Ich war der Meinung, daß auf den Storm Modellen ein anderes blau verwendet wurde, sonst hätte ich danach schon mal eher suchen können.
So richtig gute Bilder findet man in der Datenbank leider auch nicht, aber ein paar habe ich jetzt.
Bei wenig Licht wirkt die Farbe manchmal wie violett, finde ich auch recht schön.
Beiträge von Phaethon
-
-
Ja, danke. Andere werde ich wohl auch nicht finden.
-
Ein paar habe ich gefunden: http://www.corradodatabase.com/index.php?item…corrado&id=3593 für diejenigen, die es interessiert. Leider kommt dort der Farbwechsel nicht zur Geltung.
-
Ich habe das gleiche Problem momentan bei meinem Golf, neulich ist er mir sogar im Leerlauf ausgegangen. Ein Spannungsproblem schließe ich bei mir eigentlich aus. Hast Du einen erhöhten Benzinverbrauch?
-
Servus,
ich suche Bilder von Corrados in Mystic Blue Pearl Effect (LC5L). Wenn's geht keine Teilbilder und Fotos mit unterschiedlichem Lichteinfall wären schön.Grüße
Markus. -
Sehe ich auch so.
Ich vermute mal, daß das Schiebedach etwas nach hinten gekippt ist und der Wind so unter den Deckel geströmt ist. Aber ganz genau kann Dir das wohl keiner sagen. -
also der corrado wurde 2002 komplet lakiert und der himmel mit echtem leder überzogen und der vorbesitzer hat mir versichert er sei die woche davor mit 240 km/h gefahren und es sei nichts passiert er kann sich das auch ned erklären!
das dach ist samt führungsschlitten raus also net bei den schrauben!Nur weil ein Mal nichts passiert ist, heißt es nicht, daß die Schrauben fest angezogen waren.
Sofern die Gewinde OK sind, würde ich mal davon ausgehen, daß die Schrauben nicht ganz fest waren oder daß das Schiebedach nicht ordnungsgemäß befestigt war. -
Auch wenn die Plane von innen gefüttert ist, können Schleifspuren / Kratzer entstehen. Aber wenn die Plane für PKWs gedacht ist und sich kein Schmutz auf Plane / Auto befindet, sollten keine Kratzer entstehen.
Wirklich matte Stellen sprechen eher für eine chemische Reaktion von einem Stoff mit dem Lack. Entweder durch eine Substanz, die sich auf dem Corrado befunden hat, oder durch die Plane (bzw. einem Inhaltsstoff) selber.
Natürlich können die Schleifspuren auch so fein sein, so daß die wie eine matte Stelle aussehen. Befinden sich die Stellen hauptsächlich an Kanten oder überall? -
Hi,
durch den Wind sind wohl keine Flecken entstanden. Draußen ist ja auch Wind.
Kannst Du mal ein Bild reinstellen, dann kann man vielleicht mehr sagen. -
Hi,
hattest Du den Wagen vorher gewaschen?
Aber ich vermute mal, die Flecken kommen von der Plane selber. Was für eine war das denn? -
Dort kannst Du auch messen. Prinzipiell kannst Du an allen Übergangspunkten sukzessiv messen. Kann auch sein, daß Kontake oxidiert sind.
-
Also meinst du, den Mantel aufschneiden und sehen ob das Kabel durch ist?
Das kuriose war, nachdem wir die Platinen gemacht haben ,ne neue Sicherung reingesetzt haben.... für ne kuzre Zeit gingen die Leuchten dann.
Auf einmal nicht mehr. Wenns nicht doch nen Elektrikproblem ist....?Gruß
Klingt nach Kabelbruch oder Wackelkontakt. Den Mantel würde ich nicht aufschneiden. Nochmal Stecker und Sicherungen kontrollieren oder miß doch mal die Spannung am Stecker.
-
Stimmt.
Aber in Heikos Link steht schon alles. Guckt Euch mal SharkFP83s Beitrag an. -
Er hat recht.
Sind bei allen Modellen bis Modelljahr 2004 entfallen.
Habe selbst im Teileprogramm nachgeguckt.Die Verschlussschraube ist M24x1,5. Bei den Golf 5 Getrieben ebenfalls M24x1,5.
Allerdings kann ich dir nicht sagen, ob sie die identische Länge hat.
Geht ja aus der Bezeichnung nicht heraus;)Wenn du dir die Schraube kaufen willst, hier ist die Teilenummer WHT 001 937 3,69€.
02A Getriebe müsste man normalerweise zu 99% auf dem Schrottplatz finden.
Hier mal ein Bild von der Schraube: http://www.worldimpex.com/parts/genuine-…lug_845104.html
Die Länge könnte man ja notfalls kürzen, aber ich glaube, der Kopf ist anders.
-
Naja, ein Neulack hat NIE die Qualität der Originallackierung, das wäre für mich das Hauptargument gegen Neulack. Nur lässt es sich halt seltenst ganz vermeiden, mein 16V hat auch schon neu lackierte Stoßstangen. Aber warum nicht mitm 911er vergleichen?
Tendiere mittlerweile eher zum schlachten des VR, nur als kurze Zwischeninfo.Warum tendierst Du zum Schlachten? Meinst Du, Du wirst so mehr Geld bekommen? Ich fände es schade (nur so nebenbei).
-
Eine Tankstelle ist Privatgelände zählt -während der Öffnungszeiten!- zwar zum öffentlichen Verkehrsraum allerdings nur zur untergeordneten Verkehrsfläche und hier gilt lediglich mit angepasster Geschwindigkeit zu fahren.Und das wird meistens mit Schrittgeschwindigkeit gleichgesetzt (10 km/h), da dort auch mit Fußgängern zu rechnen ist. Die 50 / 50 resultieren aus der einzuhaltenden gegenseitigen Rücksichtnahme.
-
Hmm, das Wort "verbasteln" ist ja nicht ganz eindeutig. Da sollte man differenzieren, da jeder meistens etwas anderes darunter versteht. Mit "wertlos" machen meine ich eigentlich z.B. das Bearbeiten der Radhäuser, also Arbeiten an der Karosserie.
Wenn jemand überall im Innenraum LEDs verbaut, Plastikteile lackiert, Spoiler anbaut oder ähnliches macht, würde ich das eher als "Verbasteln" bezeichnen. Kann man wieder rückgängig machen (bei Spoilern wird es schwieriger) und gefällt definitiv nicht jedem. Von solchen Corrados gibt es auch recht viele (siehe Ebay).Ich wollte auch nur Gregors Satz kommentieren.
-
-
Wird dieses eine Stoffmuster nicht so bezeichnet?
-
Der, den ich meine, hatte keine.
Aber eine Karmann Ausstattung.