weis ja noch jemand was.

    hallo erst mal.

    Hab mich jetzt ma ein bisschen im Forum hier schlau gemacht und öfters gelesen das es tatsächlich für den offenen Lufi von K&N ein ABE geben soll wo man das Teil nich mehr eintragen muss. Soll ein alter Schein sein den es eigentlich nich mehr gibt.
    Is da was dran oder doch nich. Wäre schön wenn mir einer weiter helfen könnte.

    mfg

    Also dann Bericht ich jetzt ma von meinem letzten Besuch.

    Der Öldruck war in Ordnung an meinen Auto was sie getestet haben. Dann hab ich natürlich trotzdem gesagt ich will mir die Spanner und Gleitschienen anschauen weil ich da Sicherheit haben will.
    Damit waren sie einverstanden und haben alles aufgemacht. Nachgeschaut alles in Ordnung keine Abnutzungen oder sonst was.
    Also wurden die anderen Sachen gemacht wo anstanden sprich sie haben dieses Rad auf der linken Seite und den Spanner gewechselt weil da dort das Lager extrem geschliffen hat. Dann haben sie kommplett einen Ölwechsel und mit Filtern gemacht weil er gesagt hat das die Hydros nich richtig Öl bekommen würden und die dadurch klappern.
    So alles war fertig die Hydros klappern nich mehr und das Auto hört sich wieder ganz normal und ruhig an.
    Was er noch meinte war das der Kettenkasten ganz frisch abgedichtet war sprich der Vorgänger hat das wahrscheinlich schon gemacht gehabt.
    Das Problem war einfach dass das Öl nicht richtig an die Hydros kam weil es zu dickflüssig und alt war. Jetzt hab ich auch oben wieder ein wenig Öl an der Nockenwelle und damit is wieder alles geschmiert. Eingefüllt wurde jetzt 5W30 Öl.

    Gekostet hat mich der Spaß jetzt insgesammt 500€+120€ fürs abschleppen was meine Versicherung zahlt.

    Also bei ARZ hab ich grad nachgelesen das ich für ne Erneurung das Zeug brauch

    3x Kettenspanner
    2x Gleitschienen
    2x Steuerketten,
    1x Runddichtung,
    1x Bolzen
    1x Zylinderkopfdichtung
    20x Zylinderkopfschrauben
    1x Ölpumpe

    Wie Johnny es schon geschrieben hat.

    Werd mir das morgen genau anschauen
    Das werd ich dem einfach sagen wenn ich seh das die Spanner schon runter sind. Sollte er meinem es wär nur die Ölpumpe und will es nich machen lass ich das Auto in ne andere Werkstatt verfrachten. Denn für mich hört sich das auch eindeutig nach mehr als nur Ölpumpe an.

    Ich habe da noch ein besseres Bild vom defekten Spanner auf dem Server liegen:

    KLICK

    Wie man dort sehen kann, war er noch nicht bis aufs Niet runter, aber wegen zu hohem Druck gebrochen und im Laufbereich waren schon große Stücke der Gleitfläche herausgerissen.

    Jep genau das Bild hatte ich von dir schonma gesehen. Werd mir das morge ma anschauen weil mit nem Schaden fahr ich bei denen nich vom Hof.

    Da muss ich dir natürlich recht geben. Wie schon gesagt lieber etwas mehr als nacher zu wenig und Schrott. Hab mir das Auto ja erst vor ein paar Monaten zugelegt und will es auch noch ne Weile fahren. Aber das mit dem Spanner schau ich mir auf jedenfall an da lass ich mir von denen nix einreden. Ich zahl sowas ja immerhin also können sie es auch machen.
    Morgen mal sehen was der Mann jetzt meint und wenn er sagt es wär nur die Ölpumpe sag ich ihm das sie den Kettenkasten aufmachen sollen das will ich mir ansehen.

    Danke mal für eure Hilfe. Werde morgen wieder genaueres berichten.

    Wieviel Kilometer bist Du mit dem Geräusch noch gefahren?

    Denen etwas vorschreiben ist nicht so einfach, aber wenn Du darauf bestehst, werden die den Kasten bestimmt öffnen.

    Mit dem Geräusch bin ich vllt 500 meter gefahren denn als ich es gemerkt hab bin ich gleich wieder auf meinen Parkplatz. Also nich wirklich viel das blos nix passiert.

    Sicher kann man nur sein, wenn man den Kettenkasten öffnet.
    Das ist auch absolut kein Hexenwerk und sollte in der Werkstatt in 30 Minuten zu schaffen sein.
    Es muss dafür die Ansaugbrücke, und der Ventildeckel runter. Dann kann man den oberen Kettenkasten schon abnehmen.

    Man sieht bei mir auch kein Öl unter dem Ventildeckel, wenn man in den Öleinfüllstutzen schaut, nur bei laufenden Motor und unmittelbar danach.

    Wenn Du gar keinen Öldruck hättest, wäre der Motor innerhalb von 1 bis 2 Kilometern tot, also komplett festgefahren.
    Wenn VW also vermutet, das er keinen Öldruck mehr hat, sollte man nicht lange rummessen, weil jede Umdrehung ohne Öl ist extremster Verschleiß.

