Die 191201449 X Teile sind noch bei ClassicParts verfügbar.
Beiträge von Phaethon
-
-
Dumm wäre es nur, wenn der Sohn zurückkehrt und seinen Wagen als gestohlen meldet (und dann noch den Brief vorlegen kann).
-
Ich würde Silikon auf Wasserbasis empfehlen. Das läßt sich gut verarbeiten und greift den Lack nicht so an.
Merkwürdig, daß man die Leisten nicht mehr bei VW bekommt. Habe Ende letztes Jahres noch welche gekauft. -
Neh, so einfach ist das nicht. Mit dem Fahrzeugbrief ist man Besitzer.
In diesem Fall würde ich mal einen Anwalt kontaktieren. Kann sein, daß durch die lange Zeit, die das Auto stillgelegt auf dem Gründstück vom Vater stand, der Besitz zum Vater übergegangen ist. -
Hatte meines gerade erst getauscht:
http://www.abload.de/image.php?img=…rera-gtvo6p.jpg -
Momentan bekommt man an Sommerreifen wahrscheinlich nur noch die Restposten. Ich persönlich habe einmal sehr schlechte Erfahrungen mit Reifen, die unterschiedliche DOT-Nummern hatten, gemacht. Das Fahrverhalten war bescheiden. Daher würde ich lieber bis zum Frühjahr warten.
-
027115611B wurde '92 durch 027115611C ersetzt. Daher sollte die Länge gleich sein.
-
Frohe Weihnachten auch von mir und genießt die Feiertage.
-
Die Aufkleber, die man heute für den Motorraum bekommt, sehen teilweise ganz anders aus - trotz gleicher Teilenummer.
Aufkleber für den Reifendruck ->
Link -
Ich nehmem mal an, das ist so wie beim Golf 3. Einfach rausziehen, falls die nicht festsitzt.
-
Die Düse gibt es noch zu kaufen. Für ca. 8,70 € (535 955 985).
-
Naja, die Dichtung kannst Du ja noch wechslen. Kostet nicht ganz so viel und wann das Problem dann weg ist, kannst Du den Wagen erst einmal noch weiterfahren.
Würdest Du Dir dann wieder einen Corrado holen? -
Die Hydrostößel sollten sich schon irgendwann bemerkbar machen, aber wahrscheinlich nicht sofort.
Ich glaube wirklich nicht, daß die defekte Dichtung an der hohen Öltemperatur Schuld ist. Dann würde ich eher auf einen verstopften Kanal tippen oder der Wärmeaustausch funktioniert nicht richtig. Auf jeden Fall wird das etwas größeres sein meiner Meinung nach.
Also entweder Wagen verkaufen oder einen neuen Motor reinsetzen. Beim überholten Motor hättest Du noch Garantie drauf. -
Es könnte an einem geringen Öldruck liegen, d.h. die Ölpumpe ist evtl. defekt.
-
Dumme Frage: genügend Öl ist vorhanden, oder?
Und welches Öl verwendest Du denn?
Aber ich würde mal sagen, eine defekte Zylinderkopfdichtung kann für die hohe Temperatur nicht verantwortlich sein. -
Normdruck + 0,2 bar. Den Normdruck vom G60 kenne ich leider nicht.
-
Als Verkäufer sehr zu empfehlen sind:
- Golfben279
- Stardust2000 -
In Hamburg hat etwas Ähnliches stattgefunden: http://www.mopo.de/2010/20101210/…in_hamburg.html
Der Grund war der erhöhte Alkoholkonsum wegen den Weihnachtsfeiern.
-
Bin im Golf III Jubi GTI unterwegs. Ich komme irgendwie nicht vom Golf III weg.
-
So eine Hülle habe ich in meinem Golf. Bis auf Schmutz und die alterbedingten Abnutzungen sieht die noch ganz gut aus.
Allerdings finde ich Jürgens Lösung mit der Hülle auf dem Golf IV ebenfalls ganz gut.