Ausbauen, rückwärts mit Kärcher spülen, einbauen und Aschewert auf null setzen.
Beiträge von Matoa
-
-
Soweit mir bekannt gibt es keins.
-
Meiner Erfahrung nach schallt es so aus den Wald wie man rein schreit.
Ich finde die Kontrollen im Gegensatz zu vor ca. 30Jahren gut. Es gibt genug Kirmes Kisten die auf deutschen Straßen nicht hin gehören. Die Gefährden nicht nur sich selber, sondern auch andere.
Wenn ich angehalten werde, geht es meistens um den Corrado selber. Das letzte mal wurde nicht mal nach Papieren gefragt. -
Im Jahr 2019 hatte ich eine Fahrleistung von 450km.
Dazu kam dann ein defektes Getriebe. Dies wurde gegen ein generalüberholtes ersetzt.
Im selben Atemzug kam der Anlasser und Kupplung mit dazu.
Weiter ging es mit Kleinteilen wie LMM und elektrische Wasserpumpe und neue AGA Teile aus VA.
Ende der Saison kamen 2 generalüberholte Zylinderköpfe noch oben drauf (an den beiden defekten bin ich auch noch selber Schuld). Dazu gehörten dann auch immer die Zylinderkopfdichtung frisches Öl Kerzen und Frostschutz.Traue mich überhaupt nicht zu rechnen.
-
Wie gesagt, habe das Teil schon in Händen gehabt. Kommt dem Original wirklich sehr nahe. Für mich ein perfekter Nachbau.
-
@ CK
fühlst du dich etwa angesprochen ……..
-
Der Herr Sebastian steht halt in engen Kontakt mit einem anderen "Nachbauer".
Von daher sind perse die Produkte der anderen "Scheiße". -
Kommt dem Original sehr nahe.
Man sollte froh sein das es solche Leute gibt die Teile nach fertigen.
Wem das zu teuer ist, sollte sich überlegen wieviel Arbeit dahinter steckt.@ Sebastian
Schon in den Händen gehabt? -
Den Aufkleber gibt's sogar noch …….
http://trshop.audi.de/konakart/Selec…HILD&model=0001 -
Bei meinem Audi 80 Cabrio steht in der Fahrertür ein Aufkleber mit dem Hinweis das die Airbags zu warten/tauschen sind.
@ Dirk
Hatte ich die in Wolfsburg gezeigt.Kann leider kein Foto machen, da der Wagen schon verkauft ist.
-
Sind die Stecker an den Scheinwerfern vorhanden?
-
Ja Dirk. Mein Kühler war von deinem Teilehändler.
-
Hätte die Mail auch gerne.
-
Meiner ist auch von Hella/Behr.
Da wo normal das VW Zeichen mit Teilenummer sitzt war die Fläche plan geschliffen …. -
Man könnte auf 16Bit umbauen und den ganzen Kram dann raus werfen.
-
Bin unsicher ob Temperaturen unter 0° meinem Corrado zu viel schaden, wenn ich ihn über den Winter in einer Garage habe.
GrußDein Corrado bekommt keine Frostpocken und sterben tut er von den Temps auch nicht.
-
Kannst du dich nicht dreiteilen?
Nein meine Frau bewegt auch meine Autos.Wie gesagt ob man mit H in die Umweltzonen darf steht ja auch noch nicht ganz fest.
-
Lassen wir mal die großvolumigen V8 Amis mal außen vor.
Klaus ich glaube das Thema Wechselkennzeichen hatten wir beide schonmal durch. Was bringt es mir ich zahle für 2 oder in meinem Fall 3 Autos volle Steuern darf aber nur mit einem fahren?
Bei meiner Versicherung der ADAC macht es nur minimal was aus.
Ich bin aktuell unwesentlich teurer als mit Wechselzeichen darf aber alle drei gleichzeitig bewegen .Das Thema H Zeichen und Umweltzonen ist auch noch nicht ganz geklärt. Könnte für Wetten das da auch noch irgendwas beschlossen wird das man in die Zonen nicht rein darf.
-
Das H Schild ist in meinen Augen genauso eine Fehl Planung wie das Wechsel Kennzeichen.
Es läuft bei beiden Zeichen drauf hinaus das keinerlei bzw. nur winzige Vorteile für den kleinen Mann entstehen. -
Wo und warum soll der Zulieferer die Maschinen lagern? Nur damit er nach 20Jahren nochmal 1000 Teile produzieren kann?
Hast du eine Vorstellung wie groß so "eine" Maschine für ein Teil überhaupt ist?
Wir reden hier von Produktionsstraßen.
Ich bin regelmäßig in den Hallen von verschiedenen Automobil Herstellen und Zulieferern und kann dir sagen das es riesige Maschinen Parks sind die da stehen.