Beiträge von 8v-savoy

    ich eigentlich auch nicht. Aber der Verkäufer hat 100% positive Bewertungen und hat schon viel G60/16V Kram gekauft und scheint sich daher damit auszukennen. Daher dachte ich, dass er keinen Schrott verkauft.

    Das eine Überholung fällig sein wird dachte ich mir schon, schließlich sollte der Lader eh neu überholt sein.

    Aber dass der Lader 100% Schrott ist, hätte ich nie im Leben gedacht.

    Hallo,

    angeschrieben habe ich diesen Typen schon.

    Bei ebay kann man leider Verstöße erst 10 Tage nach Auktionsende melden...

    Hab den Typen erstmal gebeten mir das Geld zurück zu überweisen, denn ich will den Lader nicht weiterverkaufen... auch wenn mir eigentlich nichts anderes überbleiben wird :frowning_face: Anzeige werde ich auf jeden Fall erstatten. Hab dem Verkäufer eine Frist bis Sonntag Abend gestellt. Montag wird dann Anzeige erstattet.
    Ein Anwalt wird bei sowas glaube ich nichts bringen... :frowning_face: Rechtsschutz habe ich nicht.

    Der Lader hat die Artikelnummer: 170224003091

    ARMIN: Klicktel habe ich leider nicht. Falls du Klicktel hast, wäre es echt super, wenn du mir die 3 Telefonnummern per PN schicken würdest.

    @admin: danke fürs abändern. Aber sind emailadressen und Wohnadressen auch verboten?

    Gruß

    ich hoffe das passt hier rein:

    Ich habe bei diesem Typen einen G Lader gekauft (G60).

    Für 400 Euro über ebay. Angeblich vor 4.000km überholt und RS bearbeitet.

    Stattdessen total Schrott (man sieht von aussen schon, dass die Stehwände rausgebrochen sind), im Inneren passt so gut wie gar nichts mehr, ohne Bearbeitung und ohne Überholung.

    Nun meine Frage:

    Weiß jemand was über diesen Menschen?

    H. B.*
    32825 Blomberg


    alias curuba25 bei ebay.

    Hat ihm jemand einen Lader verkauft?

    Hat jemand eine Telefonnummer?

    Was soll ich in so einer Situation machen?

    Vielleicht könnt ihr mir ja helfen.

    Danke schonmal.

    EDIT:
    habe eben erst gelesen, dass man wohl keine vollständige Namen posten darf... und kann den Namen im BEtreff nicht mehr ändern. Wär nett, wenn das ein Admin machen würde. Danke


    *Edit Günter: keine ganzen realen Namen posten, rechtliche Hinweise beachten.
    (s.u.)

    Hmm,

    wieso wird denn hier alles so unübersichtlich in einen Thread gestopft...? :kopfkrat:

    Hatte einfach eine Frage zu 2 Turbos und mehr nicht. Nun antwortet keiner darauf, weil zig andere Threads dazwischen gekommen sind...
    sehr doof sowas!

    Moin,

    da sich vorgestern mein Verdränger verabschiedet hat, bin ich nun am überlegen, ob sich ein Turboumbau mehr lohnt, als den Lader wieder aufzubauen.

    Nun möchte ich mich mal kundig machen, ob ein GT30 oder ein T3/T4 Lader besser geeignet ist.

    Die Leistung kann gerne erst ab 3500 U/min anliegen. Die angestrebte Leistung liegt zwischen 250 und 300 PS (soll sich ja auch lohnen den G auszubauen und ne gewisse Mehrleistung möchte ich schon haben). Der maximale Ladedruck sollte 1,5bar nicht überschreiten.

    Danke schonmal.

    jo denke ich auch mitlerweile! ich seh grade du kommst aus husum ? :) bin aus bredstedt ...

    stimmt :)

    was fährst denn für n Auto? Kennt man dich? Mein grüner Golf ist hier eigentlich recht bekannt in der Gegend. Vielleicht kenn ich dich ja sogar :grinning_squinting_face:

    Falls du dein Auto bei Bosch in Breklum hast, lass es bleiben. Die sind damit überfordert.

    Fahr zu Miebach nach Husum, der macht das so wie man es soll und wie du es willst!

    Und kostet entsprechend weniger :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Am Chip wirds nicht liegen, wenn du nicht durch die AU kommst.

    Entweder ist das CO wirklich komplett falsch eignestellt, oder irgendein Teil defekt (lambdasonde, Kat, Auspuff undicht) oder der Motor zieht irgendwo Falschluft an der Drosselklappe.


