Wenn der hinten ungebörtelt ist
Auf dem Bild sieht der Radlauf hinten schon angetastet aus.
Oder die Beschädigung stammt vom Streifschaden den der Wagen mal hatte.
Wenn der hinten ungebörtelt ist
Auf dem Bild sieht der Radlauf hinten schon angetastet aus.
Oder die Beschädigung stammt vom Streifschaden den der Wagen mal hatte.
Bevor du mit der Optik anfängst, bring erstmal die Technik in Ordnung.
Um mindestens Teillackierung wirst du eh nicht rumkommen, wenn ich mir den Kotflügel rechts und die Stoßstange so ansehe.
Steckt aber noch viel Arbeit drin.
Nö kann nicht sein.
Es macht schon Sinn, den Klimakühler von hinten mit Druckluft durch durchzupusten.
Man glaubt garnicht was da für ein Dreck rauskommt.
Beim Umbau auf MK20 habe ich ebenfalls Cunifer verbaut.
Regelmäßige Wartung, Ölwechsel wurden durchgeführt?
Bei mir ebenfalls wie auf dem Bild.
Am Lupo meiner Frau sitzt auch ne Friedrich Anlage.
War passgenau und auch vom Klang her nicht schlecht.
Marco: Das ist aber kein G60, sondern ein Oettinger auf KR-Basis
Ups Hab nur Oettinger gelesen.
Meine Dichtungen stammen vom Passat.
Hab sie nur getauscht, da ich eh alles auseinander hatte.
Ich geh mal von der Vielzahn Schraube aus.
Ich hab sämtliche Dichtungen von VW.
Nur der benötigte Adapter zum Umrüsten ist bei VW entfallen.
War das deine Testbohr Stange?
Dirk
Die Dinger gehören auf deinen Zossen
Nein, nur mit zusätzlichen Leitungen.
Kann PnP nicht funktionieren, weil es keine entsprechenden Leitungen am eFH-StG dafür gibt.
Schade hab mich schon gefreut
Mit meinem Steuergerät kann man ohne zusätzliche Strippen und Relais die Fenster beide gleichzeitig von außen öffnen oder auch schließen (mit Schlüssel via FFB muss eine Strippe gezogen werden)
Kann man das Dach mit einbinden?
Vielleicht kann Manuel mal schauen, ob er eine Herstellungsprägung findet.
Kenne es von Vorserien Modellen, das da im nachhinein noch Hand angelegt wird.