Beiträge von corri_mischa

    Also wenn ich Wette, dass ich 20 Kanonenkugel ausweichen kann und mich die 5te erwischt, bin ich doch selber schult oder nicht?! Ausserdem ist Er laut Bild Stuntman und muss sich dem Risiko durch aus bewusst gewesen sein! Klar ist es tragisch... Naja hoffen wir mal, dass es Samuel schnell wieder Gut geht!

    Gruss Mischa

    Da ich ein kleines Malör mit meinem Haubenzug hatte wird Der sammt Kühlergrill erneuert und die Klammer wo der Zug eingehangen wird selbst gebaut werden müssen. http://www.vwcorrado.de/forum/showthre…ght=hilfe+haube

    Dazu kommt, dass mein Frontcheinwerfer & Nebelscheinwerferglas dem gemeinen Steinschlag zu Opfer gefallen sind :frowning_face: wie jedes Jahr -.-

    Den Antriebswellensimmering muss ich auch Neu machen, werde die Kupplung denke ich mal mit einem Abwasch mit machen.

    Da mir das Jetztige Fahrwerk zu Hart und zu schi**se... kommt das Originale wieder rein, genauso wie Lenkrad und Rückleuchten.

    Joa, hab ne Menge vor aber der Winter wird lang, hab ich so im Gefühl :grinning_squinting_face:

    Wenn das Geschenk was mit Corrado zu tun haben soll, wirds aber schwierig mit dem geringen Wert, der nicht teurer als der Versand sein soll :winking_face:

    Bin auf jeden Fall dabei :)

    Grüße!


    Ja meinte Oben auch nur, "vielleicht hat ja auch der Ein oder Andere Sachen zu Hause die etwas mit Corrado zu tun (ein nettes Bild, Schlüsselanhänger etc.)" war nur `nen Vorschlag...
    Bin auch schon gespannt wie es wird, hoffe das auch jeder mit zieht und sich nicht nur beschenken lässt!

    Alles klar, dann machen wir es mal Amtlich :grinning_squinting_face:

    Teilnahmeschluss:
    Dienstag der 13.12.2010

    Teilnahmebedingungen:
    Jeder der gerne am "VwCorrado.de Weihnachts-wichteln" teilnehmen bzw. bewichtelt werden möchte bekommt am Dienstag dem 14.12.2010 vom "VwCorrado.de Weihnachts-wichteln Committee" nach abgabe seiner Daten "Wichtig! den Teilnahmeschluss beachten!" (Vor-Zunamen, Postleitzahl-Ort, Straße & Hausnummer) einen ihr/ihm zugewiesenen Wichtelpartner sammt seiner vorher abgegebenen Daten. Dem Wichtelpartner sollte ein Päckchen fertig gemacht werden mit unter anderem folgendem Inhalt (Foto seines fahrbaren Untersatzes, vielleicht soga mit widmung, ein kleines Wichtelgeschenk, dass nicht teurer sein sollte als der Versand zum Wichtelpartner und was einem halt noch so einfällt (Gedicht, Keckse etc.) das Päckchen sollte (währe schön wenn es alle gleichzeitig verschicken) am Montag dem 20.12.2010 zum Wichtelpartner verschickt werden. Nach erhalt seines Wichtelgeschenkes sollten Fotos davon geschossen werden, die an das "VwCorrado.de Weihnachts-wichteln Committee" geschickt werden, anschließend Bearbeitet und dann auf Vwcorrado.de veröffentlicht werden. Ganz wichtig, das Päckchen NICHT vor dem 24.12.2010 öfnnen!
    Dann wünsche ich euch allen viel spaß beim VwCorrado.de Weihnachts-wichteln und das ihr Alle reich beschenkt werdet!


    MfG.
    "VwCorrado.de Weihnachts-wichteln Committee"
    http://www.vwcorrado.de/forum/private.php?do=newpm&u=22246

    Moin! Klingt doch sehr gut :) Mein Vorschlag: Einfach alle die mitmachen schicken ihre Kontaktdaten per PN zu dir und du teilst jedem per Zufall einen Wichtelpartner zu und schickst die Kontaktdaten an die einzelnen Personen weiter...
    Was ich auch cool fände, wenn jeder "Schenker" ein Foto von seinem Wagen dazu legt und auch den Forennamen irgendwo reinschreibt :)

    Grüße!

    Alles klar, dann machen wir es so!
    Bis wann wollen wir den Teilnahmeschluss machen?! wird ja langsam Zeit.
    Die Idee mit dem Foto vom Auto des User´s finde ich richtig gut, genauso wie die, dass man sein Wichtel-Geschenk fotografiert und anschließend den anderen zeigt.

