Auch wenn es vielleicht schon zu spät ist, aber was haltet ihr von der Farbe:http://www.crazy-customs.net/wordpress/wp-c…eitet_klein.jpg
Und hier noch mal:https://www.hertsinsurance.com/rides/albums/u…al_156575-4.jpg
Nennt sich Sepang bronze, gibt es so von Bmw, müssten halt nur noch ein paar Schichten mehr Klarlack drauf damit es so schön glänzt.
Beiträge von Rico G60
-
-
Ok,Danke
selber bauen eher weniger, wenn dann einen Satz von oben genannten Firmen Kaufen.Was gibt es denn grundlegendes zu beachten bei der Ausrichtung?
Geht´s da nur nach Augenmaß?
-
Mit normalen Riementrieb mein ich schon den ZRA, (Sorry)
Also wenn ich dann auf ZRA umbaue, ist die Ausrichtung dann auch so schwierig?
-
Ist denn die Ausrichtung beim normalen Riementrieb auch so schwierig wie beim 16VG60?
Oder kann man da weniger verkehrt machen?
-
Die kann mann ja keinem zeigen nicht einmal meiner schwester.
War nur ein spassOch Mensch, dann wird das aber nüscht
Dann fehlen jetzt doch nur noch die Bilder von Chrisi, oder
-
Ok, dank Dir,
also ich habs gern laut, also von da her
Nur das 60iger Laderad ist dann scho recht klein oder?
Fahre jetzt ein 68iger Rad würde dann eher zum 65iger gehen.
Bei deinem ZRA war auch kein Riemenspanner mit bei oder
Vom Preis her auch ok, entweder dei deinem Link kaufen oder beim Herrn Theibach, mal schauen was so für Meinungen kommen.
-
Möchte das den kommenden Winter auch umbauen, habe also auch Interesse an Pro´s und Kontra´s
trayder von welchen Anbieter hast Du deinen gekauft?
Tendiere da zu Tobi´s ZRA
-
Klasse, auch mit "Oben ohne" Bildern
CorriFighter76 ausem Zelt
Endlich Ausfahrt Bilder
auch mit den Rindviechern auf der Straße
-
-
Wo sind denn die Bilder
Es haben doch einige welche gemacht
Los los nur keine scheu ;);)
-
An der der Tanke bin ich auch
-
-
@1STP.CLOSR,
LT=Lasten-Transporter, wenn es dann jemand genau wissen möchte muß ich morgen dann mal in der Halle den Behälter suchen, da ist noch die Teile-Nummer dran. -
Oh Sorry, hab ich total vergessen
Also der passende Ausgleichsbehälter ist der vom Lt, der ist auf der richtigen Seite und das Gewinde passt zum R8 Deckel.
Die Anschlüsse zeigen auch annähernd in die richtige Richtung.
Der Halter für den Ausgleichsbehälter muß ein wenig angepasst werden.
Das ganze funktioniert aber nur wenn man keine Domstrebe verbaut hat
Also hat sich das bei mir erledigt, da sich der Behälter und die Strebe im Wege stehen. -
Wahnsinn´s Umbau, auf deiner Seite Junge Junge
Ich hoffe doch aber das Du den Corrado nicht auch in der Mitte zerschnippelst
-
Flo G60
Genau so meinte ich das, mit der Hülse in dem Rohr. -
Ich hatte ein ähnliches Problem, bei mir war es der Schlauch vom Lader zum LLk.
Meistens bei kurzen Volllast fahrten.
Habe mir eine Edelstahl Hülse gedreht, die genau in den Originalen Schlauch passt, somit kann ich meine Schlauchschelle richtig anbrummen.
Habe auch stärkere Schlauchschellen genommen, sind viel breiter und mit nem richtig dicken Gewinde.
Hält jetzt super.
-
Ok, nur kein Stress
-
US_Corrado_VR6
wäre super wenn Du das mal machen könntest, nur noch mal so zum sichergehen -
Ok danke,
leider hab ich nicht so einfach die Möglichkeit mal schnell nachzuschauen, dann hätte ich selber nachgemessen.
Also darf mein Kennzeichen dann max. 255mm lang sein?.