Weiß es nicht mehr ganz genau. Aber waren glaub ich 52mm.
Edit Jupp 52mm
http://www.wolfsburg-edition.info/wbb3/technik-b…e-miglia-cup-3/
Weiß es nicht mehr ganz genau. Aber waren glaub ich 52mm.
Edit Jupp 52mm
http://www.wolfsburg-edition.info/wbb3/technik-b…e-miglia-cup-3/
Ich hab gehofft das du ne Bezugsquelle hast.
Wenn du fündig werden solltest laß es mich wissen.
Welchen Durchmesser haben deine Deckel?
Fahre ja die selben Felgen und find einfach keine Deckel.
Und du glaubst wirklich das dieses Board hier eine Verkausplattform ist?
Wenn du deine Bude verramschen willst stell sie bei Ebay oder Mobile ein.
Interessant wird es erst bei 5Loch.
Kenne dazu bestimmt schon 15 Meinungen.
Die Felgenn gefallen mir.
Haste auch Deckel dafür?
man brauch hier zwanghaft beiträge, was aber auch verständlich ist. Ich kann z.B. bei Corrado Projekte keine Bilder schauen weil ich einfach keine zugriffsrechte habe und 15 beiträge brauch
Aber irgendeinen Schwachsinn schreiben nur um auf 15Beiträge zu kommen?
Ich glaube nicht das die Größe der Lager ne Rolle spielt.
Die Belastungen Scheibe gegenüber Trommel sollten nicht so ins Gewicht fallen.
Hab im WOB Forum schon so einiges darüber gelesen.
Es soll kein Problem sein, von Trommel auf Scheibe umzubauen.
Die Bohrungen bei Trommel für den Sattelhalter sollen vorhanden sein.
Stöber mal im WOB Forum.
Der besagte Kontakt befindet sich unter dem Türfangband.
Dafür muß keine Verkleidung runter.
Edit
Dirk war schneller.
Hatte im Wob Forum mal gelesen das gerne gemischt wurde.
Wenn alles technisch ohne Pfusch zusammen passt verbau es.
Scheibenbremsteile sind leider eh rar.
@ Normi
Du brauchst den Kofferraum Boden und den Querträger.
Dazu kommt das Lager im Tunnel. Wenn du schon dabei bist die Hitzebleche und den Tank.
Achse vom Passat sollte auch gehen.
Man kann bei dem Baukasten Prinzip schon einiges mischen.
Weiss garnicht was ich bei meinem Aufbau nicht alles verbaut habe.
Passat Golf3 sogar Seat.
Edit
Boden und Träger grossflächig raustrennen und dann die Schweisspunkte aufbohren.
Ich würde nichts vom Golf2 nehmen.
Die Sachen werden sowas von überteuert angeboten.
Ich werde wenn ich umbaue Golf3 Teile nutzen.
Das Bodenblech passt zwar nicht so optimal wie vom zweier aber passt auch.
Der Rest wie Tank und Antriebsstrang passt wieder wie ea soll.
Ob die Spur vom dreier breiter ist als vom zweier weiss ich nicht.
Kann ich mir bei der 4Loch Variante aber nicht vorstellen.
Ich bin aber auch erst an der Oberfläche der Materie am kratzen.[COLOR='Silver']
Ich denke ein gescheiter Karosseriebauer kann dir am besten helfen.
Das einzig dramatische ist der Tausch des Kofferraum Bodens.
Das sollte ein Karosserie Klemptner können.
Der Umbau des Antriebstrangs sollte für nen geübten Heimschrauber
Nicht der Akt sein. Da du nur auf Syncro willst sollte das nicht das
Problem sein.
Ich würde bzw werde wenn dann auch nur die Syncro
Variante nehmen.
Frag mal hier nach
http://www.vwcorrado.de/forum/member.php?u=14525
Der baut meines Wissens auch um.
Willst du auf Syncro oder 4Motion umbauen?
Im Grunde ist der Umbau nicht so dramatisch, wenn man vom Tausch des Kofferraum
Bodens mal absieht.
Ich liebeugel auch mit dem Umbau auf Syncro.
Aber irgendwie kann ich mich nicht dazu durchringen den Boden zu entfernen.
Ja genau.
Hatte mich mit dem Problem ja auch schon vor jahren rumgeschlagen.
grün-gelb kommt vom Fensterheber Steuergerät.
Welche Funktion der Draht hat, kann ich dir nicht sagen.
Mußt du minimal bearbeiten. Hab ich auch gemacht weil es die vom VR nicht mehr gab.
Bin mir grad nur nicht ganz sicher ob beide entfallen sind oder nur einer von beiden.
Sollte dann nacher so aussehen.
http://s1.directupload.net/file/d/3138/njw48la2_jpg.htm
Besorg dir welche vom 4Zylinder und änder die um.