    Da spar ich nicht am falschen Ende und mir fliegt nach ein paar Wochen die Abdichtung um die Ohren :lachen3:

    Deine Ansicht haben wir ja nun verstanden und meine ist sicherlich auch angekommen.
    Es ist aber anscheinend noch nicht bei dir angekommen, dass die "billigere" Variante nicht mehr, aber vor allem nicht weniger hält als die teure. Da fliegt nix um die Ohren oder der Gleichen. Bin nun schon über 10tkm mit der Billiglösung unterwegs ohne irgendwelche Probleme zu haben. Das wären bei deiner Laufleistung etwa 3 Jahre :winking_face:

    Aber nochmal zu deiner Anfangsfrage:

    Ich fahre den RPM Bogen. Der ist sehr gut verarbeitet und passt wunderbar. Drichtfläche ist auch plan gewesen. Kann ich also empfehlen. Ist leichter als das original und hat eine Strebe weniger.
    SGT Motorsport bietet den Bogen auch mit eingeläsertem O-Ring an, aber bei der Firma würd ich nichts mehr bestellen.

    @bigstyle: Falls du die Stütze am Lader meinst: Da hab ich noch eine über. Meld dich mal per PM falls du Interesse hast.


    Aber ich habe kein Bock 1 x im Jahr meinen Bogen abzumachen um die Dichtung zu erneuern nur weil die wieder durch ist :ohmann:

    Da eh einmal im jahr der Lader überholt wird, muss der Bogen eh ab :winking_face: Da spar ich lieber nicht an der Überholung :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Und Du meinst ja wohl nicht diese frimelige Papierdichtung :kopfkrat:

    Nein, dieses kartonartige Gewebezeugs. Das ist ca 2mm stark und ist grau. Das in Verbingung mit ein bisschen Dichtmasse und schon ist alles 100%ig dicht. Sicher nichts für Perfektionisten, aber es erfüllt seinen Zweck und darum gehts ja.


    Davon abgesehen baue ich doch nicht auf gr. LLK um und spare dann an der Dichtung :lachen3:

    Na dann hast sicher auch die guten Samco genommen und die guten "Rennsport" Schlauchschellen und sicher nicht den Sprinterkühler mit Kunststoffkästen :winking_face:


    Da spart man am falschen Ende. Die Dichtung aus Metall hat schon seinen Sinn. Schließlich ist der Bogen nur mit einer Schraube fest. Und da ist mir eine Dichtung wichtig die sich nicht kaputt drückt :face_with_rolling_eyes:

    Der Bogen ist mit 2 Schrauben befestigt...

    Wie gesagt, das dort oben war nur ein gut gemeinter Tipp für Leute mit schmalem Geldbeutel und dem Verständnis, dass dicht einfach dicht ist :danke:

    Wieso über 50 Euro für eine Sicherung ausgeben, wenn es doch auch mit ner Universaldichtugn geht?

    Hab den RPM Bogen auch erst ohne Dichtung gefahren. Einfach plan verschraubt und das war auch dicht. Hab dann aber doch lieber für 2 Euro eine Platte Universaldichtung gekauft. Passt angegossen und ist 100%ig dicht :winking_face: Man kann auch dicken Karton nehmen als Dichtung.

    Ok, danke für den Tipp mit der DK. Dann dreh ich da mal ein bisschen am Schräubchen. Der Motor geht meistens ganz langsam aus, wenn ich den blauen Stecker abziehe. Also dreh ich mal eine Umdrehung raus und mache mal ein paar Probefahrten.

    Achso, hatte mich oben verschrieben. Die Drehzahl steigt nicht auf 1500 U/Min sondern auf 1000U/min und fällt dann wieder auf 600U/min.

    Riemenschlupf ist auszuschließen, da der volle Ladedruck anliegt. Und in den ersten 2 Gängen alles wunderbar funktioniert.

    Ich habe nun das ganze Wochenende über Testfahrten gemacht. Mit verschiedenen CO und Zündungswerten. Nun zieht er wieder schön durch, so wie er soll, allerdings ist das Leerlaufsägen nun viel doller als davor!

    Die Drehzahl fällt ab auf ca 600 U/min dann gibt der Motor von alleine Gas bis ca 1.500U/min. Drehzahl fällt auf 900U/min wird kurz gehalten und fällt wieder ab.

    Sobald ich einmal kurz nur mit der Kupplung anfahre hält er sich stabil bei ca 900 U/min.

    Woran könnte das denn liegen?

    Gib mal splitfire ein bei ebay, dann must kontakt mit dem verkäufer aufnehmen.

    Den Verkäufer (shocks-galore) habe ich bereits angeschrieben. Er sagte mir, dass er die für den G60 nicht mehr ranbekommt... sonst würd ich ja auch nicht im Forum fragen.

    OUTCAST: bin auch deiner Meinung. Bei nem Serienmotor bringen die Kabel bestimmt keine Mehrleistung, ebensowenig wie es eine bearbeitete Drosselklappe macht. Aber die Masse machts :winking_face:

    Ja, ich habe mir die Mühe gemacht und einen Großteil der Beiträge gelesen. Von mir kam ja auch die "Ermahnung" mit der Hinterachse.
    Wirklich sehr interessant was dort geschrieben steht. Werde mal schauen, was mein Budget für nächstes Jahr sagt und dann kümmer ich mich mal um meine Hinterachsbremsen :grinning_face_with_smiling_eyes: