Gehe mal von einem linkslenker aus, mit einer zusammengewürfelten Bremsanlage.
Beiträge von Matoa
-
-
70€ fürn Aufkleber ?
Siehe oben. -
Vorrausgesetzt eine Anhängerkupplung ist vorhanden.
-
Das Teil ist kein Aufkleber, sondern ein Blech Schild.
Wird 2x genietet neben die Rahmennummer.Meins ist blank ohne Stanzung. Kann aber die Tage nochmal nachschauen.
Hatte mel gefragt und meinem Tüvler ist es wurst weil direkt daneben die Rahmennummer geprägt ist. -
Wat?
70€ für das Stück Blech ohne Nummern?
Die haben doch ein am Kopp. -
Und da hier von ABS die Rede ist scheidet die 2-Kreis definitiv schonmal aus.Er hat kein ABS.
-
Dann wurde es entfernt. Ist ja nur genietet.
Hab meins zum lackieren auch ausgebohrt.
2 kleine Löcher sollten aber da sein. -
Nö
Bei mir nicht.
Ist ja daneben ins Blech geschlagen. -
Scheiben gibts doch wie Sand am Meer.
Und das einziehen der hinteren Scheiben mit na Wäscheleine ist auch kein Problem. -
Typenschilder haben alle Corrados.
Nur bei den Export Modellen sind keine Achstraglasten eingeschlagen.
Bei meinem Schweizer Corrado ist das Typenschild ohne Zahlen. -
Oder von einem Schlachter raustrennen lassen.
-
Zu lesen gibt es einiges im Forum.
Grade was das nachrüsten von ZV bzw eFH betrifft.
Erklärt sich eigentlich von selber der Einbau. -
Was für einen Kabelbaum hast du?
Wenn es der ZV und eFh ist, kannst du den alten reinen ZV Kram rausreißen. -
Die ZV alleine hat kein Steuergerät.
Nur in Verbindung mit eFH gibts das Steuergerät. -
Als ich bei meinem VR6 den Kopf runter hatte, war der auch sauber.
Da es ein 16Bit System bei mir ist brauch nur normales Super getankt werden.
Ich kann nicht verstehen das da die Kohle ausn Fenster gekloppt wird. -
Kannst mir die 4€ gerne bei jedem tanken überweisen.
-
War der Stecker nicht oben im Wasserkasten? Da wo beim G auch das ominöse Kabel, Stecker zum "auslesen" sitzt?
-
-
Die Druckleitung ist natürlich nicht mit Schraubschellen abgedichtet.
-
Scheinwerfer sich aus eEinzelteilen zusammen bauen ist nicht schwierig.
Hab selber aus 4 miesen 2gute gebaut.