Beiträge von corri_mischa

    Ok,
    dann weiss ich schonmal worauf ich mich einstellen muss, von freien Werkstätten ist abzuraten?! Mein Arbeitskollege fährt nen Audi 80 Cabrio und hatte auch was mit dem Motor und Die haben das echt gut hinbekommen und günstig.
    Hätte jetzt nur angst, wie das mit der Garantie aussieht....


    Und was für ein genaues Bj ich habe kann mir bestimmt auch jemand sagen, oder?! und ob es ein Original Vr ist.
    Habe schon hier im Forum gesucht aber ein paar Links sind irgendwie off und bei den anderen bekomme ich es nicht bis auf den Monat raus...

    Moin,
    Habe fast das gleiche Problem!
    Vor gut 2 Monaten habe ich mir nen VR geholt der gute 160tkm runter hat,
    alles schön und gut...
    Da es so langsam Zeit wird, habe ich mich mal bei dieversen Vw Vertragswerkstätten schlau gemacht, wie teuer es wäre die Steuerkette, Gleitschienen, Kettenspanner und die Ölpumpe neu machen zu lassen.
    Da die Menschen dort nicht nur die Schlüsselnummer sondern auch die Fahrgestellnummer haben wollen habe ich dieses auch getan.
    Das Problem ist jetzt nur, dass ich 4 Werkstätten gefragt habe und ich 3 verschiedene Aussagen bekam:
    1. Ihr Corrado ist ein 93er Vr Automatik.
    2. Ihr Corrado ist ein Re import und Bj 94 und kein Vr (habe leider vergessen nach zu fragen was es denn sein soll).
    3. Das es ein 94er VR Corrado Schaltgetriebe sei.

    Was soll ich nun glauben?!
    Das es ein Re import sein könnte habe ich auch schon gedacht, da er nicht die berühmten 0600 905 stehen hat sondern 000000 00000000000.

    Aber Automatik ist es definitiev nicht und nen 93er?!
    Auch nicht da er ein R in der Fahrgestellnummer hat.

    Ich hoffe, dass mir hier vielleicht jemand weiter helfen kann!

    Meine Fahrgestellnummer
    WVWZZZ50ZRK001685

    Davon mal abgesehen, die haben nicht alle die selben Kurse meine günstigste Vw Vertragswerkstatt war bis jetzt mit 1700 dabei. Geht dass noch güstiger?!

    Gruss Mischa

    Ich kann Mark auch nur weiterempfehlen!
    Er ist nicht ausfallend oder ist agressiev geworden!
    Wobei es echt ärgelich war, dass der Motor nicht richtig lief.

    Besten Dank für den Beitrag!


    Gruß Mischa.

    Ja es kommen einige in Frage was mich nur wundert ist das da grün steht. Hast denn schon mal beim Leckierer gefragt?

    nein so genau habe ich noch ncht nachgefragt wollte erstmal euch jungs hier fragen... das ist echt heftig das es 3-5 verschiedene farben giebt die fast identisch sind -.- :grinning_squinting_face:

    Mal kurz was anderes, ich glaube das wird eh ein ding der Unmöglichkeit
    ein VR zu finden der diese Farbe hat und noch einigermassen gut in schuß
    ist.


    meinst du echt??? habe meine farbe noch nie irgendwo anders gesehen, bis auf jetzt bei den farbcode links...

    mal abgesehen von der farbe, ich würde mir gerne einen vr ab 93 holen ohne leder (hab mir schon was eigenes ausgedacht...) ohne klima (wegen schiebedach :grinning_squinting_face: )... er sollte nur unter 150tkm sein "nachweislich". ungebördelt, nicht aufgemotzt... also komplett original wobei da die reifen nicht original sein müssen allerdings original fahrwerk... was meinst du / ihr wieviel müsste man dafür hinlegen? ich habe mir da schon meine gedanken gemacht und mir nen limit von 8 - 9.000 euro gesetzt. ist das realistisch?

    stimmt Du kannst ja mal unter http://www.sciroccowiki.de/index.php/Orig…ben_vom_Corrado gucken da solltest Du sie finden

    danke für den link, habe jetzt 6 die iwie gleich aussehen, hmm ich glaube, ich habe noch nen tankdeckel vom corri, kann ich anhand des deckels mit der farbe den farbcode rausbekommen???


    LA5Z
    (VW Y9)
    Stratosblau Metallic

    LA7U
    (VW Z3)
    Perlgrau Metallic

    LB7V
    (VW W9)
    Graphit Metallic

    LD7Y
    (VW X6/9091)
    Quarz Metallic

    LK4U
    Eisgrau Violet Perleffect

    LK7Y
    (VW M9)
    Sturm Grau Metallic

    so dank deiner seite und den kompletten corri ansichten bin ich der meinung das es endweder LA7U, LK7Y oder LD7Y ist, danke für den link!

    hey leute,
    hatte bis zum 1.12.07 mein corrado 2l 16v, durch einen unfall, an dem ich nicht schuld war wurde er zum totalschaden... da ich grad am sparen bin und mir demnächst nen vr holen will, den ich optisch wie meinen alten gestalten wollte wollte ich euch mal welche farbe ich auf meinem alten hatte.. im brief steht "grün" muss wohl nen fehler sein denn da sehe ich nichts grünes...

    würde mich freuen wenn einer von euch mir ne antwort geben könnte.

    Wenn du es richtig machen willst dann versuch den vorderwagen vom Golf 2 oder Golf 1 in den derby zu bauen damit du gleich vernünftige dreieckslenker hast ist zwar mehr arbeit aber finde ich besser als die dreieckslenker von Salzman.
    Hinterachse kannst du umbauen auf die vom Polo GT bzw die vom G40 da ist schon nen stabi verbaut da kannst dann hinten auch die 16v bremse anbauen. Der 16v passt da schon rein das ist kein Problem. Finde das Projekt aber ne tolle idee. wünsche dir viel spaß :)

    da habe ich auch schon drüber nach gedacht, ist auch günstiger, da ich noch nen 2er golf hier habe :grinning_squinting_face: werde mich da am we erstmal dran hängen... melde mich dann :winking_face:

    boor, wasn hier los :grinning_squinting_face:

    werde hier ja richtig auseinander genommen :face_with_tongue:
    war ja nur so ne frage..:D
    aber freut mich das ihr teilweise von der idee positiev überrascht seit. werde euch im laufe der woche bilder hochladen.


    aber was meint ihr mit dem rahmen?! mache sowas zum ersten mal und habe davon relatiev wenig ahnung. wie man nen motor tauscht weiss ich. habe mit meinem kollegen auch schon ne 2l maschiene vom opel astra f in nen kadett c getauscht... gin relatief einfach, einfach die kabel "umlöten" und der motor paste prima rein....


    und was ist das jetzt nun für ein rahmen, wo da die ganze zeit drüber gesprochen wird...?!

    hey leuete habe mir gestern nen geilen, rost freien derby cl, bj 83 gekauft

    und wollte ihn quasie auf corrrado 2l 16v umbauen innen, wie auch unter der haube. karrosse soll weitestgehen derby original bleiben. die innen ausstattung ist ja so an sich kein problem will jetzt nur mal so wissen ( wenn es einer von euch weiss) ob die corrado achse vom 16v problemlos austauschbar ist mit dem des derbys... und ob da der motor vom platz her rein past...


    ich warte erst mal auf paar antworten und fange dann denke ich mal in den nächsten tagen damit mal an :winking_face:


    mfg mischa