Beim Auspuff eine gute Wahl.
Beiträge von Matoa
-
-
Jaaaaa ich wollte noch nen Hauch mehr....
Liegt jetzt inna Schrottkiste.
Der andere ist besser geworden. Hatte glücklicherweise noch ne Brücke rumliegen.
-
Kuckuck......
-
Ist aber schonmal mehr als von Osram gekommen ist .....
-
Ein wenig ging es weiter.
Seitendeckel mit neuem Simmerring
Ne neue Ölpumpe gab es ebenfalls
Druf kam dann abschließend die Ölwanne
Die untere Kette kam ebenfalls an den Motor
Jetzt heißt es erstmal warten.
Der Zylinderkopf dauert noch min. 6-8 Wochen.......
-
Philips hat ja wenigstens schon eine automatische Mail zurück geschickt
-
Ich kann die ganzen Rechen Beispiele ja verstehen, aber Geld ist nicht alles.
Es geht auch ein Stück um Prestige.
Unsere Firma verkauft hin und wieder auch ein Projekt mit Null Gewinn.
Einfach das der Name im Werk ist.
-
Es kommen halt mehrere Faktoren zusammen. Zum ersten liegt es bei mir auch an dem Motorständer. Der Block ist nicht 100% gerade. Dies hat die Auswirkung das das Pleuel beim einschieben an den Ausgleichswangen der Kurbelwelle stößt und somit nicht ganz rein geht.
Weiterhin ist das krumme einführen in den Trichter Gewöhnungssache. Wenn man vorher Kolben immer grade mittels Spannband einbaut kommt man schon ins trudeln.
Ich denke wenn man mehrmals Kolben auf diese Weise montiert wird es mit jedem leichter.
-
-
Nachdem alle 6 Kolben ihren Platz gefunden hatten, wurden die Haupt- und Pleuellager Schraiben durch neue ersetzt und mit den vorgegebenen NM und Drehwinkel angezogen.
Damit ist der Kurbeltrieb erstmal abgeschlossen.
Jetzt kommen nach und nach weitere Teile dran.
Der Zylinderkopf sowie die Nockenwellen sind noch beim bearbeiten......
-
Jetzt wurden die Kolben mit den Ringen bestücktc und der Einbau vorbereitet
Jetzt kam der in meinen Augen frickligste Teil der Aktion. Der Einbau der Kolben.
-
Heute ging es weiter
Vorab herzlichen Dank an Dirk für die tatkräftige Unterstützung und das Top Werkzeug.
Zuerst wurde das Kolben Stoßspiel ermittelt. Dazu wurde der Satz Kolbenringe in die Laufbahn gesteckt und der Stoß mittels Fühlerlehre ermittelt.
Dies wurde nur bei einem Zylinder gemacht da alle 6 gleich gebohrt sind.
Ergebnis, paßt.
-
Ja das Kabel wird schon sehr eng ins Gehäuse gefädelt.
Zur Temperatur kann ich nix sagen.. Hatte aber zur Sicherheit 4 kleine Belüftungslöcher in die Kapoen gebohrt.
-
Bei mir passen die Kappen bei den Osram LEDs .
Ist zwar knapp, aber paßt.
-
-
-
Hätte auch Interesse
-
They are back in house
Damit geht das zusammenbauen weiter.
6x Lagerspiel der Pleuel Lager messen....
Alle 6 so 0,04mm Spiel.
Vorgabe zwischen 0,01 neu und 0,10 tot.
Jetzt hat jedes Pleuel mit Kolben seinen festen Platz der nicht mehr getauscht wird. Als nächstes nochmal einzeln raus und Kolbenring Stoßspiel prüfen/einstellen.
Wenn das fertich ist kommen die neuen Schrauben für Pleuel und Hauptlager.
-
Ölfiltergehäuse mit Deckel
021 115 403 C
-
Im Grunde habe ich mir über die Thematik keine Gedanken bzw. hatte ich das nicht auf dem Schirm.
Also wandern anstatt der VA schnöde neue Standard Schrauben an den Motor.