    Gruss Mischa

    Hallo Liebe Corrado Gemeinde,
    Wheinachten steht vor der Tür und ich habe mir übelegt, ob es nicht wohl eine schöne Idee sei sich gegenseitig zu beschenken. Es sollten keine Artikel im Wert von Hunderten Euros sein... sondern sich in dem Rahmen bewegen der nicht viel teurer ist als der Versand, vielleicht hat ja auch der Ein oder Andere Sachen zu Hause die etwas mit Corrado zu tun (ein nettes Bild, Schlüsselanhänger etc.) dazu ein kleines Gedicht, ein Paar Keckse und fertig ist das Wichtel-Geschenk

    Etwas schwieriger gestalltet sich die Frage, "Wer beschenkt Wen" Ich habe da an die "+++ Bierkette +++" gedacht http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=130110

    Das würde dann aber Alles etwas zu sehr in die Länge ziehen. Deswegen, wer Lust hat mit zu machen kann gerne vorschläge machen wie wir das am besten bewerkstelligen.

    Bin gespannt wie es bei Euch ankommt!!!
    Gruss Mischa

    Jaa, die Haube ist offen, habe ein paar Fotos für nachahmer geschossen, war so an sich ganz easy, naja gut meine Grill ist drauf gegangen aber was solls :grinning_squinting_face:

    bild 1: Den Rot makierten "Hebel" einfach, während Person2 den Haubenzug betätigt mit einem Schraubendreher oder ähnliches vom Scheinwerfer weg hebeln

    bild2: dabei Hebelt man quasie den Zapfen aus.

    http://picload.org/view/agglgw/img_4186.jpg.html
    http://picload.org/view/agglgp/img_4187.jpg.html

    @ stt84
    Naja, Lipper durch und durch :winking_face:

    @ 5dOt1
    sorry habe dein Beitrag erst nach dem "Erfolg" gelesen :grinning_squinting_face:

    Folgendes gehört eigentlich unter die Rubrik „Dumm gelaufen“ … ich schreib mal einfach was passiert ist.
    Da meine Garage momentan mit diversen Sachen zu gestellt ist, muss ich zwangsläufig mein Rado draußen auf dem Parkplatz zum überwintern parken. Vorgestern dachte ich mir, weil es ja so langsam etwas kühler wird, mach ihn mal ein bisschen winter fertig. Ich versuchte die Haube zu öffnen und merkte dabei das der Haubenzug ein wenig klemmt, die linke rechte Seite der Haube sprang auf, die andere nicht, zog also etwas doller am Hebel, es knackte und zack, war die Klammer gebrochen…. Naja, habe mir eine Wapuza geschnappt, am Haubenzug gezogen und die Haube ging auf, so weit so schlecht. Lipper wie ich bin war ich zu geizig Frostschutz drauf zu machen und lies einfach das Kühlwasser ab. Schon am Abend dachte ich mir, dass es doch vielleicht nicht so gut sei und entschloss mich am nächsten Tag Frostschutz auf den Wagen zu geben, dies versuchte ich auch am nächsten tag, zog wieder am Haubenzug, doch nur die Rechte seite öffnete sich, die linke tut´s gar nicht mehr, es macht da auch gar keine Geräusche mehr… War dann heute bei meinem Teiledealer des Vertrauens und er meinte das diese Klammer entfallen sei 

    Jetzt habe ich nen Wagen mit dem ich nicht fahren kann, da kein Wasser mehr drauf ist und einen wo ich die Haube nicht auf bekomme……


    Kann mir hier irgend jemand sagen wie ich meine Haube wieder aufbekomme und wo ich die Klammer her bekomme?!
    Bin dankbar über jede Antwort!

    Gruß Mischa

    Hi erstmal :grinning_squinting_face:
    Wo wir grad bei Kettensätze sind, stimmt es das die Kettenspanner vom Mercedes Vito 6 Zylinder (ist der kleine Van) die selben sind wie die im Corrado Vr6 bzw. noch besser sein sollen? kann mir das eigentlich garnicht vorstellen aber dass soll der Baugleiche Motor sein, hat mir mal ein andere Vr Pilot erzählt... der diese auch verbaut hat.

    Gruss Mischa

    Mahlzeit,

    Ich hätte mal deine eine Frage, hab da auch schon die Suchfunktion genutzt aber nichts gefunden...

    und zwar ob das Original Fahrwerk vom 16v in ein Vr6 reinpasst also alleine von der aufnahme her... und ob es Ein zu Eins austauschbar wäre. Wenn man sich jetzt im Internet Gewinde Fahrwerke ansieht steht da, egal ob beim Vr6 oder 16V Achslasst VA 950kg - HA 710kg... dass verwirrt mich ein bischen, deswegen auch die Frage und wenn man sich jetzt die Achslassten der beiden anschaut ist da auch nicht so ein großer Unterschied:

    93er 16v: Va 905kg- Ha 710kg
    und der 94er Vr6: Va 930kg - Ha 710kg

    Ich bedank mich schonmal im vorraus,

    Gruss Mischa