alles klar
Danke
Beiträge von Matoa
-
-
Mich hat es letztes Jahr auch erwischt.
Habe online was gekauft aber leider nie erhalten. Also nen Mahnbescheid gemacht. Der Gegner hat leider wiedersprochen und so sind die Monate ins Land geflogen.
Jetzt habe ich ein Urteil erhalten, das mein Gegner mir mein Geld zurück zahlen muß. Aber wie geht's jetzt weiter? Muß ich wieder nen Bescheid machen? -
Ich kann es dir nicht mehr sagen. Ist schon ewig her das ich da dran war.
-
Wenn der 16V läuft dann läuft er.
ABER ist was an der Einspritzung treibt es jeden in den Wahnsinn.
Und die die sich damit auskennen werden immer weniger. Ich würd es lassen. -
Wenn du nen Corrado mit zuverlässigen Motor suchst, dann schaff dir den 2.0L an.
-
Ich meine ich hab den ganzen Schalter verbaut.
-
Golf 3 sollte passen. Habe ich meine ich auch verbaut.
-
Auch abschließend von mir die letzten Zeilen zu dem Thema.
Ich bin beruflich recht viel in diversen Automobil Werken unterwegs (VW, Audi, Porsche)
DA auch in diversen Stützpunkten. Von daher habe ich die Produktion der Alu Felgen schon gesehen, bzw. an den Produktionsstraßen gearbeitet.
Hier kann ich dir aus erster Hand sagen, das die Original Felgen gepulvert werden und der Lack im Ofen eingebrannt wird.
Von daher ist dein Wisch den du dir irgendwo aus dem Netz gezogen hast absoluter Schwachsinn.
Erkläre mir was es mit Materialkunde zu tun hat wenn Felgen wenn sie neu sind gepulvert werden und wenn sie älter sind darf man sie nicht mehr pulvern?
Und mal abgesehn davon ist es ja schon arm jemanden Unkenntnis vor zu werfen und sich selber auf jemanden anderen zu beziehen. -
Dann schalten wir doch mal den Kopf ein und fragen uns wie die Originale Beschichtung auf die Felgen kommt.
-
Wenn dir was an deiner Sicherheit liegt, darfst du aber auch nur so stark bremsen, das deine Bremse über 40min mur 90°C an deine Felgen weiter gibt.
Alles andere ist ja nach deinem Wisch nicht zulässig. -
eventuell die Stangen von den inneren Tür Öffnern.
-
Must du komplett tauschen.
-
Steht da ne Teilenummer drauf?
-
Mörder ......
Meine halten noch bei mir Grobmotoriker. -
http://shop.t-g-s.de/product_info.p…02fc9636ba4df1d
Der Satz ist zu empfehlen.
-
Mußt alles aus pinnen. Hast du mal ne Teilenummer von der Tülle die da drauf sitzt?
Die fehlt mir noch. -
Wirst wohl einmal von vorne nach hinten durch reparieren müssen.
Ich denke so ziemlich alle Gummis werden wohl hin sein oder kurz davor stehen. -
Wenn du einen ganz genauen erwischt trägt er dir es nicht ein.
Die Kittel Träger tragen nur noch ein wozu sie was schriftliches haben. Habe selber schon das ein oder andere mal den Kopf geschüttelt. -
Wenn du weißt welcher Hersteller deine AHK ist, kannst du Online nach einer Montage Anleitung suchen.
Wenn du die hast sollte die Demontage kein Problem sein. -
Genau da treffen 2 Bleche aufeinander. Hier alles im Radkasten reinigen und auch von Radkasten aus schauen. Gibt's da ein Bild zu?