Ich würde sagen das dein Kühler zu sitzt und deshalb die Wärme nicht zum Schalter kommt.
Bau den Kühler mal aus und spül den mit ne Gartenschlauch. Oder Bau direkt ne neuen ein.
Elektrisch scheint bei dir ja alles ok zu sein.
Beiträge von Matoa
-
-
Vordersitze sind bis auf Verkleidungen identisch und problemlos austauschbar.
Rücksitze sind anpassbar.
Seitenverkleidungen sind hinten gleich aber vorne optisch anders. Aber ebenfalls Tauschbar. -
Irgendwie werden die Kabelbäume schon rein gehen.
Sier werden teilweise zu lang sein und auch die Stecker werden nicht alle passen von der Bauform. -
Gehen wir mal davon aus, das dein Thermoschalter ok ist.
Mess wie Dirk schrieb die Temperatur des Kühlers an der Stelle wo der Thermoschalter sitzt. -
Wenn er beim brücken des Thermoschalters läuft, tausch den nochmal.
-
Kann natürlich auch sein.
Irgendwie hatte ich mir damals nen Wolf gesucht.
Seitdem meiner fertig ist, sitz ich nicht mehr so tief in der Materie. -
War es nicht so, das der Klima Lüfter nen ovalen Stecker hat und der ohne Klima nen eckigen?
Irgendwas in der Art schwirrt mir im Kopf rum.
Dann könnte man vergleichen, ob die Lüfter unterschiedliche Leistungen haben. -
Gibts die echt einzeln?
Hätt ich jetzt nicht gedacht. -
Welche Bremse du fährst ist egal die Sensoren sind gleich.
Es wird nur zwischen rechts und links unterschieden.
Wenn du welche mit Kabel brauchst, besorg dir vom Schrott die Kabel vom Passat.
Dann kannst du die normalen Sensoren ohne Kabel verbauen. -
Besorg dir andere Scheinwerfer und bau um.
Glaube nicht, das es das Gehäuse einzeln gibt.
In deinem Fall ist es dann egal ob neues oder altes Modell. Die Gehäuse sind alle gleich. -
Dieser "schwarze Rahmen" mit den Laschen ist das Gehäuse.
-
Ich bau demnächst auf 256er um. Fahr ja vorne schon die 312er Scheiben und will es hinten angleichen.
Hat aber nichts mit Bremsleistung zu tun, sondern reine Optik.
Die Originale Bremse hinten sieht bei 17 Zoll schon ein wenig winzig aus. -
Dann sollte es hinhauen.
-
Es geht beim G60 nicht um das Nockenwellenrad.
Was sich recht häufig verabschiedet ist das untere Rad. Hier schert der Keil ab, der das Rad auf Position halten soll. -
Hab ich aktuell auch noch so verbaut.
Ceramic Beläge sind schon ne tolle Erfindung. -
Ja Steuerzeiten stimmen. Ich nehme an das die scheiben selber auch nur an eine Stelle passen do wie bei den "modernen" Autos und die Scheiben selber laufen rund.Das war eigentlich der Grundgedanke von VW.
Die Realität sieht leider anders aus. -
Habe noch immer die für 1,99 verbaut.
Außer das man an den Griffschalen etwas nacharbeiten muß, habe ich nichts zu beanstanden. -
Ist die Frage, wie die Köpfe gegossen wurden.
Ich geh mal von verlorener Gießform aus. Die besteht aus Quarzsand, und das ist es nicht so einfach gleichmäßig Zahlen ein zu bringen. -
Jupp ist richtig. Der Unterdruckschlauch ist hinter dem Brett.
Kabel laufen über den Boden.
Man sollte beim nachrüsten auch drauf achten, ob man passende Türen hat. -
Zum Ein und Ausbau muß das Armaturenbrett raus.
Viel Spaß.