Jo, schaut sehr gut aus.
Werd in mir in Kassel dann mal genauer anschauen
Kleines Kennzeichen wäre bei dem Heck scho Plicht
Tüv muß ich bei mir auch noch machen und die neuen Felgen eintragen
Jo, schaut sehr gut aus.
Werd in mir in Kassel dann mal genauer anschauen
Kleines Kennzeichen wäre bei dem Heck scho Plicht
Tüv muß ich bei mir auch noch machen und die neuen Felgen eintragen
Vor ca drei Monaten hatte ich auch den Reiniger das Färbemittel und die Pflegelotion
bestellt, für schwarz.
Bin sehr zufrieden.
Auch endlich mit Leder
Bin gespannt wie's ausschaut
Habe im Internet den http://www.doordefender.eu gefunden. Klasse Sache, denn jetzt ist mir mein Nachbar egal
Als ich mein Kombiinstrument gewechselt habe hatte ich dann auch einen anderen Kilometerstand als Original.
Also anscheinend im Ki gespeichert.
Bei den Schellen solltest Du schon etwas stabilere nehmen, die man gut festziehen kann ohne das man die Schraube überdreht.
Den "Schlauch" gibt es auch in Schwarz , wäre dann ein Reduzierstück.
Habe mal kurz in der Bucht geschaut: 320514386664
Habe aber leider nicht die Maße vom Originalen im Kopf, könnte aber passen.
Bei mir war es noch ein Samco, ist aber auch scho eine Weile her
Ich hatte dann auch andere Schellen genommen als die die damals mit dabei waren.
Etwas breitere, die man fester anziehen kann
Wie oben schon geschrieben, wenn Du das Teil auspackst weist Du wie.
Habe genau das Teil auch verbaut, ganz easy.
So hab ich das auch gemacht, war ganz einfach.
Ich würde da vorher einfach mal den Tüv Prüfer fragen, was der davon hält.
Dann biste auf der sicheren Seite.
Frag doch mal net ob sie dir jemand faken tut
http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=101076
Wäre für mich auch keine Option, an dem teuren Teil rumsägen und kleben.
Werde das erst mal mit nem anderen Behälter versuchen.
Meiner ist innenrum auch noch komplett zerlegt, die neuen Felgen sind auch noch nicht drauf und eingetragen
Habe aber noch nen Monat zeit
Bei uns in der Gegend war gestern schon gut was los, alle die schon dürfen: viel Spaß
Jo das stimmt, aber die Anschlüsse gerade der kleinere oben sollte auch in die richtige Richtung zeigen.
Ich bleib da dran, will den Deckel scho drinne haben.
Mein Vw Meister meinte auch das man das Innenteil wo der Dichtring drauf sitzt vom Original in den R8 Deckel tauschen sollte.
Der für'n Ausgleichsbehälter ist gekommen, passt aber mal gar nicht!
Das Gewinde vom Deckel ist viel größer als das vom Behälter.
Beim aktuellen Polo passt er einwandfrei.
Vielleicht tausch ich mal den originalen Ausgleichsbehälter gegen einen von Modelljahr nach 2000.
Da sollte das mit dem Gewinde passen!?
Oder was meint ihr?
So, mein Öl Deckel ist heute endlich gekommen.
Passen tut er, auch beim G60.
Ohne das man ihn bearbeitet steht er nicht wie Original auf drei Uhr Stellung, sondern auf zwei Uhr.
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=AK9gWHYvUqudQ7X.JPG
Könnte man auch so lassen, ich werde ihn aber auch so wie oben beschrieben umbauen.
Die Sache mit dem Kühlwasser-Deckel ist etwas schwieriger
War heute beim freundlichen und wir haben mal im Etkar "gestöbert".
Man bräuchte einen Ausgleichsbehälter mit dem größeren Gewinde, passend zum R8 Deckel und dann sollte der Behälter ja auch noch auf der Fahrerseite verbaut sein.
Wegen der Anschlüsse
Was sich doch als schwieriger herausstellte als gedacht weil ab großes Gewinde, wurden die Dinger ja fasst alle nur noch Beifahrerseitig verbaut
Mach ich auf jedenfall.
Nö, hab die Teile in der Bucht bestellt, mal schauen.
Beide
wenn schon denn schon
Mal schauen, bestellt ist er.
Werde berichten
Ich hatte damals auch dort bestellt wie der Achim Noah, ebenfalls die weißen und die
für´n Blinker.
Funzen einwandfrei!