Kommen also an jedem Schraubpunkt drunter ?
Wat haben die für ne Funktion ?
Beiträge von Matoa
-
-
Im Reparaturleitfarden Karosserie-Montagearbeiten
steht bei der Montage der Kotflügel:
"Die Schraubpunkte sind im Anlagebereich Radhaus, A-Säule und Abschlußblech vorn mit je einer Zinkzwischenlage AKL 381 035 50 zu versehen."Was ist das für ein Zeug und wie wird es wo genau montiert?
-
Gern geschehen.
-
Genau die meine ich.
-
Ich brauch die Teilenummer des Pins mit der die Tür Dichtung fixiert wird.
An der Tür die äußere Dichtung um die Scheibe rum wird am Ende mit einem Plaste Pin
Befestigt. Ich hoffe es ist klar was ich meine.
Vom neuen Modell. -
Aus Holz ???
Nicht dein Ernst. -
Bin erst bei 7 Jahren
-
Jupp, kann ich bestätigen.
Die ZE neu zu verkabeln ist Strafarbeit.
Und es wird schlimmer je mehr Zusatz Ausstattung verbaut ist. -
Die passenden Sensoren gibts bei Conrad.
-
Ich könnte dir mit Unterlagen zukommen lassen.
-
Hat der 1,8l 16V (9A ?) ab Werk 160 PS ?
Ich denke nicht. -
Sind alle Umbauten eingetragen?
-
Der Bolzen wird ab Werk mit einem Körner Schlag gesichert.
-
Und grade deshalb will ich die jetzigen nicht zerstören.
Habe mir bunte Metallembleme besorgt, die ich in die Kappen einfräsen will.--------------------------------------------
Bin ja Grad mal wieder aktuell vor Ort im Werk.
Hab mal nen Meister auf mein Problem mit den 52mm Nabendeckeln angehauen.
Der hat seinen Rechner gequält und mir folgende Teilenummer rausgesucht:
997 361 307 03
Ich hab Grad nicht die Möglichkeiten zu prüfen ob die 52mm haben.
Kann mir jemand sagen um welche Deckel es sich hier handelt?
Für zum versuchen zu kaufen wird teuer. -
Habe meine Matten heute bekommen und bin begeistert.
Dank an Gunther. -
Hat mit der MFA nichts zu tun.
http://www.google.de/imgres?imgurl=…ved=0CCIQrQMwAA -
Da kann das Chaos jetzt ja los gehen.
-
Joah es gibt noch so vieles was ich nicht weiß.
(Grad bei Fremdfabrikaten. Aber Danke für die Blumen.
Aber mal zur Codekarte. Diese ist bei Alfa nicht anforderbar, da der Wagen älter wie 10 Jahre ist. Die WFS ist wohl Typ1 und da wurden keine Daten gespeichert.
Das ist ne Aussage vom Alfa Händler.
Der würde mir gerne neue Schlösser und Steuergeräte einbauen für ~2000€ -
Hab bei mir nen Alfa 146 stehen. Der Besitzer hat dazu die Schlüssel verloren.
Den Wagen ohne Schlüssel zu öffnen ist ja nicht das große Problem.
Was mir grade Kopfschmerzen macht ist das starten.
Eigentlich könnte ich nen anderen Schlosssatz einbauen. Aber was ist mit der WFS?
Angeblich gibt es dafür ne Code Karte. Aber auch diese ist nicht vorhanden.
Hab ich jetzt nen Haufen Altmetall vor der Tür stehen oder gibt es noch einen Weg den Karren zu starten? -
so meinte ich es eigentlich.