Beiträge von Brf-16v

    hallo leute,

    ich grübel schon lange wie ich es anstellen soll!
    Ich habe einen Emphaser ex12t2 woofer und 2 rodek endstufen einmal den monoblock R1900N, und eine 4 kanal R4100n endstufe dazu noch ein hifonics cap! Und dazu eine alpha hutablage mit 4 16er 2mittn und 2 hochtönern!

    da ich bis jetzt noch nicht auf die ablage verzichten will habe ich vor den sub in die reserveradmulde zu verschieben! Also mit doppelten boden den ich dann ca 15 cm abheben muss?!? allerdings will ich nicht den kompletten boden als volumen nutzen sondern ein Zylinder-kasten bauen! Ich frage mich wie ich das am besten anstelle... hatte an biege-span gedacht in mehreren schichtn! was für eine Wandstärke würde ihr empfehlen?? was sagt ihr zu meinen componennten??? was für ein Gehäuse? geschlossen oder reflex? ich höre zu 90% nur metal/rock und eigene musik;) ich habe einen emphaser noch nie im geschlossenen kasten gehört? könnte ich mir noppenschaumstoff dämmen? innen und außen?? weil ich es umsonst bekomme! wie klingt ein sub in der mulde?

    viele fragen, deswegen hoffe ich auf viele helfende antworten :winking_face: fotos wären auch nicht schlecht! gfk wollte ich vermeiden, sowie verschrauben an der karosse!

    wenn ich alle infos zusammen habe, habe ich vor den ausfbau hier zu beschreiben;) was vielen immer weiterhilft!

    gruß max und danke schonmal;)

    das die teile aus dem programm genommen haben stimmt nicht wirklich! hatte auch erst das problem, dann hatte ich mir hier die richtige teilenummer besorgt, aufen treesen geklascht und schwubs nächsten tag war es da! anscheint haben manche werkstätten kein bock dazu sich mit seltenen teilen rum zu ärgern! benötige allerdings immernoch ein teil was nicht mehr lieferbar sein soll habe leider keine teilenummer :frowning_face:

    also nach meiner erfahrung hast du ganz falsch angefangen! ich habe bis jetzt jedes stromkabel für endstufe etc. von vorne nach hinten verlegt und erst am ende angeschlossen! Ich bin bei meinem Corrado neben dem Bremskraftverstärker durchgegangen da war noch ein blindstopfen frei! dort einfach ein loch hinen gestochen und durchgezogen! Dann habe ich das kabel so weit wie es musste durchgezogen und ohne die pedaleri zu behindern mit kabelbindern scheuerfrei befestigt! weiter verlegt habe ich es dann unten unter den einstiegsleisten bis nach hinten hinter der verkleidung unter der rückbank durch in den kofferraum! Achte darauf das du Strom und chinch-kabel nicht zusammen legst sonst haste ein nerviges pfeifen in den boxen! Es seidenn du hast ein komplett geschirmtes kabel! Wenn durch ein kabel ein starker strom fliest ensteht ein magnetfeld was andere kabel beeinflusst! bei einem mercedes bei uns hat die die wegfahrsperre ausgelöst wärend der fahrt! Aber so schlimm wird es beim corrado nciht sein! Noch einen tipp, schaue nach was für eine Stromaufnahme deine endstufe hat und kaufe danach das kabel mit dem entsprechenden querschnitt, damit heiße kabel und evtl kabelbrände vermieden werden!!

    falls ich hier irgendwas falsch beschrieben haben sollte dann bitte ich darum mich zu korrigieren!

    gruß max

    ich durfte es auch schon 2 mal genießen das etwas jüngere jungen sagten das ist aber ein schöner VW obwohl bei mir nichts von vw dran steht... aber auch ältere männer sagten mit oft " scheise ich hätte meinen nie verkaufen sollen" das ist immer schön zuhören

    ja ganz genauso sieht es bei mir auch aus... und irgendjemand fragte ob meinn krümmer auch glüht..... ja das tut er , das ist mir bei der AU aufgefallen! ziemlich rot glühend!!!

    moin zusammen!

    da ich meine frontscheibe erneuert habe musste ich auch die untere Verkleidung der Frontscheibe ausbauen, doch dort waren mal die weißen Klipse, diese sind mit leider alle kaputt gebrochen! Bei Vw sagten mir sie dann das diese klipse nicht mehr lieferbar sind!! quasi wurde es aus dem programm genommen!
    Kennt jemand eine alternative bis auf ankleben? Oder wo könnte man sowas herbekommen?

    gruß max

    stechbolzen sind dran nur allerdings in einem 45grad winkel oder so, mal gucken ob ich das blech modifizieren kann! hitzeschutzband wo bekommt man das auf die ganz schnelle art her?

    japp ganz genau, das auto wird nur für die rennstrecke gebaut, wenn der motor hops geht dann wandert der bereits fertige vr6 turbo rein.. krank der kerl!... und am kofferraum hat er soweit nichts geändert!

    moin jungs,

    habe an meinem vr einen fächer verbaut, aber da passte allerdings das hitzeblech nicht angebaut da es nicht passt,

    muss das denn dran sein oder fährt noch jeman so rum?

    gruß max