Brauchst ne Abnahme nach §21.
Hab ich mit meinem Schweizer hinter mir.
Beiträge von Matoa
-
-
G60 Bremse passt wegen 14 Zoll Felgen nicht.
Wird eine 16V Bremse. Ist das grösste was drunter geht.
Passen also nur Lupo und Polo Gehäuse?
Wenn ich mir Bilder von Seat Toledo so anschaue könnte es passen rein optisch.
Muss mal wieder aufn Schrott und mir mal anschauen. -
Bin kurz davor, im Lupo meiner Frau den "großen" Motor zu verbauen.
Jetzt wollt ich erstmal die Bremse aufrüsten.
Aber leider sind die Bremssattelträger fest am Radlagergehäuse.
Also brauch ich andere Radlagergehäuse mit schraubbaren Sattelhaltern.
Die vom Lupo /Polo GTI sind rar und werden mit Gold aufgewogen.
Welche passen noch? -
Wird wohl ein Ventiel Stück durch die Ansaugseite in den anderen Zylinder gewandert sein.
-
Dito. Pott kenn ich.
Woh ja ebenfalls im Randberreich. Aber trotzden gibt es hier noch genug Strecken ohne Limits. -
Entweder hier oder Ebay.
Es gibt keinen der die Nachbaut.
CP würd ich noch probieren. -
Ich gebs auf.
Aber gut. Jeder muss selber Wissen was er tut. Diejenigen die meinen ein thermisches
Problem mit nem seperaten Kühler in den Griff zu bekommen sollen es tun.
Es haben sich hier schon so einige zu Wort gemeldet die das Pflaster nicht brauchen. -
Gab im weisen Forum mal Bilder von unterschiedlichen Radhäusern bzw
Kanten an den Rückleuchten. -
AHH natürlich.
Gut das ich das Teil schon x-mal in Händen hatte. -
Bei uns ist es die A43. Ab Recklinghausen bis Münster keine Limits.
Ok grad ist ne Baustelle bei Marl. Aber die wird wohl bald wech sein.cor-fan
Wenn der Kühler noch der erste ist. Und der VR ist BJ 94.
Dann hat er 18Jahre aufn Buckel.
Es redet keiner davon jedes Jahr alles zu erneuern.
Aber jetzt mal ehrlich, glaubst du allen ernstes das ein 18 Jahre alter Kühler die selbe Leistung hat wie ein neuer? -
Achim
Wir reden hier von Originalen VR6 Motoren.
Deiner ist ein 3L.
Den würde ich gerne außen vor lassen, da ich keine Erfahrung damit habe.
Ich will nicht verleugnen, das der 3L heißer wird als ein Originaler.Ich kann auch nicht sagen, ob mein OBD2 Motor eventuell anders aufgebaut ist und ich deshalb keine Probleme habe.
-
Selbst bei VW und auch anderen Herstellern wird oft über die Toleranzen hinweg gesehen.
Bei Teileknappheit wird oft auch B-Ware verbaut. -
Funktioniert denn alles?
Habe bei mir hinter der ZE auch einige Stecker über.
Solange alles tut lasse ich sie baumeln. -
Das Mark20 zu verbauen ist kein Hexenwerk.
Vorallen ist dieses voll Diagnose fähig.
Gibt auch hier Einbauberichte. -
Das hier ist doch ein Diskussionsforum und genau das tun wir hier doch gerade.
Sehe ich genauso.
Es gibt halt Leute die ihre Kühlprobleme mit dem Pflaster Ölkühler kurieren wollen.
Und dann gibt es noch die, die dem Problem auf den Grund gehen und nicht irgendwelche Plaster kleben. -
Das mag ja sein.
Aber ich kann mir nicht vorstellen, das VW selber die Pumpen fertigt.
Ich geh mal davon aus, das es dafür auch nen Zulieferer gibt.
Nur wer ist die Frage. -
G60 und VR6 sind nicht identisch! VR6 ist ein bischen Größer im durchmesser..:-)
MFG Andree
Sicher?
Hatte beide in der Hand. Sahen eigentlich identisch aus. -
Bin ja drauf und dran mir auch noch was neues zum basteln anzuschaffen.
Aber dann darf ich im gelben übernachten -
Ich hatte das Teil schon in der Hand.
War irgendwas von den Bremsen (Schläuche Halterung)
Ich weiß es nicht mehr. -
Nur nich so nett.
Ich sprech nur aus Erfahrung, normale Fahrt um die 90°, AAutobahn 110-120 und 20 min VMax waren es knapp 150° und dann wäre ein Ölkühler zwar immernoch n bissl übertrieben aber nicht mehr purer SchwachsinnDas hat mit nett nichts zu tun.
Ich kann es nur nicht mehr hören, das der VR thermische Probleme hat.
Ich geh jetzt mal von meinem Originalen VR aus:
- Wasserkühler neu
- Wasserpumpe neu
- Thermostat neu
- elek. Wasserpumpe neu
- Wärmetauscher neu
- Kühlkreislauf komplett mehrfach gespüllt
- Frostschutz nach Vorgabe gemischtIch knüppel meinen VR auf der Bahn auch immer. Darum hab ich mir nen VR aufgebaut. Das alles im Sommer mit Klima. Ich komme max auf 130Grad laut
Kombiinstrument.Wie Dirk schon so schön geschrieben hat:
" Wenn das Sonnendach undicht ist stell ich auch keinen Eimer drunter"Wenn eure VRs zu heiß werden, habt ihr ein Problem mit dem Kühlkreislauf.
Kauft euch für das Geld was ein Ölkühler kostet lieber nen neuen Wasserkühler.