Beiträge von corri_mischa

    Hey Jungs und Mädels,
    Bin grad dabei mein Werkzeugsortiement zu erweitern und mich quälen nun ein Paar Fragen:

    Welche Innensechechskannt und Vielzahnnüsse werden bei Corrado-arbeiten jeglicher Art benötigt, spreche hier von allen Modellen (Motorvarianten).

    Und lohnt es sich nicht gleich einen jeweiligen Satz zu kaufen...?



    Preis: 38,50 .- Euro
    Inbus / Innensechskant - Steckschlüssel - Spezialsatz, 18 - teiliger Satz
    Lieferumfang:

    je 1 x Inbus Einsatz mit 6,3mm (1/4") Vierkantantrieb und Anziehdrehmomente bis 10 Nm in folgenden Größen:
    kurze Version, Länge 33mm HX 2 - 2,5 - 3 - 4 - 5 - 6 mm
    je 1 x Inbus Einsatz mit 12,5mm (1/2") Vierkantantrieb und Anziehdrehmomente von 25 - 210 Nm in folgenden Größen:
    kurze Version Länge 55mm HX 6 - 7 - 8 - 10 - 12 - 14 mm
    lange Version Länge 100mm HX 5 - 6 - 7 - 8 - 10 - 12 mm



    Preis: 37,95 ,- Euro
    Spezial Steckschlüssel Satz für Vielzahnschrauben XZN
    Lieferumfang:

    1 x stabiler Metallkasten mit Kunststoffeinlage zu sauberen Aufbewahrung
    je 1 x Vielzahneinsatz / Nuss (für Innenvielzahn), Antrieb 1/2", kurze Ausführung
    1 x XZN VZ 5, Länge 55mm
    1 x XZN VZ 6, Länge 55mm
    1 x XZN VZ 8, Länge 55mm
    1 x XZN VZ 10, Länge 55mm
    1 x XZN VZ 12, Länge 55mm
    1 x XZN VZ 14, Länge 55mm
    je 1 x Vielzahneinsatz / Nuss (für Innenvielzahn), Antrieb 1/2", lange Ausführung
    1 x XZN VZ 6, Länge 100mm
    1 x XZN VZ 8, Länge 100mm
    1 x XZN VZ 9, Länge 100mm
    1 x XZN VZ 10, Länge 100mm
    1 x XZN VZ 12, Länge 100mm
    1 x XZN VZ 14, Länge 100mm
    je 1 x Vielzahnnuss (für Aussenvielzahn), Antrieb 1/2", normale Ausführung
    1 x XZN VZ 9 (Aussen), Länge 38mm
    1 x XZN VZ 10 (Aussen), Länge 38mm
    1 x XZN VZ 12 (Aussen), Länge 38mm
    1 x XZN VZ 18 (Aussen), Länge 38mm
    1 x XZN VZ 19 (Aussen), Länge 38mm
    1 x XZN VZ 21 (Aussen), Länge 38mm


    Ich bedanke mich schon einmal im Vorraus :danke:

    Gruss Mischa

    Ich fahre immer schnell und bremse nie...
    Kenne das Problem nicht^^

    Nein Spass, Habe es auch bei Allen 4ren so gehabt und mich auch gewundert. Ich dachte immer, es sei so eine art verbleibende Reichweite mit der vorhandenen Tankfüllung ( je mehr Gas man gibt, umso weniger Sprit ist im Tank )


    Haben sich denn Polofahrer85 und Corradoman wieder Lieb ?!
    Wäre schade drum...

    Gruss Mischa

    Habe genau das selbe vor...
    Habe jetzt nen 94er Vr6 mit einer ziemlich bescheidenen Karosse (Dellen, Rost, Spachtel, Unfall...) und um Zeit/Geld zu sparen würde ich mir ne 92er G60 Karosse holen und einfach alles umbauen.

    Auseinander geschraubt werden muss der Corrado doch sowieso, da ich ihn von Grund auf Neu aufbauen möchte.

    Solche sachen wie, Auspuffhalter und Scheibenwischergestänge sehe ich nicht als größtes Problem, dass einzige das ich habe ist, Sind die Radläufe hinten bei der "Alten" Karosse auch schmaler als bei der Neuen ?!

    Corrado 53i Baujahr 2012

    Was würdet ihr davon halten, wenn Vw sich dazu endschließen würde den 53i noch einmal auf den Markt zu bringen, so wie er von 88-95 gebaut wurde. Ich spreche hier nur rein Hypothetisch, wäre ja Wirtschaftlich völlig sinnlos...

