Dirk, wo sitzen denn die Ventile?
Das Steuergerät sitzt doch noch viel höher.
Beiträge von Matoa
-
-
eventuell zu fein eingestellt. Ist Plasik und das kann auf Temp. Unterschiede reagieren.
-
Ist halt sehr gelb der Gute.
Na na nichts gegen gelb
-
Brück mal die Belüftungsventile.
-
Austauschmotor von VW.
Hatte das selbe. Mein Rumpf wurde auch bei VW getauscht. Ich hab ebenfalls kein MKB
eingeschlagen. Laut meiner Rechnung von VW hab ich nen ABV bekommen.
Als ich den Motor auseinander hatte hab ich ihn auch vermessen lassen.
Ich hab nen ABV bekommen bzw 2,9er. -
Bohrung messen?
Wenn bei dir ein AAA als MKB eingeschlagen ist, haste nen 2,8er.
Zylinderköpfe sind alle gleich und unterscheiden sich nur durch die Nockenwellen.
Wenn eh alles vom AAA verbaut ist, werden es die Nocken wohl auch sein. -
Meines Wissens steht auf den Nockenwellen keine Teilenummern.
Zylinderköpfe sind alle gleich egal ob AAA oder ABV. -
Eigentlich gehört da kein Edding dran.
-
Immer die Dirks hier
Er fragt doch nur freundlich, warum bei ihm ne AAA Brücke verbaut ist.
Wird wohl irgendein Vorbesitzer modifiziert haben.
VW hat da bestimmt nichts mit zu tun.Aber Bananen
Glaub nicht, wenn er 6 Bananen nebeneinander legt, das er dann ne
ABV Brücke hat.-- Beitrag erweitert um 21:51 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 21:50 Uhr --
Edit
Jeder ABV hat die große Brücke. -
Hab ja nicht den Originalen Corrado ABV verbaut.
Meiner stammt aus nem Golf3 Syncro. Hatte mal von Danilo ne Corrado DROKA.
Diese hat vom Lochbild nicht gepaßt.-- Beitrag erweitert um 13:46 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 13:41 Uhr --
http://www.bar-tek-tuning.de/VR6+Schaltsaugrohr+SCHRICK+VSR.htm
Hier wird zwischen normal und elektronischer DROKA unterschieden.
-
Fehlt nur noch die Drosselklappen nach Baujahr 1995.
Meine hat zb ein ganz anderes Lochbild und muß angelernt werden.
Motor ist ebenfalls ein ABV. -
Gibt selbst bei der 2,9er Klappe noch Unterschiede.
-
Satz Dachleisten in Reserve Check
-
Warum verkaufst du nicht den Corrado und holst dir nen Golf2.
An Teile dafür scheint es ja nicht zu mangeln. -
Benutze aktuell das S3 und bin hoch zufrieden.
Das nächste wird wohl das S4. -
Öl im Getriebe schon geprüft?
-
Ich denke schon das es einen Grund hat das die Achse mehr Befestigungen hat.
Der Corrado ist in Sachen Leistung und Gewicht nicht mit nem 2er Golf zu vergleichen. -
Richtig.
Wegen minimalen Spiel wurde mir die Vollabnahme verweigert.
Selbst das fixieren des Bolzens hat dem Prüfer nicht gereicht.
Ich hab dann den Bolzen gegen ne abgedrehte Schraube ersetzt.
Jetzt ist die Säule Bombenfest und die verstellung tut wie sie soll. -
Irgendwie bin ich schon einmal von vorne bis hinten durch.
http://www.vwcorrado.de/forum/album.ph…2&pictureid=895 -
Das felhlende Tilgergewicht habe ich mal ignoriert, ebenso die fehlenden 2 Befestigungsmöglichkeiten der Achse Richtung vorne, da wo der Querlenker ist, der Corri hat da ja 4 und der Golf nur 2. Habe die beiden Löcher dann zugemacht und mit Hammerit gepinselt, fällt auch nicht mehr weiter auf.
Halte ich für sehr gewagt. Jetzt nicht das fehlende Tilgergewicht sondern das deine Achse nicht komplett verschraubt ist.