Mal ein Gedankengang
Motor an und Lenkrad einschlagen. In diesem Zustand die Druckleitung lösen.
Wenn dir das das Öl entgegen fliegt macht die Pumpe Druck.
Bleibt das Lenkgetriebe.
ACHTUNG
Ich habs in der Art noch nicht probiert. Ich hab keine Ahnung was dabei alles passieren kann. Auf eigene Gefahr.
Beiträge von Matoa
-
-
Mit den spärlichen Vorgaben ist helfen schon nicht einfach.
Wenn dir der Kabelbaum abgebrannt ist, könnt ich mir vorstellen das die ZE auch einen mitbekommen hat. -
Machst aber den Trockner gleich mit neu.
-
@ Dirk
Das ist ne gute Gelegenheit gleich auf R134A umzurüsten. -
Hab jetzt auch im Repfaden Klima keinen Unterschied bis auf das Öl gefunden.
Ich such aber mal weiter in meinen Unterlagen. -
Schund aber auch.
Du hast ja R12 zum stecken.
Bin bis jetzt davon ausgegangen, das R12 zum schrauben ist.
Naja so täuscht man sich. -
Wie sich die Kompressoren unterscheiden, kann ich dir nicht sagen.
Gut was ich weiß ist das das Öl anders ist.
Aber ich glaube das wars schon. Man kann ja problemlos von R12 auf R134a wechseln.
Ich sag mal, das nur das Öl und die Anschlüße verschieden sind. -
Lief über meinen Motorinstandsetzer
http://www.branchen-info.net/coesfeld/motor…o-kg_549894.php -
Klimaleitungen beim VR6 sind immer gesteckt.
-
Sitzheizung:
Vom Sicherungskasten zum Schalter, weiter Richtung Beifahrerseite, am Holm entlang nach hinten, hinter der hinteren rechten Seitenverkleidung sitzen die Relais, wieder zurück zum Sitz Beifahrerseite über den Mitteltunnel zum Fahrersitz.So im groben.
-
Mein Kühlerbauer sagte er könne den Kondensator nicht reparieren da der Kühler ja aus Alu sei
.
Such dir nen gescheiten Kühlerbauer.
Meiner war im Netz undicht. Steinschlag oder sowas. -
Richtig. Vorallen ist es ein original VW Kühler und paßt natürlich auch so wie es soll.
-
Wenn ich mir die Bilder so ansehe, vorallen wo man erkennt das der Tacho oben drauf großzügig mit Tape verklebt ist, würde ich ja fast behaupten das darunter Drähte, Wiederstände und normale LEDs verbastelt sind.
Finde die Farbgebung der Kontrolllampen auf dem letzten Bild ganz interessant.Kann mich natürlich auch täuschen.
-
Ich hab für die Reparatur des Klimakühlers, der natürlich laut Verkäufer dicht sein sollte,
80€ bezahlt. Incl. Abdrücken und lackieren. -
Die Conlog ist im Grunde nur dazwischen gehängt.
Es müssen nur die Originalen Kabel die getrennt wurden wieder verbunden werden. -
Conlog rauswerfen.
-
Was bringt es mir, wenn er durch Auflage auf den Gummis höher kommt?
Damit wird doch die Feder seiner Aufgabe beraubt? -
Zu guter letzt möchte ich hiermit mitteilen, daß ich im Zukunft meine Erfahrungen lieber für mich selbst behalten werde, um hier nicht weiter anzuecken. Gibt ja eh genug schlaue Leute hier.
Jürgen
Ich denke das das der falsche Weg ist.
Wie ich schon geschrieben habe, fand ich es sehr interesant, wie hier kompetente Leute ihre Meinungen vertreten haben.
Es ist wie immer das es zu einem Thema mindestens 3 Meinungen gibt.
Ich glaube kaum, das du aneckst.
Deine Ratschläge waren für mich wie auch für andere immer sehr hilfreich.
Du solltest das hier nicht zu persönlich nehmen. -
-
Ich find die Diskussion schon ganz interessant.
Fahre mein DTS Gewinde auch mit ungekürzten Puffern.
Liegt bei mir aber nicht auf.Aber um DTS geht es hier ja nicht.
Find aber Aussagen das das Thema durch ist nicht angebracht.
Hier stehen sich 2 Kompetente Leute mit verschiedenen Meinungen gegenüber.
So festgefahren kann der Karren nicht sein.