Definitiv weniger als für den ganzen Wagen. Den Seitenblinker Fahrerseite könnte ich auch noch gebrauchen, scheint ja ganz geblieben zu sein.
Beiträge von Phaethon
-
-
Eventuell verstehst Du unter Neuaufbau / Restauration etwas anderes. Aber z.B. komplett restaurierte Käfer bekommt man ab ca. 35000€. Zieht man 5000€ als Gewinn ab, bleiben immer noch 30000€ als Kosten übrig. Und selbst wenn Du theoretisch über die notwenigen Qualifikationen verfügen würdest, alle Arbeiten selbst durchzuführen, bleiben als reine Materialkosten wahrscheinlich 5000 - 10000€ übrig.
Zum Thema: ich denke, daß die Preise für gute Corrados stark steigen werden, aber nicht unbedingt dieses Jahr.
-
Schade, den Corrado in blau gibt es dort nicht mehr. Bin ich wohl zu spät.
-
Also, ich könnte das VW-Emblem hinten noch gebrauchen.
-
Zum Auto kann ich Dir nicht viel sagen, außer daß er schon lange drin steht und der Preis mal runter, mal wieder rauf geht. Bei knapp 5000€ war der auch schon mal. Auch wenn es ein 95er ist, die Airbags fehlen trotzdem.
Aber der Verkäufer scheint viele Corrados zu verkaufen und einige Leute haben wohl keine besonders guten Erfahrungen gemacht. -
Leider habe ich vergessen, wo ich das gelesen habe, aber dort stand sinngemäß: durch die hohen Abgastemperaturen wurden die Keramikkats mit der Zeit zerstört. Deshalb wurde bei den 93ern(?) Krümmerkühler eingebaut.
Die 95er haben ja Metallkats und da war der Kühler nicht mehr notwendig.
-
Ich danke Dir für die Erklärung. Zuerst hole ich mir aber einen Ersatzschalter und dann schaue ich mir meinen mal an.
-
Du könntest es mal im Baumarkt versuchen, aber nicht jeder hat sowas.
-
Danke für das Bild und die Erklärung.
Bei meinem Schalter sind aber wahrscheinlich beide Lampen defekt und ja, ich wollte sie wahrscheinlich gegen LEDs austauschen, aber keine blauen.
Die obere Lampe ist die, die den Ring beleuchtet (also bei Standlicht)? Inwiefern kann es denn Probleme bereiten, wenn man die andere auch tauscht und einen Relaissatz verwendet? Sie wird ja wahrscheinlich parallel zu anderen Lampen geschaltet sein, die die Instrumente beleuchten. -
Ok, danke. Zuerst besorge ich mir lieber aber einen Reserveschalter.
-
Danke. In dem anderen Thema steht, daß das Symbol in der Mitte immer bei eingesch. Zündung leuchtet. Der Ring bei Standlicht.
Jetzt bräuchte ich noch jemanden, der die Lampen schon mal getauscht hat. -
Ich gehe mal davon aus, daß es normalerweise nicht vorgesehen ist, die Lampe zu tauschen. Hat das schon mal jemand gemacht?
Und wann ist der Schalter beleuchtet, nur bei eingeschaltetem Licht oder immer? -
Ich bin kein Silikon-Experte und auch kein Freund dessen, außer da, wo er hingehört.
Aber auf dem Autodach wird er sicher anders beansprucht, z.B. mechanisch durch Autowäschen, als im Bad oder bei Fensterscheiben.
-
Hi,
ich habe das Problem, dass mein Lichtschalter (neues Modell) nicht beleuchtet ist, weder bei ausgeschaltetem Licht, noch bei eingeschaltetem. Alle anderen Schalter und Instrumente sind bei eingesch. Licht beleuchtet. Der Lichtschalter wird nur ganz kurz beleuchtet, wenn man auf Standlicht schaltet. Normal ist das nicht, oder? Der Schalter wurde auch Ende 2003 schon einmal getauscht.
Muß ich den ganzen Schalter tauschen?Gruß
Markus. -
Das Leder sieht fast aus wie neu und außen sieht der auch noch sehr gut aus. Den Corrado hätte man echt nicht abwracken müssen.
-
Sowas ist doch bitter: Ebay 160389568734 (Text lesen)
-
Trotzdem danke. Bei CP gibt es sie leider auch nicht mehr.
-
Moin moin und Gruß aus dem Süden von Schleswig-Holstein.
Sehr schöne Farbe und recht selten nebenbei auch.
-
Den Satz, daß Silikon für Autos nicht geeignet ist, habe ich mir mal gespart.
Ich bin jedoch der Meinung, daß das Silikon auf Dauer altern wird - besonders durch UV-Strahlung und Wärme. Dabei wird es dann wahrscheinlich seine Form verlieren und sich vom Dach lösen. Aber darüber wirst du uns dann ja berichten.Aber der Lack vom deinem 94er sieht noch sehr gut aus.
-
Ich benötige die Teilenummer für den Reifendruckaufkleber.