Beiträge von Genesis85

    Hab den Corrado ungefähr einen monat später wieder verkauft.Den Fehler hab ich nie gefunden.Hatte auch niemanden an der Hand der ein Corrado Freak oder generell VW Freak ist.Mittlerweile bereu ich den verkauf auch schon wieder..naja war vielleicht besser so

    hi zusammen,


    seit heute spinnt bei mir der scheibenwischer.er läuft nur auf schnellster stellung und wenn ich in ausmache bleibt er da stehen wo er gerade ist.geht also nicht zurück.intervall geht garnicht mehr.Wenn ich das Wischwasser auf die scheibe mache fängt er zwar an zu wischen, hört aber bei der hälfte auf und bleibt stehen.Relais habe ich schon getauscht gehabt.Ohne Erfolg.Was kann das sein?


    liebe Grüße

    Ich hab am samstag nochmal den ganzen tag damit verbracht den fehler zu finden...mir ist dann aufgefallen, als mein kumpel im stand gas gegeben hat,er ab und zu fehlzündungen raus haut.Hört sich ganz komisch an.Kommt direkt vom Motor, ausm Auspuff hört man nix.Hat sich wie bei meinem Moped damals angehört als die Zündung überhaupt nicht gepasst hat(nen richtig helles knallen).Muss mir die Woche mal ne blitzlampe besorgen damit ich nochmal schauen kann...

    Alles Kontrolliert.Fremdluft und Unterdruck habe ich vor ein paar tagen schon geguckt.Hat alles gepasst.Deshalb bin ich ja so ratlos....Elektrische anschlüsse auch ok.War wirklich alles so wie es sein soll

    Das Rasseln ist immer gleich.Es sind nicht die Hydros.Es hört sich halt wie ein Rasseln an.Wie gesagt ob warm oder Kalt spielt keine Rolle.Es ist allerdings nicht so stark das man es im innenraum hört.Man hörts aber wenn die Haube auf ist,Deshalb kann ich dir nicht sagen wie es im Teillastbereich oder so ist.


    Habe den gesamten Verteiler getauscht,dann lief er rund...obwohl es sich eigetlich nicht wie zündaussetzer* angefühlt* hat.naja vielleicht nur zu wenig kontakt oder sowas...

    Ich liste mal auf:


    -Rasseln aus richtung der Kette
    -Hoher Spritt verbrauch,laut MFA 15 liter auch bei besonders ruhiger Fahrweise
    -Hat keinen *Dampf* weiss nich wie ichs anders ausdrücken soll


    sonst läuft er gut.im stand oder ähnliches alles kein problem

    es is auch ne bastelbude :winking_face: im stand läuft er wunderbar, nach spritt stinkt er auch nicht.das Relais passt auch. bin schon am überlegen ob ich nich vielleicht den ABF verkaufe und mir nen gescheiten 9A hole.Wäre vielleicht die Bessere Lösung.hab ich keine kosten mit eintragen und erspare mir den ganzen ärger,Steuerketten müssen bei dem auch noch neu.Die rasseln ziemlich heftig schon.
    Vielleicht fragst du dich warum ich mir die bude gekauft habe.ich wills dir mal erklären.An dem Wagen ist sonst alles neu gemacht wurden, neues gewindefahrwerk neue reifen,hinterachsbuchsenalle Bremsen neu usw.zudem wollte ich schon seit jahren nen Corrado haben, warum muss ich dir ja nicht sagen.Hast ja selbst einen :winking_face:

    hi!,
    das bild is schonmal viel wert.danke dafür.soweit ich weiss hat er den motor im netz ersteigert.eingebaut naja und nun läuft er nich gut.bin gestern spasseshalber mal mit nem kumpel ( golf 2 90 ps) einen ausgefahren bin nur gerade so drann geblieben.Habe so ein Problem auch noch nie gehabt.sag mal den ABF muss man doch eintragen lassen,oder?wegen leistungssteigerung?!?
    Was denkst du,könnte es noch sein?

    so habe nochmal richtig nachgeschaut. MKB ist ABF aus nem Passat mir 150ps.
    soweit läuft er jetzt.soll heissen er muckt nicht mehr.Aaaber: Der verbrauch ist immernoch so hoch und durchziehen tut er irgendwie garnicht.total Träge.Ich habe gesehen das der vorbesitzer den Luftmengenmesser irgendwo am luftfilterkasten reingepfuscht hat ( wenn man draufschaut links durch die seite).Er hat es so gemacht weil beim Passat der Mengenmesser wohl von oben in den Filterkasten geht und dann beim Corrado die haube nicht mehr zu gehen würde.Ich vermute mal das es vielleicht tatsächlich am Luftmengenmesser liegen kann.Wäre es Ratsam das teil woanders zu platzieren?



    An der Benzinpumpe wird es nicht liegen egal ob Passat oder Corrado, ist ja der selbe Motor (9A)


    Nein ist nicht der selbe Motor.Es ist nen ABF :face_with_rolling_eyes:


    @Golfben: habe in deiner Signatur gesehen das du auch einen ABF hast.Wo isn dein LLM angeschlossen?

    Hi,
    kurz nach meiner Vorstellung, komme ich auch gleich mit einem problem.
    Hab mir vor kurzem einen Corrado(Bj. 91,original 16V) gekauft.Es wurde ein 2.0 16V von einem Passat Bj.94 eingebaut.Ich weiss nicht so recht wie ich das Problem beschreiben soll.Ich versuch es einfach mal.Er springt wunderbar an.Alles wie es sein soll.Wenn man allerdings Vollgas gibt, fängt der Motor an sich zu Verschlucken und hat keine Leistung.Man kann sich das in etwa so vorstellen als wenn der Luftfilter total dicht wäre und er keine Luft mehr bekäme.Hinzu kommt noch das er unnormal viel Sprit verbraucht.Der Vorbesitzer hat gemeint es könnte die Benzinpumpe sein, weil die vom passat wohl nicht so viel Druck aufbauen würde als die die im Corrado schon drinne war.Kann mir das aber eigentlich nicht vorstellen.Die haben alles 1zu1 vom passat übernommen ausser die Benzinpumpe.Wäre echt schön wenn hier jemand eine Antwort auf mein problem hat.


    Besten Dank schonmal :winking_face:

    Hallo liebe Gemeinde,


    heisse Jan,bin 23 Jahre Jung und komme aus dem schönen Harz.Hab mir kürzlich einen Corrado gekauft.Ist zwar noch etwas drann zu machen aber das Poste ich in einem andren Thread dann.Hoffe hier auf eine tolle Gemeinschaft mit der man Spaß haben kann.Habe leider schon schlechte Erfahrungen in anderen foren Gemacht:(


    naja dann mal auf eine tolle Zeit


    Liebe Grüße :ok: