So
Hier mal ein Video
http://www.vidup.de/v/YCV3l/
Was ich seltsam finde, das es bei warmen Motor wech ist.
-- Beitrag erweitert um 20:01 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 19:20 Uhr --
Hat jemand Infos über die Rückrufaktion 13D2 ?
So
Hier mal ein Video
http://www.vidup.de/v/YCV3l/
Was ich seltsam finde, das es bei warmen Motor wech ist.
-- Beitrag erweitert um 20:01 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 19:20 Uhr --
Hat jemand Infos über die Rückrufaktion 13D2 ?
Frag mal bei 5dOt1 an.
Laufleistung 150000km.
Welches Übel jetzt das schlimmere ist?
Hab ich ne Möglichkeit nen Kolbenkipper auszuschliessen?
ZMS ist auch ne teure Geschichte.
Hier mal ein Bild von der Wertarbeit
http://s1.directupload.net/file/d/3207/jsxewsz6_jpg.htm
Gegenstück sah eigentlich noch ganz gut aus.
Wollte auch nicht das Ausgleichswellen Modul mit tauschen.
Upps
Natürlich ein sechs Kant.
Diagnose von VW Zweimassen Schwungrad.
Bin grade mit meinem Wissen am Ende.
Ich habe aufgrund von Klapper Geräuschen gestern die Pleullager und den Pumpenantrieb bei meinem Passat getauscht.
Die Lager und der 8Kant waren definitiv hinüber.
Jetzt habe ich ein anderes klappern was ich nicht orten kann.
Ist auch nur bei kaltem Motor. Ist er warm ist alles schön.
Das erste klappern trat nach wechseln der Kopfdichtung und frischem Öl auf.
Ob vorher anderes dickeres Öl drin war kann ich nicht sagen.
Motor ist der BMP mit DPF.
Kenn ich.
Plage mich grade mit meinem 2006er Passat 3C5 rum.
Das vw es nicht schafft nen gescheiten 8Kant für den Ölpumen Antrieb zu bauen.
Innerhalb der letzten 4Tage Kopfdichtung getaucht, Pleullager getauscht, 8Kant getauscht und irgendwas klappert da immer noch.
Glückwunsch zum Tüv.
Gings denn reibungslos?
Kommt mir so bekannt vor.
Aber jetzt ist ja alles in trockenen Tüchern.
Bei mir Gewinde vorhanden.
Hitzeschutz von Anfang an montiert auch ohne Turbo.
Da ist Dirk der richtige für.
Das DigiFiz soll ja nicht ganz ohne sein.
Wenn ich im Wob Forum lese, das bei 300000km das Tacho tillt und ein Rückstellen nicht ganz einfach sein soll.
Gibts vorne noch ne neue Stoßstange?
Bin ja recht regelmäßig in WOB.
(Wieder nächstes Wochenende) der rote G steht aber auch nicht immer da. Ehr selten.
Warum einbauen und nicht anschließen?
.corradotechnik.de/index.php/Haubenentriegelung_reparieren
Sollte helfen
Wie das auch noch mit dem kurzen Zug funktionieren sollen.
Sicher das dein Zug komplett ist?
Es gehört zum Zug die Stahlseele und 2 schwarze Bowdenumhüllungen.
Im Bereich des Tandeckels laufen Original keine Leitungen zwischen den Blechen.