    1. Finde ich schlecht, der Seltenheitsfaktor würde verloren gehen
    2. Finde ich gut, noch mehr Corrado´s auf den Starssen
    3. Es würde sich keiner für über 20.000,- einen Corrado kaufen
    4. Ich würde mir sofort für 20.000,- einen Corrado kaufen

    Ich Würde es eher schlecht finden!
    So würde Ich mich, der einen Corrado fährt nicht mehr besonders fühlen und alle selten Teile die ich mir über die Jahre zusammen gesammelt und gespart habe würden auf einmal nichts mehr Wert sein.
    Der Selteheistfaktor wäre auch futsch, wenn man mal überlegt, dass auf jeden 15.793 sten in Deutschland nur ein Corrado kommt ( Zulassungszahlen 2011 ) Naja gut, ein großer Teil wird denke ich mal noch in einigen Garagen fertig geschraubt.
    HSN TSN Anzahl
    0600 756 3.494 (1,8 G60)
    0600 905 1.698 (2,9 VR6)
    0600 904 1.473 (2,0 16V)
    0600 925 905 (2,0 8V )

    Ich bin mal gespannt, wie ihr dass so sieht...

    Hallo, habt hier die möglichkeit den Cult Corrado VR6 Ex-Turbo mit eingetragenen 235 KW zu ersteigern !!!!!!!!!!!!!!

    Hier ab 1€ ,wegen Hobbyaufgabe .


    Wenn er doch schonmal fertig war, wieso sieht er dann wieder so aus?!
    Kenne leider die Historie von dem Rado nicht.

    Hmm mir kommt das nen bischen seltsam vor...

    " eigentlich würde ich es selber reparieren da nicht so viel beschädigt worden ist und der Aufprall nur mit 30km/h passiert ist "
    Egay nummer: 320774490496
    Naja, vielleicht ist der vor Ihm auch mit 80km/h im Rückwärts gefahren :grinning_squinting_face:

    Ich bin mit meinem Rado mit 120 km/h und so ca. 30m Bremsweg vom Baum gebremst worden und meiner sieht nicht viel schlimmer aus als der.
    http://www.vwcorrado.de/forum/picture.…&pictureid=2710

    Ich kenne ihn auch, hat den corrado 2l 16v seit ca.2 Jahren. Wir hatten noch bis vor kurzem noch 4 rados in Lage... jetzt nur noch 2 mit meinem. Ich entschuldige mich jetzt schonmal fürs nicht groß schreiben ( bin mit nem Handy online ) Gruß mischa

    Wow, dass ist ja wahnsinn wieviele sich hier melden!
    Wir bedanken uns recht Herzlich für eure vielen Glückwünsche.
    wir finden das total toll, wie Herzlich doch unsere Forum hier ist, dass gäbe es wo anders nicht :grinning_squinting_face:

    Vielleicht, wenn ich Mami überreden kann, sehen wir uns bald auf dem ein oder anderen Treffen.

    @gatlin86: Ja, jetzt wo die Kurze da ist, hat man viel mehr elan sich zu bewegen und draussen spazieren zu gehen. wir werden uns bestimmt dort mal über den weg laufen.

    Wie gesagt, noch mal Herzlichen dank an alle, die sich für uns mit freuen.
    Gruss Melly, Mischa & Jamira Zoé.

    Zu erst muss ich mich für meine Rechtschreibfehler endschuldigen, bin völlig aus dem Häuschen :grinning_squinting_face:


    Baujahr: 2011
    Laufleistung: Noch keinen Meter gelaufen
    Verbrauch: ca. 1 Liter am Tag
    Standgeräusche: 5 Mio. dB
    Gewicht: 3025 Gramm


    Ja, ja,
    Dass ist unsere Jamira Zoé.
    Sie ist am 20.04.2011, um 13.03 in Detmold geboren.
    Sie wiegt 3025 gramm und ist 47 cm groß :grinning_squinting_face:


    Papi und Mamis ganzer stolz!
    Ich muss es hier einfach posten, würde es am liebsten der GANZEN Welt sagen, ich bin sooo Glücklich, dass es Ihr so gut geht (sie ist 3 Wochen zu früh gekommen)
    Ich sitze hier grad auf dem Balkon mit meiner Wisky-Schorle neben mir und genieße den Letzten leisen Abend, denn wie wir alle hoffen ist mein Großer und mein Kleiner Schatz morgen zu Hause und dann ist nichts mehr mit Leisen Abenden,,,.
    Komme grad aus dem Krankenhaus, es ist echt sch**sse so ganz alleine Zu Hause aber wie gesagt, Morgen ist MEINE Familie wieder daheim!
    Am Samstag mache ich erst einmal eine Richtig Digge Party (auf Jamira) geben und wenn der ein oder andere aus dem Forum in der Nähe ist, ist er recht herzlich eingeladen! 32791 Lage Lippe, Ernst-Reuter Str. 11 (einfach dem Geschrei folgen :grinning_squinting_face: ) ich denke mal das es so gegen 20 uhr Los gehen wird, es wird nen Bissel Getrunken und Gegrillt, Spartanisch aber dafür Herzlich!

    Ach ja, naja gut Mädels, muss morgen früh um 8 wieder ins K-Haus, deswegen...

    Machts gut und wie gesagt wer in der Nähe ist, Komm vorbei!!!

    Gruss euer PAPI MISCHA :grinning_squinting_face: hehe