    Die Hydros klappern natürlich, wenn die kein Öl haben, das wäre insoweit schon richtig.

    Von den Geräuschen her würde ich immer noch auf die Kette tippen. Und woher das Geräusch genau kommt ist wirklich nicht einfach zu lokalisieren. Als ich mit meinem Bruder vor dem defekten laufenden Motor gestanden habe, waren wir uns auch nicht einig.

    Was soll ich nun machen wenn die behaupten es wär nur die Ölpumpe am Sack? Soll ich dann sagen sie sollen zur Sicherheit trotzdem den Kettenkasten auseinander nehmen und sich das genau anschauen? Ich will da einfach kein Risiko eingehen. Spende der Karre lieber nen tausender oder mehr bevor da was ernsteres draus wird.

    Also ich berichte ma von meinem Werkstattbesuch im VW Zentrum Pforzheim.
    Hab mein Karre extra hinschleppen lassen Versicherung zahlt es ja :grinning_squinting_face:

    Also der Herr hörte sich meine Sorgen an und sagte ich solle doch mal anmachen. Ich sagte wer zahlt wenn er jetzt am Arsch geht? Er meinte ja das passt schon :kopfkrat:
    Dann seine Diagnose:
    Ein rauhes Geräusch würde von der linken Seite an dem Riemen kommen. Glaube er sagte was von diesen Lagern dort.
    Danach schaute er oben in den Öldeckel rein und sah keine Ölschlieren oder sonstiges. Da müsste doch normal etwas Öl an der Welle sein oder nicht? Danach meinte er das evtl etwas an der Ölpumpe nicht stimmt und sie erst mal den Öldruck morgen messen müssen.
    Seine dritte Aussage war das er eher ein Klackern der Hydros feststellen würde.

    Also sprach ich ihn mal auf die Kette an und ob das Geräusch nich auch von da kommen könnte da das Teil ja leider nich Wartungsfrei sei wie ja schon bekannt.
    Dazu meinte er das ich da recht habe aber man sollte erst mal den Öldruck messen bevor man den Kettenkasten auseinander nimmt.

    Was meint ihr zu der ganzen Geschichte jetzt? Morgen wird erst mal der Öldruck gemessen und danach werde ich nochmal von denen angerufen.
    War die Aussage das es die Kette sei vllt doch zu früh? Was kann das an den Hydros sein was er da meinte?

    Würde mich über Aussagen freuen wenn da einer genau Bescheid wüsste nich das ich nacher vom Hof fahr und es doch die Kette war.

    mfg

    Ich kann dir nur sagen lass gleich danach schauen denn bei mir wurde es jetzt auf einen Schlag lauter.
    Hab jetzt bei meinem VW Mann angerufen der hat gesagt er schaut es sich morgen bei VW an wenn ich ihn hingeschleppt hab aber er denkt so wie es beschreib wird es die Kette sein. Sprich mit nem 1000er muss man rechnen.

    Naja bleibt mir ja nix anderes übrig.

    Hab leider keine Öldruckanzeige. Im Moment is dunkel kann das leider so jetzt nich machen und trau mich auch nich wirklich da was auseinander zu bauen. Weil ich wie gesagt keine ahnung davon habe.
    Ich denke ich sollte das Auto einfach in ne richtige VW Werkstatt fahren statt daran rumzupfuschen.

    Wo lass ich denn sowas machen? Ich bin kein KFZler und hab davon ehrlich gesagt wenig Ahnung (das einzige was ich behersche is ein Auspuffwechsel)
    Machen das auch freihe Werkstätte oder sowas?
    Wohne im Raum Pforzheim wenn das einem was sagt.
    Bin echt jetzt schonwieder tierisch angenervt das Auto hab ich erst ein paar Monate und da war noch nix.

    Was soll dann da gemacht werden kommplett alles ich hab im Moment nich über 1000€ in der Tasche liegen bin grad echt getroffen :frowning_face:

    Edit:
    Motor wurde mal erneuert mit kommpletten Motorblock usw müsst ich jetzt raussuchen. Aufm Tacho stehn jetzt 148tkm

    Also langsam mache ich mir echt sorgen um meinen Motor. Bisher hatte er nur ein leichtes Rasseln was auch von der Zusatzwasserpumpe kam die ich die nächsten Tage wechsel. Aber irgendwie wird das ganze immer lauter und ist jetzt sogar im Stand zu hören. Um das ganze jetzt etwas zu verdeutiliches hab ich ein kleines Video gemacht is leider im dunkeln aber zum hören reicht es ma aus.

    http://de.youtube.com/watch?v=bzMHZoCwxwY

    Ich hab jetzt schon soviel im Forum gesucht und bei Google aber ich befürchte fast meine Kette hat was damit zu tun. Was meint ihr dazu hab echt langsam Angst das was größeres kaputt geht :kopfkrat:

    Ach jetzt hatte ich mich schon gefreut als ich 50€ las. Naja was will man machen muss ich das ma machen lassen.
    Und was meint ihr zu dem Thermostat? Kann man das noch irgendwie checken ob es wirklich daran liegt oder sollte man einfach gleich wechseln. Was soll der Spaß kosten?