Glückwunsch zum Wagen! Er ist ja jetzt (wieder) in guten Händen.
Die Farbe ist echt selten und fällt auf.
Beiträge von Phaethon
-
-
Hallo, nettes Auto!
Ich dachte, ein Meister ohne Berufserfahrung ist gar nicht möglich.? -
Sehr schöne Corrados auf der Seite. Ich glaube aber, einen Rechtslenker möchte ich nicht fahren.
-
Glaube eher nicht. Könnte Lightning-Blue-Metallic-Perleffect (LE5P) sein.
-
Den Fehler habe ich auch mal gemacht, aber aus Fehlern lernt man ja.
Bei leichten Kratzern hatte ich bisher mit Sonax Hochglanz Politur und einem weichen Tuch gute Erfahrungen gemacht (ohne Werbung machen zu wollen). Dabei immer kreisförmig oder entgegen der Richtung polieren. -
Moin,
ich nehme mal an, Du akzeptierst die Lackmängel nicht. Dann mußt Du ihm zwei Nachbesserungsversuche geben. Danach kannst Du die Mängel in einer anderen Werkstatt beheben lassen und ihm die Rechnung zuschicken.
Wegen der Elektrikprobleme würde ich den Stundensatz eines Facharbeiters von der Rechnung abziehen. Bezahlen solltest Du erst einmal mit Verweis auf Mängel nicht.
Ist alles ohne Gewähr (bin kein Jurist) -
Gratulation, schönes Auto!
-
Für den täglichen Gebrauch sicher nicht schlecht, müßte man wohl aber noch etwas Geld reinstecken. Beim Preis sollte auch was gehen, erst recht wenn er Bj. 92 ist.
-
-
Von der Unfallursache steht da zwar nichts, aber ich gehe auch mal davon aus, daß er zu schnell war und die Kontrolle verloren hat. Leider bauen Fahranfänger auch Unfälle mit weniger PS-starken Autos.
-
Hi,
hast Du mal versucht nacheinander mehrfach stark abzubremsen? Wird es dann besser oder schlechter? -
Auch nen schönes Teil aber Frontstoßstange und Scheinwerferleiste würde bei mir gleich demontiert werden, joar die Karosse sollte schon Original sein bei dem Kurs, denke aber das min. Kanten schon umgelegt sind (evtl. nur hinten)
bei den Reifen bestimmt. Schade ums Auto, besonders wenn es ein 95er ist.
Merktwürdig ist auch: Privatverkauf
aber Anbieter ist Sportwagen Düsseldorf GmbH. -
Fällt aber eh aus der Reihe, da halt rot. Will niemand haben. Es war monatelang ein wirklich guter 95er drin,
am Ende für unter 6000 Euro. Hatte auch erst knapp über 120tkm gelaufen...
Hmm, muß ich wohl verpasst haben. Oder meinst Du den grünen, der auch hier angeboten wurde?was hab Ihr alle gegen rot ????
War ja mal eine Modefarbe, momentan aber eher unmodern.
Bei Mobile ist gerade ein roter drin: 58569489.
Leider ohne Leder, dafür mit Airbags. Wirklich eine Überlegung wert... -
Wenn ich euch sage was ich für meinen VR bezahlt habe, mit org. 53000km, dann werdet ihr mich hier lünchen!!!
Keine Angst wir lynchen Dich nicht. Kannst es uns ruhig sagen. -
Glückwunsch zum neuen Auto, Catharina! Man sieht vorne noch nicht einmal Steinschläge.
Das Nugget Yellow sieht so aus wie beim Golf 3, hieß da aber, glaube ich, anders.
-
Moin,
Ok.
Ich habe hier noch nicht so viele Corrados gesehen und das war der erste aus Rendsburg
. Manchmal sehe ich einen aus Itzehoe (silber glaube ich), der hatte zuletzt aber ein rotes Kennzeichen.
-
Danke noch für die Hinweise, Fahrvergnügen und 6Zylinder-Power.
Eigentlich meinte ich wirklich Bj. 1995. Werde aber Eure Tipps mal beherzigen. Ich habe sogar mal auf schweizerischen Seiten geschaut, dort findet man ein paar. Leider ist das für mich viel zu weit weg. Momentan ist auch ein '95 VR6 in der VW Scene in Teilen zu verkaufen, weiß nicht, ob sich das Anfragen lohnt.
Ah, noch jemand der suchtIch versuche es, 6Zylinder-Power. Mit Deinem Wagen hattest Du wirklich Glück!
-
Schön, daß Dein Wagen wieder heile ist.
Man sieht eigentlich nichts, wirklich sehr gute Arbeit.Ich hatte mal einen Unfall mit einem '91er Polo. Bin einem Golf III in die Seite gefahren, weil mit die Fahrerin die Vorfahrt genommen hat. So wie Dein Corrado hinten sah mein Polo vorne aus. Allerdings war das ganze vordere Teil nach hinten verschoben, Motor war nach unten gerutscht und natürlich diverse Blechschäden (Totalschaden). Meine Geschwindigkeit war 60-80 km/h. Da hattest Du wirklich Glück!
-
Es ist sehr interessant unterschiedliche Meinungen zu hören. Daß es die VR6 Motoren noch so häufig gibt, habe ich nicht gewußt. Allerdings hat Fahrvergnügen einen Teil meiner Antwort schon vorweggenommen. Um z.B. einen Motor auszutauschen braucht man Wissen, Zeit und die nötigen Arbeitsmittel. Wissen kann man sich ja mit der Zeit aneignen, aber mit dem Rest sieht es schon schwieriger aus.
Leider hast Du mit Deinem letzten Satz recht, Fahrvergnügen.
Ja, das ist sicher sinnvoll, Nightstorm.Momentan habe ich keine interessanten '95 mehr gefunden. Nur ein paar '94, die nicht schlecht sind.
Naja, werde ich wohl noch etwas Gelduld haben müssen. So habe ich auch noch Zeit zum nachdenken. -
Danke noch für den Tipp, René. Werde mich von dem Privathändler fernhalten.
Ich denke, ich werde noch etwas Geduld haben müssen, um den richtigen zu finden.