Also ich kann sagen das der aus den 35i auch paßt. Habe den selbst verbaut.
Beiträge von Matoa
-
-
Ups Audi?
Hab ich jetzt nicht drauf geachtet. Da doch VW und Audi eh die selbe Suppe ist, könnte ich mir vorstellen das es (wenn nicht bis ins Detail) Ähnlichkeiten gibt.
Es geht ja wenn ich es richtig verstanden habe hier auch um eine Funk bzw. Infrarot ZV beim Passat. (Auch wenn mir Infrarot beim Passat neu ist). -
Es gibt zur Infrarot-Zentralverriegelung ein SSP von VW Nr.132.
Da ist alles eigentlich recht gut beschrieben.
Stromlaufplan ist auch drin.
Ich habs mal überflogen und so wie es aussieht kannst du nichts vom Corrado nehmen. Selbst die Pumpe ist ne andere mit 3 Steckern. Mit der ZV Anlage können diverse Steuergeräte (Sitzverstellung, DWA, Spiegel, etc.) angesteuert werden. -
Ist doch das selbe Drama das rot lasierte automatisch US Rückleuchten sind.
-
Warum nicht ne neue Scheibe ...
Oder gleich auf die neue Variante schwenken.
Also die neue Mutter kaufen. Ich hab zwar keine Ahnung was die kostet, aber ich glaube das die Mutter im Vergleich zu anderen Bauteilen ein Schnäppchen ist. -
Warum nicht ne neue Scheibe für ein paar Cent bei VW holen ?
Oder gleich auf die neue Variante schwenken.
Ich kann manchmal nicht verstehen das wegen Cent Artikeln irgendwelche Drehmaschinen angeschmissen werden. -
Die Laufleistung würde ich erstmal nicht groß in die Waage werfen.
Wichtiger in Bezug auf Verschleiß teile ist das Alter.
Selbst bei einem Corrado mit einer Laufleistung von 80000km werden jetzt nach 20 Jahren die Gummis der Lager fertig sein.
Es wird beim Kauf eines Corrados immer Sinn machen das Fahrwerk bzw deren Lagerung zu ersetzen.
Den Gummis ist es egal ob sie 80000km oder 200000km gesehen haben.
Mal abgesehen davon sind die neuen Lager mit etwas handwerklichen Geschick leicht selbst zu tauschen. -
Ernsthaft Dirk?
Ist mir zwar neu, aber wenn dem so ist.
Den ganzen UBS runter zu holen ist Blödsinn. Der ist eigentlich ab Werk schon gut verarbeitet.
Wo der Rost entsteht ist wo Gewinde Bolzen oder Schrauben oder Stifte den UBS durchstoßen. Davon gibt es beim Corrado so einige Stellen. -
Im grunde macht es überhaupt keinen Sinn einfach irgendwas drunter zu jauchen.
Ich habe bei meinem Aufbau einige Rost Stellen entdeckt wo der Schutz noch Top aussah.
Entweder komplett runter holen oder so lassen wie es ist. Stellen die man sieht natürlich ausbessern. -
Wende dich doch an 5dOt1
Du glaubst gar nicht was der alles mit dem Tacho machen kann.
-
Baller vorne zwei neue Sensoren rein und freu dich.
-
Tausch den Sensor und fertig.
Kannst direkt beide vorne machen dann haste Ruhe. -
Kann ich dir nicht sagen da ich das Mark20 fahre.
-
Ein Gelenk für die Ratsche ist da schon sehr hilfreich.
-
Wie soll das Pedal bei Zündung aus hart werden?
Die Pumpe läuft dann ja nicht. -
Im Grunde genommen nimmst du den Motorkabelbaum vom 2E raus und steckst den Motorkabelbaum vom PG an die ZE an.
-
oder erst mal den Deckel vom Ausgleichsbehälter tauschen.
-
Original gab es keine lackierten Zeichen bzw. Embleme.
-
Bei unserem Lupo GTI sind einigen Kabel im Motorraum nicht gewickelt, sondern mit geschlitzten Wellrohr geschützt.
Hier gibt es wahrscheinlich verschiedene Größen.
Hat jemand die Bestell Nummern zu den verschiedenen Größen?
Primär geht es mir um den Kabelstrang zu den Xenon Scheinwerfern. -
Ich denke nicht, das du nen Tuning Kühler brauchst.
Ok du hast Veränderungen, aber die sollten mit einem sauberen Kühlsystem zu schaffen sein.
Was natürlich Sinn macht, ist ein Lüfterschalter mit früheren Schaltzeiten.