Das Oval hat vorne auch noch ne Art Dichtung.
Damit liegt es an dem Leitplastik hinter dem Scheinwerfer an.
Wird damit noch nen tacken schwere.
Gibts bei VW das Rohr nicht einzeln?
G60 und VR ist identisch.
Beiträge von Matoa
-
-
Tausch die komplette Einheit.
Corrado Blöcke gibts zu hauf.
Wenn dir der ganze Kram zu sehr aufn Sack geht reiss den Müll raus
und bau das Mark20 ein. -
Eigenbau wird nicht einfach.
Vorne am Rohr ist noch ein ovaler Flansch.
Ob der nur nach Massen nachzubauen ist wag ich mal zu bezweifeln. -
Wer dauernd VMax fährt der bräuchte den auch bei nem Serienmotor.
Die Aussage ist mal sowas von Schwachsinn.
Mein VR ist komplett Original.
Der bekommt fast nur V-Max. Ansonsten hätt ich nen 2.0 verbaut.
Selbst mit Klima im Sommer hatte ich noch keine thermischen Probleme.
Jeder der über Thermik beim VR klagt sollte seinen Kühlkreislauf checken. -
Das bei dir blos keine Langewweile aufkommt.
Aber schickes Teil. Bis auf die Farbe.
Ist aber meine Meinung. -
Klima? Meine Klimalöcher sind nicht im Dach.
Am Dach zu schweißen, grade auf der Fläche ist echt heikel. Mit Flicken würd ich erst garnicht anfangen. Verzieht dir unter Garantie das ganze Dach.
Gibt nur 2 Möglichkeiten.
Wieder ein Universales einbauen oder die komplette Dachhaut tauschen.
Ganz ehrlich? Bau wieder ein Universales ein. -
Habs bei mir ja komplett erneuert.
Am besten gehts, wie Dirk schon geschrieben hat, mit der Originalen VW Dichtmasse.
Die Stellen die du machen möchtest müssen bis aufs Blech runtergeschliffen werden da die Dichtmasse dick aufträgt. Ob es auch Stellenweise geht hab ich nicht probiert.-- Beitrag erweitert um 08:27 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 08:20 Uhr --
Sieht dann nachher so aus:
http://www.vwcorrado.de/forum/album.ph…2&pictureid=895 -
Jupp 10 Zeichen
-
Hatte in meiner frühen Jugend mal vordere Stoßdämpfer umschweißen lassen.
Gab damals noch keine Gewinde.
Die Radlagergehäuse Aufnahmen unten am Stoßdämpfer wurden geändert.
War eine Firma in Bochum.
Ist aber zwischenzeitlich 20Jahre her. -
Hast du noch die Schablone für die Dämmmatten?
-
Sieht in meinen Augen nicht selbstgebaut aus.
Habs nur bis jetzt noch nicht gesehen.-- Beitrag erweitert um 11:36 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 11:22 Uhr --
Hab mal den Besitzer von dem Wagen angeschrieben.
-
Alles kein Problem.
Ist doch schnell erledigt -
Hab grad in einem Canadischen Forum folgendes Bild gefunden
http://www.bilder-space.de/show_img.php?i…g&size=original
Ist der Schlauch am Deckel selbst gebaut oder gabs da was?
Da heißt es:
10) This hose is where the air pump takes its air from. The pump operates when your car is cold to supply extra air to help the idle because of rich running. -
Es gibt nen Türkontakt mit 2 Fahnen.
Dieser muß verbaut werden.
Wenn du den Kontakt zusammen mit dem Innenlicht aufsteckst klappt es nicht. -
Ich weiß nicht wo das Problem ist.
Hab den Kat mit Hitzeschutz drunter und Luft satt Richtung Straße.
Ist alles ne reine Ausrichtungssache. -
Das zweite Kabel von deinem Türkontaktschalter geht zur Beifahrerseite zum Türkontakt.
Das paßt soweit.
Such dir mal den Kabelbaum der ZV und eFH der von hinten kommt.
Da ist ein braunes Kabel das auf den Türkontakt gehört. -
Hast du wenigstens den Türkontaktschalter mit 2 Fähnchen drin?
-
Selbst wenn bei Hood mehr los wäre, würde es genauso ausarten wie bei Ebay.
Kaufe bei Ebay eigentlich nurnoch neue Verschleissteile.
Gebrauchte Sachen nur noch in Ausnahmefällen.
Fahre dann lieber zum Dealer meines Vertrauens.
Da sind zwar die Teile nen Euro teurer als bei Ebay, aber ich sehe was ich kaufe. -
Gibts den Riemen vom VR Doppellüfter auch einzeln?
Mein Teilemann will mir ne ganze Lüftereinheit andrehen. -
Bei Fahrzeugen mit ZV und eFH MÜSSEN am Türkontakt Fahrerseite 2 Kabel sein.
Eins ist fürs Innenlicht und das andere für ZV bzw. eFH.