Das ist doch das rote.
Originalnummer müßte 1H6 853 675 A GX2 sein. Entfallen 1997 und ersetzt durch 3A0 853 675 Z10.
Das ist doch das rote.
Originalnummer müßte 1H6 853 675 A GX2 sein. Entfallen 1997 und ersetzt durch 3A0 853 675 Z10.
Die obige Teilenummer ist schon richtig. Ist bei Golf, Passat und Corrado gleich.
Gestern nachmittag in Barmstedt gesehen. Farbe war violett.
Ich mach dann mal Bilder.
Danach hilft evtl. das hier weiter: http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=98722
Es ist verflixt schwer, scharfe Bilder hinzubekommen. Aber etwas erkennt man:
http://www.abload.de/image.php?img=0013qhq.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=002ssq1.jpg
In meinem 95er ist ein Gamma IV drin, falls das hilft.
Ich habe den Corrado heute morgen in Barmstedt gesehen. Die Farbe ist dunkelblau, meine ich.
Ich denke, er kennt die Strecke nicht und möchte seinen Corrado ausfahren, falls es sich lohnt.
Da ich schon länger nicht in Berlin war, kann ich dazu nichts sagen.
Schade um Deinen Corrado.
Du wirst also alt?
Da wäre die Motornummer interessant, bzw. welcher Spanner / Schiene original verbaut war / ist.
Wenn es ein 2,8er ist, dann nicht.
Danke. Kabelfarben und Querschnitt wären noch nett.
Die wurden beim G60 und 16V verbaut. Selten würde ich die nicht nennen. Viele G60 hatten jedoch die Sebring Felgen ab Werk.
Leider hat VW aus den Problemen beim Golf 3 bei diesem Punkt nichts gelernt.
Hi,
ich suche die Teilenummer für den Kabelbaum der Recaro-Sitze (elektr. Verstellung) vom neuen Modell.
Der Kabelbaum für die Sitzheizung sollte ja mit dem für die normalen Sitze übereinstimmen und separat sein.
Gruß
Markus.
Da ich mich gerade damit beschäftigt habe:
- das Glas kann man am besten mit einem abgewinkelten Montagekeil aus Kunststoff abhebeln
- es gibt vier Kreuzschlitzschrauben innen und eine weitere Schraube hinter dem Fuß (Spiegel ranklappen)
Wenn noch Bedarf / Wünsche bestehen, kann ich evtl. eine Anleitung erstellen.
Das Simplexsystem wurde ab Modelljahr 97 verbaut, ist aber abhängig von der Motornummer. Im Corrado wurde ab Werk immer Duplex verbaut.
Und richtig, die untere Kette ist immer Simplex.
Evtl. ist es dann wirklich der Temperaturfühler. Falls nicht kannst Du den Thermoschalter auch noch tauschen. Der Anlasser dreht der Beschreibung nach.
Der Preis ist doch gut, hoffentlich kommt er in gute Hände.