Wenn es hier nur um den Motor geht habe ich hier noch eine Rechnung.
Einmal neuer Rumpf wegen Kettenschaden plus Kupplung in VW Fachwerkstatt.
Kopf und Anbauteile wurden übernommen.
Preis ist noch DM
Beiträge von Matoa
-
-
Die große Frage ist dabei wie ist die Basis.
Hat man einen VR6 der regelmäßig instand gehalten wird, sprich Verschleißteile kommen neu wenn sie hin sind und es sind Marken Teile sollte der Aufwand recht gering sein.
Hat man eine runtergewirtschafte Heizer Kiste, die nur Benzin gesehen hat, sieht es schon ganz anders aus.Es ist natürlich immer die Frage, wie verrückt ist man und wie locker sitzt das Geld.
Wenn ich mir hier anschaue, das Achsteile neu gepulvert werden .......
Verrückt, aber mir gefällts. -
Und ich bin mir relativ sicher, das ich ne Kugel Aufnahme bei mir dran habe.
Die Pedalerie hab ich ebenfalls von Danilo. -
Also mein Teilefuzzi kann nichts finden.
Gibt's vielleicht noch von anderen Modellen ne Tülle für ein 46er Loch mit ca. 22-24 Innenloch? -
Das Loch ist 46mm
-
So folgendes habe ich raus bekommen:
1H0971840 10,5x46
1H0971840B 12,5x46
1H0971840C ???
Und genau die Tülle mit der Endung C ist entfallen. Ich hab nen Kabeldurchmesser von ca.22 gemessen. Wer hat ein genaues Maß ? -
Ich brauch die Tülle um nen Motorkabelbaum durch ne Spritzwand zu führen.
Ist für nen Golf 3. Hab halt Befürchtung das ich nicht alle Kabel rein bekomme. -
Ich brauchte bei meinem Aufbau nen anderen weil was am Pedal nicht gepasst hat.
Ich mein ich hatte nen Haken und brauchte ne Kugel. Bin mir da aber nicht mehr sicher. -
Höchstens noch den Kettendeckel von Verteiler Zündung verbauen.
-
Bei mir ist die Tülle vom Motorkabelbaum kaputt. Diese hat die Teilenummer
1H0 971840C. Diese ist natürlich entfallen. Nun gibt es noch die 1H0 971840.
Wodurch unterscheiden sich die beiden Tüllen? -
Wie ist die richtige Vorgehensweise bei nem fehlenden Brief?
Ich hab nen Anhänger bekommen und da fehlt der Brief. Man ließt im Internet so viele verschiedene Varianten. -
Hast du die Gewindestifte im Kofferraum?
-
Bei 125 Grad Öl ist der doch grad warm.
Der VR verträgt mehr. -
Nach Tausch der Kerzen und Zündkabel läuft die Mühle wieder.
Danke -
Es wird nur VW an den Rand der Pleite treiben. Wir an der Firma merken jetzt schon das massiv Kosten eingespart werden. 2 Zukunftsweisende Projekte wurden schon auf Eis gelegt.
Es wird spannen und Wetten laufen schon .......... -
Plan sieht so aus:
Zündkerzen, Zündkabel, Drehzahlgeber, Lambdasonde
dann hoffen das der Fehler wech ist. Hätte mir nur gerne das durch tauschen erspart. -
Keiner sonst ne Idee ?
Hab keine Lust nach und nach alle Bauteile zu tauschen. -
Lamdasonde War ich auch erst auf den Trichter. Aber der hat ja keine verbrennungsausetzer auf allen Zylindern.
-
Hab hier nen Polo 6N2 der wie ein Sack Nüsse läuft.
Motor ist der 1.4l MPI
Fehlercodes:
4 Fehler gefunden:
16684 - Verbrennungsaussetzer unregelmaessig/mehrfach erkannt
35-00 - -
16687 - Zyl.3 Verbrennungsaussetzer erkannt
35-00 - -
16688 - Zyl.4 Verbrennungsaussetzer erkannt
35-00 - -
17574 - Bank1: Gemischadaption Bereich 2 Fettgrenze Ueberschritten
35-00 - -
Getauscht bis jetzt die Zündspule.
Was würde noch in Frage kommen? -
2000€ im Leben nicht.
Ich schau selber und die Preise bewegen sich um 1200€.
Preis entscheidend sind´s normale Sitze, Recaros oder E-Recaros?