Beiträge von CorradoGraz

    Hab jetzt nochmal probiert, er springt jetzt ganz kurz an (ca. 2sek) und dann geht er immer sofort aus... An der Zündung kanns also nicht liegen oda?
    Aber er muss doch auch Benzin bekommen, sonst würde er nicht kurz anspringen... Wie kann ich denn überprüfen ob er genug Benzin bekommt?

    Grüß euch,


    Ich habe ein großes Problem mit meinem Corri und hoffe ihr könnt mir vielleicht weiterhelfen.
    Vor einigen Tagen bin ich mit meinem Corrado 2.0L 16v gefahren als ich merkte das die Benzinanzeige fast am Tiefpunkt stand. Ich wollte zu einer Tankstelle fahren und als ich an einer Kreuzung wegfuhr und der Motor hochdrehte ging er aus.... Es machte kein Geräusch oder sonstiges, es gab auch keinen Rauch oder soetwas. Ich dachte das jetzt der Benzin leer sein würde und holte einen 10 Liter Kanister Benzin. Trotzdem geht er einfach nicht mehr an und ich bin ratlos woran das liegen kann:(... Was kann das sein? Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie weiterhelfen und bedanke mich jetzt schonmal für jeden Beitrag...

    Sind ja doch einige hier.:ok: Vielleicht finden sich ja noch ein paar ein und wir könnten einmal ein kleines Treffen und eine kleine Rundfahrt in der Steiermark veranstalten?:flirt:

    Danke erstmals für die Informationen. Ich hab mich leider verschrieben, die Felgen sind 9x16, also für die wirds noch weniger ein Gutachten geben.
    Ich schau mal nach was das genau für ein Fahrwerk ist und dann werd ich mal eine E-Mail an Weitec schreiben. Hoffe das funktioniert.

    Grüß euch,
    Ich habe mir vor einer Woche einen Corrado 2.0l 16V aus Deutschland geholt und benötige nun noch ein paar Teilegutachten (ABE) für die Typisierung in Österreich. Als erstes mal ein Gutachten für meine Felgen, sind Borbet 7x16 Design T. Und dann noch für das Fahrwerk, ist ein nutenverstellbares Weitec-Fahrwerk, aber mehr weiß ich leider nicht. Hab schon im Internet gesucht aber leider bis dato nichts gefunden. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
    Danke schon mal im Voraus.